📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Nachhaltigkeit im pandoo Lager

August 23, 2021 2 min lesen.

Nachhaltigkeit im pandoo Lager

Wie wir bereits in unserem Beitrag über das erste Quartal bei uns von pandoo berichtet haben, hat sich im vergangenen halben Jahr einiges bei uns getan, worauf wir sehr stolz sind und worüber wir uns sehr freuen. Mit dem Umzug in unser neues Büro ging die Entscheidung für eine eigene Lagerhalle einher, welche wir seit März diesen Jahres besitzen und erfolgreich nutzen.

Inwieweit diese Veränderungen zu noch mehr Nachhaltigkeit - vor allem im Bereich unserer Produktverpackungen und des Produktversands - geführt haben, zeigen wir in diesem Beitrag.

Unsere pandoo Versandverpackung

Während unser Versand in den ersten vier Jahren von pandoo über einen externen Logistiker abgewickelt wurde, haben wir diesen nun mit der Entscheidung für unsere eigene pandoo Lagerhalle hier nach Konstanz verlegt. Seitdem werden alle Pakete für Endkunden und Großhändler von unseren Packpandas Marc und Martin gepackt und verschickt. Dieser Wechsel hat es uns ermöglicht, unsere Verpackungen mit allem, was dazu gehört, umweltbewusster zu gestalten und unsere Kartons und Packmaterialien selbst auszusuchen.

Von Papier und Plastik hin zu ökologischem Papier

Bei den Versandkartons unseres externen Logistikers handelte es sich um gewöhnlich Pappkartons, welche mit ebenso gewöhnlichem Packpapier befüllt und mit herkömmlichem Plastik-Klebeband verschlossen wurden. Dies lag darin begründet, dass unser Logistiker den Versand mehrerer Firmen organisierte und hierfür eine einheitliche Methode nutzte. Unsere neuen Versandkartons sind frei von Plastik, recycelbar und FSC zertifiziert.

Versandkartons von Pack Verde

Unsere neuen und eigenen Produktverpackungen beziehen wir von Pack Verde, einem nachhaltigen Unternehmen, das auf nachhaltige Verpackungen, Verpackungsmaterial und individuelle Lösungen spezialisiert ist. Alle packVerde Verpackungen sind aus nachwachsenden Rohstoffen wie beispielsweise Holz, Papier, Bambus, Zuckerrohr oder Hanf. Da es sich um Einstoffmaterialien* handelt, können Sie besonders umweltschonend entsorgt oder recycelt werden.

Plastikfreies Füllmaterial und Klebeband

Einen weiteren wichtigen Aspekt für einen nachhaltigen Produktversand stellen Füll- und Verschlussmaterialien dar, welche häufig aus Plastik hergestellt sind. Wir greifen hierfür auf recyceltes Packpapier zurück, welches darüber hinaus FSC zertifiziert ist. Zudem versuchen unsere Packpandas natürlich, so wenig Packpapier zu verwenden, wie nur möglich. Anstelle von herkömmlichem Klebeband aus Plastik sind wir uns auch bei unserem Verschlussband auf eine Variante aus recyceltem Papier, welches ebenfalls FSC zertifiziert ist, umgestiegen.

Versandkartons im pandoo Design

Um unsere neuen, nachhaltigen Versandverpackungen noch schöner zu gestalten, haben wir uns für ein individuelles Design der Packkartons entschieden. Dieses wurde in den vergangenen Wochen von unserem Design Panda Andy entworfen und wird in den kommenden Wochen in unserem Lagerhaus verfügbar sein.

So packen wir unsere nachhaltigen Päckchen

1. Im ersten Schritt wird ein ungefalteter Karton in der passenden Größe ausgesucht.

2. Dieser wird anschließend in wenigen Schritten einfach zusammengesteckt.

3. Nun werden die gewünschten Produkte aus den Regalen geholt und möglichst platzsparend im Paket angerichtet.

4. Nun legen unsere Packpandas einen unserer pandoo Flyer in den Karton. Dieser verrät, wer das Päckchen gepackt hat.

5. Falls es nötig ist, wird anschließend so wenig Packpapier wie möglich in den Karton gelegt, um die leeren Stellen zu füllen und die Produkte zu schützen.

6. Der Karton kann nun zusammen gefaltet und mit einer einfachen Lasche verschlossen werden.

7. Das Päckchen ist nun versandbereit und macht sich mit DPD auf den Weg zu unseren Alltagheld:innen.


Vollständigen Artikel anzeigen

Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!

Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks
Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks

Juli 21, 2025 3 min lesen.

Mit Zero Waste Sommerdrinks lässt sich der Sommer umweltbewusst genießen, ohne unnötigen Plastikmüll zu verursachen. Ob erfrischende Limonade, hausgemachter Eistee oder fruchtige Smoothies – nachhaltige Rezepte und wiederverwendbare Verpackungen machen den Unterschied. Mit einfachen Zutaten und kreativen Ideen kannst du deine Sommergetränke genießen und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist

Juni 03, 2025 4 min lesen.

Zero Waste auf Reisen bedeutet, auch unterwegs bewusst auf Nachhaltigkeit zu achten. Von umweltfreundlichem Packen und plastikfreien Snacks bis hin zur Wahl nachhaltiger Fortbewegungsmittel – jeder Schritt zählt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit kleinen Änderungen lässt sich der Urlaub umweltbewusst gestalten und die Natur auch fernab der Heimat schonen.