📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Happy Earth Day: So kannst du den Tag der Erde feiern

April 22, 2020 4 min lesen.

Happy Earth Day: So kannst du den Tag der Erde feiern

Heute am 22. April 2020 wird der 50. Tag der Erde gefeiert. Für uns jeder Tag ein Grund um die Erde zu feiern und zum besonderen Anlass wollen wir ein paar Ideen mit dir teilen, wie du den Earth Day besonders machst: 

10 Ideen für den 50. Tag der Erde

Happy Earth Day! 

 

Das Motto des diesjährigen internationalen Earth Day "climate action", zu Deutsch "Klimaschutzmaßnahmen" lautet, dreht sich die deutsche Variante davon um „StadtNatur vernetzt, klimaaktiv, lebenswert – lasst die Städte blühen!“Leider wurden die meisten Aktivitäten rund um den Earth Day abgesagt, aber wir finden, dass es auch am Tag der Erde darum geht bei sich selbst anzufangen und sich mit der Erde im eigenen Alltag auseinander zu setzen. Hier eine Liste mit kleinen Dingen, die du an deinem Earth Day auch unter Social Distancing-Bedingungen unternehmen kannst:

 

1. Kaufe oder adoptiere eine Zimmerpflanze

    ...und verspreche hoch und heilig, dich um sie zu kümmern! 

    Wenn man eine Pflanze bei sich aufnimmt, sie pflegt und dabei zusieht wie sie wächst, wird einem bewusst wie kraftvoll und wundersam die Natur ist. Gleichzeitig kann man aber auch beobachten, was die eigenen Entscheidungen für Auswirkungen für eine Pflanze haben kann: Zu wenig oder zu viel Wasser oder wie viel Licht braucht das Pflänzchen eigentlich? 

    Du hast absolut keinen grünen Daumen und willst es trotzdem versuchen? Wir haben hier eine Liste mit Zimmerpflanzen für Anfänger

    Welche Zimmerpflanzen sind für Anfänger gut

    2. Eine Stunde ohne Strom

    Schalte für eine Stunde lang alle Lichtschalter und Elektrogeräte aus oder stecke sie vollständig vom Strom aus. Es geht dabei nicht primär darum Strom zu sparen, sondern dir auch bewusst zu machen, wo alles eigentlich Energie verwendet wird. 

    Ausversehen auch den Kühlschrank ausgesteckt? Dann kannst du gleich auch das Gefrierfach abtauen lassen. Ist sowieso schon eine Weile her, dass der Kühlschrank ordentlich geputzt wurde... 

     

    3. Warst du schon mal Waldbaden?

    Waldbaden ist genau genommen nur eine fancy Umschreibung für einen Waldspaziergang. Dabei soll ein kurzer Aufenthalt bei unseren heimischen Bäumen bereits das Immunsystem stärken, die Lunge reinigen und uns entspannen. 

    Besonders im Wald fühlen wir uns mit Mutter Natur verbunden: Perfekt für den Tag der Erde! 

     

    4. Verändere etwas in deinem Alltag nachhaltig

    Suche nach einer einfachen Gewohnheit im Alltag, du umweltfreundlicher und nachhaltiger umstellen kannst. Es können die kleinen Dinge sein, wie z.B. eine eigene Trinkflasche, um auf die Plastikflaschen zu verzichten, oder eine wiederverwendbare Einkaufstasche. 

    Was du heute vorbereiten kannst, kann dir langfristig dabei helfen bewusster zu leben. Wir haben hier eine Liste mit 35 Dingen, die du im Alltag nachhaltiger machen kannst. 

     

    5. Repariere etwas, das dich schon länger stört

    Da gibt es bestimmt etwas, was schon länger nicht funktioniert: Eine Socke, die löchrig ist, das Fahrrad mit dem Platten oder dieses wackelige Wandregal bei dem nur kurz mal die Schraube fester angezogen werden müsste. 

    Repariere es heute und mach dir bewusst, wie schön es ist bei manchen Dingen selbst anzupacken und dass man nicht immer alles neu kaufen muss. 

     

    Pflanze einen Baum mit pandoo

    6. Pflanze einen Baum

    Du musst dafür nicht gleich losziehen und Erde ausgraben, um einen Baum zu pflanzen. (Wenn du es aber praktisch könntest, umso besser!) Es gibt verschiedene Organisationen an die du spenden kannst, die dann für dich einen Baum (oder ganz, ganz viele Bäume) pflanzen. 

    Auf Utopia findest du eine ausgewählte Liste an Baum-Pflanz-Organisationen und kannst hier auch genauer nachlesen wofür sie einsetzen.

    Du hast schon mal bei pandoo bestellt? Dann hast du sogar vielleicht schon mit uns einen Baum gepflanzt. Denn für jede pandastische Bestellung mit einem Warenwert über 50€ und für jede Bewertung, die wir auf unserem pandoo-Shop erhalten, spenden wir einen Baum.  

     

    7. DIY-Idee: Seed Bombs

    Samenbomben basteln ist eine wunderbare Aktivität - besonders wenn man mit Kindern nach einer kreativen und sinnvollen Beschäftigung sucht: Man kann die Seed Bombs ganz einfach mit etwas Tonerde, Blumenerde und gemischten Saatguut selber basteln und diese dann nun im Frühling auch noch beim Wachsen beobachten. 

    Einfache DIY-Anleitungen für Seed Bombs gibt es: 

     

    8. Mini-Clean Up unterwegs

    Aufgrund der aktuellen Situation fallen viele Aktionen zum 50. Jubiläum vom Tag der Erde leider aus. Nichtsdestotrotz kannst du ein kleines, winziges Mini-Clean Up mit dir selbst organisieren: Schnapp dir dafür Handschuhe und einen kleinen Eimer und stecke dir einen Bereich ab, den du vom Müll befreien willst - dein eigenes Zuhause zählt nicht! 

    Es kann ein kurzer Gehweg sein, ein Bereich im Park oder du kannst es auch auf deinem Weg zur Arbeit und/oder zum Einkauf erledigen. Wenn du zu den richtig Aktiven gehörst, probiere heute "Plogging" aus: Joggen und Clean Up in einem!

     

    9. Upcycle-Projekt ausprobieren

    Upcycling ist Neu-Deutsch und bedeutet eigentlich nur die Wiederverwertung von etwas altem oder etwas, was sonst weggeschmissen wird. Du hast noch nie ein Upcycling ausprobiert? Dann wird es mal Zeit und fang am besten mit etwas einfachem an: 

    • aus einem Einmachglas ein Blumentopf oder Windlicht basteln
    • aus einer Konservendose einen Stifthalter basteln oder
    • aus einem alten T-Shirt Scrunchies (wieder Neu-Deutsch: Haargummis) nähen

     

    10. Film oder Doku über die Erde

    Du lässt dich lieber am Ende des Tages zum Earth-Day informativ und unterhaltsam berieseln? Dann mach es dir auf der Couch gemütlich und schaue dir einen Film oder eine Dokumentation über die Erde an. 

    Hier haben wir eine Liste mit Filmen über die nachhaltige Themen und über die Umwelt. (Wenn es dir zu trist wird, keine Sorge! Wir haben auch familienfreundliche Filme aufgelistet!)

     

    Happy Earth Day pandoo


    Vollständigen Artikel anzeigen

    Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist
    Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist

    Juni 03, 2025 4 min lesen.

    Zero Waste auf Reisen bedeutet, auch unterwegs bewusst auf Nachhaltigkeit zu achten. Von umweltfreundlichem Packen und plastikfreien Snacks bis hin zur Wahl nachhaltiger Fortbewegungsmittel – jeder Schritt zählt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit kleinen Änderungen lässt sich der Urlaub umweltbewusst gestalten und die Natur auch fernab der Heimat schonen.
    Picknick ohne Plastik: Die besten Zero Waste Tipps für nachhaltiges Essen im Freien
    Picknick ohne Plastik: Die besten Zero Waste Tipps für nachhaltiges Essen im Freien

    Mai 18, 2025 2 min lesen.

    Ein Picknick ohne Plastik ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, bewusst zu genießen. Mit wiederverwendbaren Behältern, nachhaltigem Besteck und DIY-Projekten wie Wachstuch-Sandwichbeuteln lässt sich ganz einfach ein umweltfreundliches Picknick gestalten. Bereite leckere Snacks selbst zu und setze auf Zero Waste Lösungen – so kannst du den Tag im Freien genießen, ohne Müll zu hinterlassen.
    Zero Waste Ostern: Ideen für ein nachhaltiges Fest
    Zero Waste Ostern: Ideen für ein nachhaltiges Fest

    April 13, 2025 2 min lesen.

    Mach Ostern dieses Jahr zu einem nachhaltigen Fest! Mit plastikfreier Dekoration, selbstgemachten Geschenken und umweltfreundlichen Alternativen zur klassischen Eiersuche schonst du die Umwelt und feierst bewusst. Zero Waste Ostern ist kreativ, macht Spaß und bringt die Freude an kleinen, natürlichen Dingen zurück.