📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks

Juli 21, 2025 3 min lesen.

Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks

Der Sommer ist da, und mit ihm die Sehnsucht nach erfrischenden Getränken, die uns an heißen Tagen abkühlen. Doch leider bringt die Zubereitung vieler Sommerdrinks eine Menge Plastikmüll mit sich – sei es durch Einwegbecher, Strohhalme oder Flaschen. Aber keine Sorge: Auch bei sommerlichen Erfrischungen lässt sich auf Zero Waste setzen! In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du mit einfachen und nachhaltigen Zutaten und Verpackungen erfrischende Sommerdrinks genießen kannst, ohne dabei unnötigen Müll zu produzieren.

1. Nachhaltiges Packen: Glasflaschen und wiederverwendbare Behälter

Bevor wir uns den Rezepten widmen, ist es wichtig, die richtige Aufbewahrung und Verpackung für unsere Getränke zu finden. Einwegflaschen und Plastikbecher sind eine der größten Müllquellen in der Getränkebranche. Stattdessen kannst du auf Glasflaschen oder Edelstahlflaschen setzen. Diese sind nicht nur langlebig und umweltfreundlich, sondern auch ideal, um deine sommerlichen Getränke unterwegs mitzunehmen. Verwende dazu einfach wiederverwendbare Becher oder Flaschen – und du vermeidest Plastikmüll!

2. DIY Limonade aus frischen Zutaten

Limonade ist der Klassiker unter den Sommerdrinks – und sie lässt sich ganz einfach ohne Plastikmüll selbst zubereiten. Um eine erfrischende, hausgemachte Limonade zu machen, brauchst du nur wenige Zutaten und keine Plastikflaschen.

Zutaten:

  • 6 Bio-Zitronen
  • 1-2 EL Agavendicksaft oder Zucker (je nach Süße)
  • 1 Liter Mineralwasser
  • Einige frische Minzblätter (optional)

Zubereitung:

  1. Die Zitronen auspressen und den Saft in eine Glasflasche oder -karaffe gießen.
  2. Den Agavendicksaft oder Zucker hinzufügen und gut umrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
  3. Mineralwasser nach Belieben hinzufügen und gut vermischen.
  4. Optional kannst du noch frische Minzblätter hinzufügen, um der Limonade eine frische Note zu verleihen.
  5. Die Limonade in wiederverwendbare Flaschen abfüllen und in den Kühlschrank stellen – fertig!

3. Eistee ohne Plastik

Eistee ist ein weiterer Klassiker an heißen Sommertagen. Doch auch hier wird oft viel Müll durch Teebeutel und Plastikflaschen produziert. Wir zeigen dir, wie du einen leckeren, nachhaltigen Eistee ohne unnötigen Müll zubereiten kannst.

Zutaten:

  • 4 Teebeutel deiner Wahl (z.B. grüner Tee, Früchtetee oder Kräutertee)
  • 1 Liter Wasser
  • 1-2 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • Eiswürfel (optional)
  • Zitronenscheiben oder frische Kräuter (optional)

Zubereitung:

  1. Koche einen Liter Wasser und lasse den Tee darin für ca. 5-10 Minuten ziehen, je nachdem, wie stark du den Tee magst.
  2. Nimm die Teebeutel heraus und lasse den Tee vollständig abkühlen.
  3. Süße den Tee nach Belieben mit Honig oder Ahornsirup.
  4. Gib den Tee in eine Glasflasche oder ein Glas und fülle ihn mit Eiswürfeln auf.
  5. Dekoriere deinen Eistee optional mit Zitronenscheiben oder frischen Kräutern.

4. Fruchtiger Wassermelonen-Smoothie

Ein erfrischender Smoothie ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gute Möglichkeit, Obstreste zu verwerten. Wir zeigen dir, wie du einen leckeren Wassermelonen-Smoothie ohne Plastikmüll herstellen kannst.

Zutaten:

  • ½ Wassermelone (am besten Bio)
  • 1 Limette
  • Einige Minzblätter (optional)
  • Eiswürfel (optional)

Zubereitung:

  1. Schneide die Wassermelone in Stücke und entkerne sie.
  2. Presse die Limette aus und gebe den Saft zusammen mit den Wassermelonenstücken in einen Mixer.
  3. Gib nach Belieben Minzblätter und Eiswürfel hinzu.
  4. Mixe alles gut durch, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  5. Fülle den Smoothie in wiederverwendbare Gläser und genieße den fruchtigen Genuss!

5. Frozen Berry Popsicles

Für die heißen Sommertage sind gefrorene Früchte eine perfekte Möglichkeit, sich zu erfrischen, ohne Müll zu produzieren. Mit einer Eiswürfelschale oder wiederverwendbaren Popsicle-Formen kannst du leckere Frucht-Eisstäbchen herstellen.

Zutaten:

  • 200 g frische oder tiefgefrorene Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren)
  • 1 TL Agavendicksaft oder Honig (optional)
  • 150 ml Kokoswasser oder Fruchtsaft

Zubereitung:

  1. Die Beeren in einem Mixer mit Kokoswasser oder Fruchtsaft pürieren.
  2. Optional etwas Agavendicksaft oder Honig hinzugeben, wenn du es süßer magst.
  3. Die Mischung in eine Eiswürfelschale oder Popsicle-Form füllen.
  4. Ab in den Gefrierschrank für mindestens 3 Stunden, bis die Popsicles fest sind.
  5. Die Popsicles vorsichtig aus der Form lösen und genießen!

6. Plastikfreie Accessoires für deine Sommerdrinks

Neben den Getränken selbst ist es auch wichtig, beim Trinken auf Plastik zu verzichten. Verwende wiederverwendbare Strohhalme aus Edelstahl oder Glas, um Plastikmüll zu vermeiden. Auch beim Umrühren kannst du auf Holz- oder Bambusstäbchen zurückgreifen, die eine nachhaltige Alternative zu Plastikrühren darstellen.

Fazit

Zero Waste Sommerdrinks zu genießen bedeutet nicht nur, auf Plastikmüll zu verzichten, sondern auch bewusstere Entscheidungen zu treffen. Mit einfachen DIY-Rezepten und nachhaltigen Verpackungen kannst du deinen Sommer auf umweltfreundliche Weise genießen und dabei deine Umwelt schonen. Indem du auf frische, saisonale Zutaten setzt und auf Wiederverwendbares zurückgreifst, kannst du eine grüne Alternative zu herkömmlichen Sommergetränken bieten – für mehr Genuss und weniger Müll!


Vollständigen Artikel anzeigen

Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!

Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist

Juni 03, 2025 4 min lesen.

Zero Waste auf Reisen bedeutet, auch unterwegs bewusst auf Nachhaltigkeit zu achten. Von umweltfreundlichem Packen und plastikfreien Snacks bis hin zur Wahl nachhaltiger Fortbewegungsmittel – jeder Schritt zählt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit kleinen Änderungen lässt sich der Urlaub umweltbewusst gestalten und die Natur auch fernab der Heimat schonen.
Picknick ohne Plastik: Die besten Zero Waste Tipps für nachhaltiges Essen im Freien
Picknick ohne Plastik: Die besten Zero Waste Tipps für nachhaltiges Essen im Freien

Mai 18, 2025 2 min lesen.

Ein Picknick ohne Plastik ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, bewusst zu genießen. Mit wiederverwendbaren Behältern, nachhaltigem Besteck und DIY-Projekten wie Wachstuch-Sandwichbeuteln lässt sich ganz einfach ein umweltfreundliches Picknick gestalten. Bereite leckere Snacks selbst zu und setze auf Zero Waste Lösungen – so kannst du den Tag im Freien genießen, ohne Müll zu hinterlassen.