Hier findest du alle pandoo Artikel, die bei unseren Kunden beliebt sind und am häufigsten gekauft werden. Jeder einzelne Favorit ist eine nachhaltige Alternative, die deinen Alltag grüner macht.
📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.
📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.
Februar 10, 2025 3 min lesen.
Der Winter bringt nicht nur wunderschöne Schneelandschaften und gemütliche Stunden vor dem Kamin, sondern auch kalte Temperaturen, eisigen Wind und trockene Heizungsluft. Diese Faktoren setzen unserer Haut stark zu und führen oft zu Trockenheit, Rötungen und Spannungsgefühlen. Eine intensive Pflege ist daher in den kälteren Monaten unverzichtbar. Doch wie kann man seine Haut nachhaltig und natürlich pflegen, ohne die Umwelt zu belasten? In diesem Beitrag geben wir dir wertvolle Tipps, wie du deine Haut mit natürlichen Produkten schützen und verwöhnen kannst – für ein gesundes Strahlen auch im Winter!
Unsere Haut bildet einen natürlichen Schutzfilm aus Lipiden und Feuchtigkeit, der sie vor äußeren Einflüssen schützt. Im Winter wird dieser Schutzfilm jedoch stark beansprucht. Kalte Luft draußen und trockene Heizungsluft drinnen führen dazu, dass die Haut mehr Feuchtigkeit verliert. Dadurch wird sie anfälliger für Risse, Irritationen und Trockenheit. Gerade an empfindlichen Stellen wie den Lippen, Händen und Wangen macht sich das bemerkbar.
Die richtige Hautpflege im Winter zielt darauf ab, diesen natürlichen Schutzfilm zu stärken und Feuchtigkeit einzuschließen – und das am besten auf nachhaltige Weise!
Natürliche und nachhaltige Pflegeprodukte verzichten auf umweltschädliche Inhaltsstoffe wie Mikroplastik, Parabene oder Mineralöle. Stattdessen setzen sie auf die Kraft von Pflanzenölen und -buttern:
Sheabutter: Ein wahres Wundermittel gegen trockene Haut. Sheabutter spendet Feuchtigkeit, wirkt rückfettend und schützt vor Kälte.
Jojobaöl: Dieses Öl ähnelt dem natürlichen Hauttalg und zieht schnell ein. Es schützt die Haut, ohne sie zu beschweren.
Mandelöl: Sanft und nährend – perfekt für sensible Hautstellen wie das Gesicht und die Hände.
Kokosöl: Wirkt beruhigend, pflegt rissige Haut und eignet sich auch für die Haarspitzen.
Achte bei deiner Auswahl auf Bio-Qualität und plastikfreie Verpackungen, um deinen ökologischen Fußabdruck gering zu halten.
Feuchtigkeit ist im Winter das A und O. Statt herkömmlicher Cremes in Plastikverpackungen kannst du auf feste Pflegeprodukte oder DIY-Alternativen zurückgreifen:
Feste Gesichtscremes und Lotion Bars: Diese festen Pflegeprodukte enthalten reichhaltige Inhaltsstoffe und kommen ganz ohne Plastik aus. Einfach sanft über die Haut streichen oder in den Händen erwärmen und einmassieren.
DIY-Gesichtsmasken: Eine Maske aus Avocado und Joghurt pflegt intensiv und lässt sich leicht selbst herstellen. Die Avocado spendet wertvolle Fette, während Joghurt beruhigt.
Einige Körperstellen benötigen im Winter besonders viel Aufmerksamkeit:
Lippenpflege: Ein natürlicher Lippenbalsamaus Bienenwachs oder pflanzlichen Wachsen schützt vor spröden Lippen. Vegane Varianten nutzen Candelillawachs oder Carnaubawachs als Ersatz.
Handcreme: Unsere Hände sind oft Kälte und Wasser ausgesetzt. Eine natürliche Handcreme mit Ringelblume oder Aloe Vera schützt und heilt rissige Haut.
Im Winter ist es wichtig, die Haut nicht zusätzlich auszutrocknen:
Sanfte Seifen und Reinigungsöle: Vermeide aggressive Tenside und setze stattdessen auf rückfettende Naturseifen oder Reinigungsöle, die die Hautbarriere erhalten.
Wiederverwendbare Abschminkpads: Nachhaltige Alternativen aus Bambus oder Bio-Baumwolle sind sanft zur Haut und vermeiden Abfall.
Einige einfache Gewohnheiten helfen dir, deine Haut nachhaltig zu pflegen:
Lauwarm statt heiß duschen: Heißes Wasser entzieht der Haut Feuchtigkeit. Kürzere, lauwarme Duschen sind besser für Haut und Umwelt.
Trinken nicht vergessen: Auch im Winter braucht dein Körper ausreichend Wasser, um die Haut von innen zu hydratisieren.
Luftfeuchtigkeit erhöhen: Ein Schälchen Wasser auf der Heizung sorgt für ein angenehmes Raumklima und verhindert trockene Haut.
Nachhaltige Hautpflege im Winter bedeutet, deiner Haut die Pflege zu geben, die sie braucht – mit einem Bewusstsein für die Umwelt. Durch natürliche Inhaltsstoffe, plastikfreie Produkte und DIY-Alternativen kannst du deine Haut schützen und gleichzeitig einen positiven Beitrag leisten. So startest du gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit!
Januar 02, 2025 3 min lesen.
Dezember 16, 2024 2 min lesen.
Dezember 03, 2024 3 min lesen.
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte Rabatte, Tipps zum Thema Nachhaltigkeit und einiges mehr.
Hier findest du alle pandoo Artikel, die bei unseren Kunden beliebt sind und am häufigsten gekauft werden. Jeder einzelne Favorit ist eine nachhaltige Alternative, die deinen Alltag grüner macht.