📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Salva - unser Panda mit dem alles begann

April 17, 2020 2 min lesen.

Salva - unser Panda mit dem alles begann

Salva | 34 Jahre

pandoo Gründer

1. Was macht man eigentlich als pandoo-Gründer im wirklichen Büro-Alltag?

Als Geschäftsführer kommt mir unter anderem die Aufgabe zu soweit möglich den Überblick über alles zu behalten, auch wenn es gelegentlich in unserem Panda-Team mal verrückt zugeht. Außerdem liegt es mir am Herzen, dass wir als Team alle an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten: der Vermeidung von Plastik- und Einwegprodukten.

Darüber hinaus beschäftige ich mich hauptsächlich mit Aufgaben, die im Marketing-Bereich anfallen und den Human Ressources, also der Mitarbeiterführung und -weiterentwicklung. Auch der IT und Software-Bereich werden überwiegend von mir bearbeitet.

 

2. Was hat dich dazu motiviert dich mit Nachhaltigkeit auseinander zu setzen und pandoo zu gründen? 

Der Großteil meiner Motivation ist bei meinen Reisen und den damit verbundenen Eindrücken und Erfahrungen – durch das Tauchen eben auch viel im Meer – entstanden. Ich möchte zu einer Verbesserung in dieser Welt beitragen und Veränderung erreichen.

 

3. Was macht dich zum Alltagshelden?

    Auf jeden Fall durch ein bewusstes Überdenken bei Einkäufen. Ich versuche zum einen, nur zu kaufen, was ich wirklich brauche, und zum anderen möglichst viele Dinge ohne Plastikverpackung, lokal und saisonal zu kaufen. Dafür gehe ich gelegentlich auf den Markt direkt vor meiner Haustür. Zusätzlich lege ich viele kurze Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück und besitze auch kein eigenes Auto.

     

    4. Nachhaltig zu leben ist nicht immer einfach: Wann fällt es dir besonders schwer?

    Ganz klar beim Reisen, also beim Fliegen. Kürzere Strecken auch innerhalb Europas versuche ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen, aber auch das gelingt nicht immer. Leider muss ich während meiner Reisen auch oft Trinkwasser in Plastikflaschen kaufen, da in den meisten Ländern das Leitungswasser nicht getrunken werden kann.

     

    Welches pandoo Produkt ist das Lieblingsprodukt des pandoogründers

    5. Was ist dein Lieblingsprodukt von pandoo?

      Das sind unsere Strohhalme. Sie sind für mich das Sinnbild für einfache Nachhaltigkeit. Zudem handelt es sich bei den Strohhalmen um eines der Top 3 Plastikmüll-Produke, das weltweit Meere und Strände verschmutzt. Am Beispiel des Strohhalms zeigt sich mir die Macht der großen Zahlen und wie einfach ein so häufig benutztes Produkt ersetzt werden kann. Die Strohhalme aus Bambus sind eine natürliche Alternative, da dieser problemlos und unbegrenzt nachwächst.

       

      6. Wo ist dein persönlicher Lieblingsort?

      Ich bin gerne dort zuhause, wo ich gerade bin. Demnach ist mein Lieblingsort in der Regel der, an dem ich gerade bin. Ich mag Veränderung und Abwechslung!


      Vollständigen Artikel anzeigen

      Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz
      Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz

      November 27, 2023 2 min lesen.

      Erlebe die Adventszeit bewusster mit nachhaltigen Türkränzen! Unsere DIY-Ideen nutzen Naturmaterialien, wiederverwendbare Basen und Upcycling von altem Weihnachtsschmuck. Schaffe individuelle Kreationen, die nicht nur festlichen Glanz verbreiten, sondern auch umweltfreundlich sind. Diese kreativen Ideen laden dazu ein, die Adventszeit bewusst zu erleben und mit einem nachhaltigen Türkranz festlichen Charme ins eigene Zuhause zu bringen.
      Zero Waste Adventskalender
      Zero Waste Adventskalender

      November 13, 2023 1 min lesen.

      Die Vorweihnachtszeit bietet eine einzigartige Chance, bewusstere und nachhaltigere Traditionen zu schaffen. Ein Zero Waste Adventskalender mit wiederverwendbaren Verpackungen, selbstgemachten Köstlichkeiten und nachhaltigen Pflegeprodukten ist nicht nur umweltfreundlich, sondern verleiht den Festtagen eine persönliche Note. Diese kleinen Schritte tragen dazu bei, bewusstere Entscheidungen zu treffen und zugleich Freude und Nachhaltigkeit zu vereinen.

      Wälder im Herbst: Die Bedeutung von Bäumen für die Umwelt
      Wälder im Herbst: Die Bedeutung von Bäumen für die Umwelt

      Oktober 20, 2023 2 min lesen.

      Selbst im Herbst erinnern uns die Wälder an ihre unverzichtbare Rolle für die Umwelt. Bäume sind wahre Lebensspender, sie reinigen die Luft, bieten Lebensraum für die Artenvielfalt und schützen unseren Wasserhaushalt. Ihre Bedeutung für den Klimaschutz und die menschliche Gesundheit ist unbestreitbar. Ein Spaziergang im herbstlichen Wald ist eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unsere Wälder zu schützen und zu bewahren.