📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Salva - unser Panda mit dem alles begann

April 17, 2020 2 min lesen.

Salva - unser Panda mit dem alles begann

Salva | 34 Jahre

pandoo Gründer

1. Was macht man eigentlich als pandoo-Gründer im wirklichen Büro-Alltag?

Als Geschäftsführer kommt mir unter anderem die Aufgabe zu soweit möglich den Überblick über alles zu behalten, auch wenn es gelegentlich in unserem Panda-Team mal verrückt zugeht. Außerdem liegt es mir am Herzen, dass wir als Team alle an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten: der Vermeidung von Plastik- und Einwegprodukten.

Darüber hinaus beschäftige ich mich hauptsächlich mit Aufgaben, die im Marketing-Bereich anfallen und den Human Ressources, also der Mitarbeiterführung und -weiterentwicklung. Auch der IT und Software-Bereich werden überwiegend von mir bearbeitet.

 

2. Was hat dich dazu motiviert dich mit Nachhaltigkeit auseinander zu setzen und pandoo zu gründen? 

Der Großteil meiner Motivation ist bei meinen Reisen und den damit verbundenen Eindrücken und Erfahrungen – durch das Tauchen eben auch viel im Meer – entstanden. Ich möchte zu einer Verbesserung in dieser Welt beitragen und Veränderung erreichen.

 

3. Was macht dich zum Alltagshelden?

    Auf jeden Fall durch ein bewusstes Überdenken bei Einkäufen. Ich versuche zum einen, nur zu kaufen, was ich wirklich brauche, und zum anderen möglichst viele Dinge ohne Plastikverpackung, lokal und saisonal zu kaufen. Dafür gehe ich gelegentlich auf den Markt direkt vor meiner Haustür. Zusätzlich lege ich viele kurze Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück und besitze auch kein eigenes Auto.

     

    4. Nachhaltig zu leben ist nicht immer einfach: Wann fällt es dir besonders schwer?

    Ganz klar beim Reisen, also beim Fliegen. Kürzere Strecken auch innerhalb Europas versuche ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen, aber auch das gelingt nicht immer. Leider muss ich während meiner Reisen auch oft Trinkwasser in Plastikflaschen kaufen, da in den meisten Ländern das Leitungswasser nicht getrunken werden kann.

     

    Welches pandoo Produkt ist das Lieblingsprodukt des pandoogründers

    5. Was ist dein Lieblingsprodukt von pandoo?

      Das sind unsere Strohhalme. Sie sind für mich das Sinnbild für einfache Nachhaltigkeit. Zudem handelt es sich bei den Strohhalmen um eines der Top 3 Plastikmüll-Produke, das weltweit Meere und Strände verschmutzt. Am Beispiel des Strohhalms zeigt sich mir die Macht der großen Zahlen und wie einfach ein so häufig benutztes Produkt ersetzt werden kann. Die Strohhalme aus Bambus sind eine natürliche Alternative, da dieser problemlos und unbegrenzt nachwächst.

       

      6. Wo ist dein persönlicher Lieblingsort?

      Ich bin gerne dort zuhause, wo ich gerade bin. Demnach ist mein Lieblingsort in der Regel der, an dem ich gerade bin. Ich mag Veränderung und Abwechslung!


      Vollständigen Artikel anzeigen

      Nachhaltigkeit im Garten: Obst und Gemüse im eigenen Garten für Geldbeutel und Umwelt
      Nachhaltigkeit im Garten: Obst und Gemüse im eigenen Garten für Geldbeutel und Umwelt

      Mai 21, 2023 3 min lesen.

      Gärtnern ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, um frische und gesunde Nahrungsmittel zu produzieren, sondern es ist auch ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Der Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten bietet viele Vorteile, von denen die Umwelt und das eigene Portemonnaie profitieren können.
      Plastikfrei auf Weltreise - Nachhaltig unterwegs mit pandoo Produkten
      Plastikfrei auf Weltreise - Nachhaltig unterwegs mit pandoo Produkten

      Mai 10, 2023 7 min lesen.

      Eine Weltreise ist ein aufregendes Abenteuer, das jedoch auch seine Herausforderungen mit sich bringt. Eine davon ist, auf Plastik zu verzichten und nachhaltig zu reisen. Eine einfache Möglichkeit, die Umweltbelastung zu minimieren und die Natur zu schützen, ist die Verwendung von plastikfreien Produkten. Wir zeigen dir eine große Auswahl an nachhaltigen Produkten, die sich perfekt für eine plastikfreie Weltreise eignen.
      Die Zukunft des Recyclings
      Die Zukunft des Recyclings

      April 25, 2023 2 min lesen.

      Innovationen im Recycling-Bereich sind entscheidend für eine nachhaltigere Zukunft. Recycling allein reicht jedoch nicht aus, um das Problem der Abfallentsorgung zu lösen. Es ist auch wichtig, dass Unternehmen und Verbraucher ihre Einstellung zum Konsum ändern und nachhaltigere Entscheidungen treffen. Zusammen können wir eine Zukunft schaffen, in der die Umwelt geschützt wird und Abfall zu einem wertvollen Rohstoff wird.