📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

Die letzten Tage der Ferien sind perfekt, um noch einmal gemeinsam als Familie aktiv zu werden – und das auf eine nachhaltige Art und Weise! Es gibt so viele spannende, umweltfreundliche Aktivitäten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Liebe zur Natur fördern. Hier sind einige tolle Ideen, wie du mit deinen Kindern grüne Abenteuer erleben kannst:

  1. Waldspaziergang mit Sammelaufgabe
    Warum nicht die Familie zu einem Waldspaziergang einladen? Geht auf eine kleine Schatzsuche, bei der eure Kinder Naturmaterialien sammeln – Blätter, Steine oder kleine Äste. Am Ende könnt ihr die Fundstücke für ein kreatives Bastelprojekt verwenden!

  2. Basteln mit Naturmaterialien
    Die gesammelten Schätze aus dem Wald oder Garten können zu tollen Bastelideen verarbeitet werden. Ob ein hübsches Herbst-Mobile aus Eicheln und Kastanien oder ein kleines Insektenhotel aus Zweigen und Tannenzapfen – so wird der Waldspaziergang gleich doppelt spannend.

  3. Kleine Gärtner: Pflanze ein Gemüse
    Schnapp dir einige Samen von Gemüse oder Blumen und pflanze sie zusammen mit deinen Kindern in kleine Töpfe oder im Garten. Mit etwas Geduld und Pflege können eure Kinder zusehen, wie ihre Pflanzen wachsen und gedeihen – ein tolles Projekt, das auch noch lehrreich ist!

  4. Pflanzen und Tiere beobachten
    Verbringt einen Nachmittag damit, im Garten oder im Park die Natur zu erkunden. Vielleicht findet ihr Schmetterlinge, Ameisen oder Vögel. Nutzt ein Buch oder eine App, um gemeinsam die verschiedenen Arten zu bestimmen und über die Bedeutung der Tiere und Pflanzen in unserer Umwelt zu lernen.

  5. Upcycling-Projekt: Alte Sachen neu gestalten
    Sammelt zusammen alte Dinge aus dem Haushalt, die ihr nicht mehr braucht – zum Beispiel Plastikflaschen oder alte T-Shirts – und bastelt daraus neue, nützliche Dinge. Upcycling fördert Kreativität und ist gleichzeitig eine großartige Möglichkeit, Müll zu reduzieren.

Mit diesen grünen Ideen könnt ihr die letzten Ferientage kreativ und nachhaltig verbringen. So lernen eure Kinder, wie einfach es ist, die Welt um uns herum zu schützen – und ihr habt gleichzeitig viel Spaß miteinander!


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks
Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks

Juli 21, 2025 3 min lesen.

Mit Zero Waste Sommerdrinks lässt sich der Sommer umweltbewusst genießen, ohne unnötigen Plastikmüll zu verursachen. Ob erfrischende Limonade, hausgemachter Eistee oder fruchtige Smoothies – nachhaltige Rezepte und wiederverwendbare Verpackungen machen den Unterschied. Mit einfachen Zutaten und kreativen Ideen kannst du deine Sommergetränke genießen und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist

Juni 03, 2025 4 min lesen.

Zero Waste auf Reisen bedeutet, auch unterwegs bewusst auf Nachhaltigkeit zu achten. Von umweltfreundlichem Packen und plastikfreien Snacks bis hin zur Wahl nachhaltiger Fortbewegungsmittel – jeder Schritt zählt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit kleinen Änderungen lässt sich der Urlaub umweltbewusst gestalten und die Natur auch fernab der Heimat schonen.
Picknick ohne Plastik: Die besten Zero Waste Tipps für nachhaltiges Essen im Freien
Picknick ohne Plastik: Die besten Zero Waste Tipps für nachhaltiges Essen im Freien

Mai 18, 2025 2 min lesen.

Ein Picknick ohne Plastik ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, bewusst zu genießen. Mit wiederverwendbaren Behältern, nachhaltigem Besteck und DIY-Projekten wie Wachstuch-Sandwichbeuteln lässt sich ganz einfach ein umweltfreundliches Picknick gestalten. Bereite leckere Snacks selbst zu und setze auf Zero Waste Lösungen – so kannst du den Tag im Freien genießen, ohne Müll zu hinterlassen.