📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Wasser sparen im Sommer

Juni 26, 2024 2 min lesen.

Wasser sparen im Sommer

Praktische Tipps für den Alltag

Der Sommer bringt nicht nur sonnige Tage und warme Temperaturen, sondern auch einen erhöhten Wasserverbrauch mit sich. Ob im Garten, im Haushalt oder unterwegs – es gibt viele Möglichkeiten, Wasser zu sparen und so einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. In diesem Blogbeitrag teilen wir praktische Tipps und Tricks, um im Sommer nachhaltig mit Wasser umzugehen.

Nachhaltige Gartenbewässerung

Regentonnen nutzen

Eine der einfachsten und effektivsten Methoden, Wasser zu sparen, ist das Sammeln von Regenwasser. Installiere eine Regentonne unter deinem Fallrohr, um das Regenwasser aufzufangen. Dieses Wasser eignet sich hervorragend zum Gießen deiner Pflanzen und reduziert den Verbrauch von Leitungswasser erheblich.

Gezielte Bewässerung

Gieße deine Pflanzen am besten früh morgens oder spät abends, wenn die Verdunstungsrate am niedrigsten ist. So stellst du sicher, dass das Wasser direkt zu den Wurzeln gelangt und nicht durch die Hitze des Tages verloren geht. Verwende außerdem Gießkannen oder Tropfbewässerungssysteme, um das Wasser gezielt und effizient zu verteilen.

Mulchen

Mulch, wie Rindenmulch oder Stroh, kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Verdunstung zu reduzieren. Decke die Erde um deine Pflanzen herum mit einer Schicht Mulch ab, um den Wasserverbrauch zu minimieren und gleichzeitig das Unkrautwachstum zu verhindern.

Effiziente Nutzung von Wasser im Haushalt

Kurze Duschen

Verkürze deine Duschzeit, um Wasser zu sparen. Eine vierköpfige Familie kann durch das Verkürzen der Duschzeit um nur eine Minute täglich mehrere tausend Liter Wasser pro Jahr einsparen. Installiere wassersparende Duschköpfe, die den Wasserfluss reduzieren, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.

Geschirrspüler und Waschmaschine voll beladen

Verwende deine Geschirrspül- und Waschmaschine nur, wenn sie voll beladen sind. So nutzt du die Geräte effizient und sparst Wasser. Achte auch darauf, sparsame Programme zu wählen, die weniger Wasser verbrauchen.

Wasserhähne und Toiletten reparieren

Ein tropfender Wasserhahn oder eine undichte Toilette kann im Laufe der Zeit Tausende von Litern Wasser verschwenden. Überprüfe regelmäßig deine Wasserhähne und Toiletten auf Lecks und repariere sie umgehend.

Allgemeine Tipps und Tricks zum Wassersparen

Wasser beim Zähneputzen und Rasieren abstellen

Lass das Wasser nicht laufen, während du deine Zähne putzt oder dich rasierst. Nutze stattdessen einen Becher, um deinen Mund auszuspülen, und fülle das Waschbecken mit Wasser, um deinen Rasierer zu reinigen.

Autos waschen

Wasche dein Auto nur, wenn es wirklich nötig ist, und benutze dafür am besten einen Eimer und einen Schwamm anstelle eines Schlauchs. Wenn du einen Schlauch verwenden musst, verwende eine Düse, die den Wasserfluss stoppt, wenn du sie nicht benutzt.

Pflanzenwahl

Wähle für deinen Garten Pflanzen, die wenig Wasser benötigen und an das lokale Klima angepasst sind. Sukkulenten, Lavendel und andere trockenheitsresistente Pflanzen sind ideale Optionen, um den Wasserverbrauch zu reduzieren.

Grauwasser nutzen

Grauwasser ist leicht verschmutztes Abwasser aus dem Haushalt, das sich hervorragend für die Gartenbewässerung eignet. Installiere ein Grauwassersystem, um Wasser aus Duschen, Waschbecken und Waschmaschinen zu sammeln und für deinen Garten zu nutzen.

Fazit

Wasser ist eine wertvolle Ressource, die besonders im Sommer schonend genutzt werden sollte. Durch einfache Maßnahmen und bewusste Entscheidungen im Alltag können wir unseren Wasserverbrauch erheblich reduzieren. Setze die genannten Tipps um und trage so zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Umgang mit Wasser bei. Dein Garten, dein Haushalt und die Umwelt werden es dir danken!


Vollständigen Artikel anzeigen

Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!

Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks
Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks

Juli 21, 2025 3 min lesen.

Mit Zero Waste Sommerdrinks lässt sich der Sommer umweltbewusst genießen, ohne unnötigen Plastikmüll zu verursachen. Ob erfrischende Limonade, hausgemachter Eistee oder fruchtige Smoothies – nachhaltige Rezepte und wiederverwendbare Verpackungen machen den Unterschied. Mit einfachen Zutaten und kreativen Ideen kannst du deine Sommergetränke genießen und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist

Juni 03, 2025 4 min lesen.

Zero Waste auf Reisen bedeutet, auch unterwegs bewusst auf Nachhaltigkeit zu achten. Von umweltfreundlichem Packen und plastikfreien Snacks bis hin zur Wahl nachhaltiger Fortbewegungsmittel – jeder Schritt zählt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit kleinen Änderungen lässt sich der Urlaub umweltbewusst gestalten und die Natur auch fernab der Heimat schonen.