📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Nachhaltige Grillpartys: Umweltfreundlich grillen

Juni 17, 2024 2 min lesen.

Nachhaltige Grillpartys: Umweltfreundlich grillen

Die Grillsaison steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit Freunden und Familie eine entspannte Grillparty zu genießen? Doch beim Grillen entsteht oft viel Müll, und herkömmliche Grillmethoden belasten die Umwelt. In diesem Beitrag geben wir dir wertvolle Tipps für nachhaltiges Grillen, köstliche Rezepte für pflanzliche Grillgerichte, Empfehlungen für umweltfreundliche Grillutensilien und Ideen zur Vermeidung von Müll bei Grillpartys. So kannst du den Sommer genießen und gleichzeitig deinen ökologischen Fußabdruck minimieren.

Tipps für nachhaltiges Grillen

Wahl des Grills

Gas- oder Elektrogrill

Diese Grills sind umweltfreundlicher als herkömmliche Holzkohlegrills, da sie weniger Schadstoffe freisetzen.

Holzkohlegrill

Wenn du nicht auf den Holzkohlegrill verzichten möchtest, achte darauf, nachhaltige Holzkohle zu verwenden, die aus FSC-zertifiziertem Holz stammt.

Nachhaltige Holzkohle

Verwende Holzkohle oder Briketts aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Achte auf das FSC-Siegel, das für umweltfreundliche und sozial verantwortliche Waldwirtschaft steht.

Regional und Bio

Kaufe regional und biologisch produzierte Lebensmittel. Das reduziert den CO2-Ausstoß durch kurze Transportwege und unterstützt nachhaltige Landwirtschaft.

Pflanzliche Alternativen

Setze auf pflanzliche Grillgerichte, die weniger Ressourcen verbrauchen als Fleisch. Gemüse, Tofu und Seitan bieten leckere und nachhaltige Alternativen.

Rezepte für pflanzliche Grillgerichte

Gemüsespieße

Zutaten

Zucchini, Paprika, Champignons, Kirschtomaten, rote Zwiebeln, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräuter

Zubereitung

Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, auf Spieße stecken, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Auf dem Grill ca. 10 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden.

Grilltofu

Zutaten

Fester Tofu, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer, Sesamöl, Ahornsirup, Sesamsamen

Zubereitung

Tofu in Scheiben schneiden und in einer Marinade aus Sojasauce, gehacktem Knoblauch, geriebenem Ingwer, Sesamöl und Ahornsirup mindestens eine Stunde marinieren. Tofu auf den Grill legen und ca. 5 Minuten pro Seite grillen. Mit Sesamsamen bestreuen und servieren.

Gegrillte Maiskolben

Zutaten

Maiskolben, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Limette, Koriander

Zubereitung

Maiskolben mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf dem Grill ca. 15 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden. Mit Limettensaft beträufeln und gehackten Koriander darüberstreuen.

Umweltfreundliche Grillutensilien

Bambus Grillsticks

 

 

 

 

Unsere wiederverwendbaren Bambus Grillsticks sind ideal für jede Grillsession. Sie sind robust, nachhaltig und sehen zudem stylisch aus.

Edelstahl-Grillzange

Verwende eine Edelstahl-Grillzange anstelle von Einweg-Plastikutensilien. Edelstahl ist langlebig und kann immer wieder verwendet werden.

Wiederverwendbare Teller und Besteck

Statt Einweggeschirr aus Plastik, setze auf wiederverwendbare Teller und Besteck. Es gibt auch umweltfreundliche Alternativen aus Bambus oder anderen nachhaltigen Materialien.

Vermeidung von Müll bei Grillpartys

Mehrweg statt Einweg

Nutze wiederverwendbare Behälter, Teller und Besteck. Vermeide Einwegplastik, indem du auf langlebige Alternativen setzt.

Trinkflaschen und Gläser

Verwende Trinkflaschen aus Edelstahl oder Glas und stelle wiederverwendbare Gläser bereit. Das reduziert den Plastikmüll erheblich.

Recyclingstation einrichten

Stelle bei deiner Grillparty eine Recyclingstation auf, damit deine Gäste ihren Müll trennen können. Beschrifte die Behälter klar, damit jeder weiß, wo Papier, Plastik und Bioabfälle hingehören.

Essensreste vermeiden

Plane die Mengen gut, um Essensreste zu vermeiden. Falls doch etwas übrig bleibt, verteile die Reste unter deinen Gästen oder verarbeite sie am nächsten Tag weiter. 

Mit diesen Tipps und Ideen kannst du deine nächste Grillparty nachhaltig gestalten und trotzdem in vollen Zügen genießen. Nachhaltiges Grillen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern bietet auch neue kulinarische Erlebnisse und ein gutes Gefühl, etwas Positives beizutragen. Prost auf einen grünen Sommer!


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.