📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

5 Tipps für einen nachhaltigen Muttertag

Mai 10, 2019 2 min lesen.

5 Tipps für einen nachhaltigen Muttertag

Ähnlich wie der Valentinstag ist auch der Muttertag ein sehr umstrittener Feiertag: Kommerzialisierung zugute der Floristen und Schokoladenhersteller oder dass man ja keinen bestimmten Feiertag benötigt, um zu zeigen, wie sehr man die eigene Mama liebt. 

Für viele ist dieser Sonntag im Mai aber zu einem besonderen Familientag geworden und ein fester Termin im Kalender, um gemeinsam mit der Familie Zeit zu verbringen, sich zum Frühstück oder zum Brunch zu verabreden. 

Für diejenigen, die den Muttertag gern zelebrieren und nach einem besonderen Geschenk Ausschau halten, haben wir fünf nachhaltige Ideen: 

Grüner Muttertag

5 Tipps für bewusste Geschenke


1. Nachhaltige Klassiker

Schokolade und Blumen gehören zu den absoluten Geschenkklassikern - so auch zum Muttertag. Unser Tipp: Achte bei der Schokolade auf das "fairtrade"-Zeichen oder darauf, dass die Plastikverpackung so gering wie möglich ausfällt. Bunter Blumenstrauß? Wie wäre es stattdessen mit einer langlebigen Pflanze: Aloe Vera oder Strahlenaralie sind schöne Grünpflanzen und reinigen zudem auch noch die Luft!

2. Selbstgebackenes oder Selbstgemachtes

Besonders zum Familienfrühstück oder Brunch eignet sich etwas Selbstgebackenes oder Selbstgemachtes als kleines Mitbringsel. Wir haben euch damals zu Weihnachten ein Rezept für einen selbstgemachten Chai-Sirupvorgestellt - passt auch hervorragend im Frühling zum Kaffee. 

3. Zeitgeschenke

Die Mama beschwert sich gern, dass sie euch zu selten sieht? Dann ist ein Zeitgeschenk zum Muttertag genau das Richtige: Eine schöne Aktivität raussuchen, wie z.B. ein Städtetrip, Konzert oder Theater buchen und mit Liebe verschenken. 

4. Faire und umweltfreundliche Alltagshelfer

Mamas sind die wahren Helden im Alltag! Sie steht immer mit einem guten Rat beiseite, findet immer alles, was vermeintlich verloren ist und erst nach dem Auszug weiß man, dass man nie so gut kochen wird wie sie! 

Wie wäre es mit umweltfreundlichen Alltagshelfern, die sie im Alltag begleiten: Ein Bambus Thermobecher, waschbare Abschminkpads oder der wiederverwendbare Kaffeebecher können ihr eine ganz besondere Freude bereiten. 

5. Nachhaltig verpacken

Das ideale Muttertagsgeschenk ist gefunden? Dann kann man dem Ganzen noch den letzten Schliff verleihen, indem man das Geschenk nachhaltig verpackt - wir haben hier sieben nachhaltige Verpackungsideenfür euch. 

Pinterest pandoo Muttertag fair und bewusst feiern


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll
Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll

Oktober 06, 2025 2 min lesen.

Halloween muss nicht mit Plastikmüll und Einwegprodukten gefeiert werden – mit kreativen DIY-Ideen kannst du das Fest nachhaltig gestalten. Bastle Kostüme aus alten Kleidungsstücken, verwende natürliche Materialien für die Deko und verzichte auf Plastikverpackungen bei Süßigkeiten. So wird dein Halloween gruselig und gleichzeitig umweltfreundlich!
Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten
Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten

September 23, 2025 3 min lesen.

Eine nachhaltige Übergangsgarderobe ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch funktional und individuell. Wähle langlebige, vielseitige Basics aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Bio-Baumwolle und setze auf Second-Hand-Kleidung. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Kleidung und reduzierst deinen ökologischen Fußabdruck.
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!