📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Sonnenschutz mal anders

Juni 13, 2024 3 min lesen.

Sonnenschutz mal anders

Natürliche Alternativen zu herkömmlichen Sonnencremes

Der Sommer steht vor der Tür, und mit den steigenden Temperaturen steigt auch die UV-Strahlung, die unsere Haut belastet. Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um Hautschäden und langfristige Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Herkömmliche Sonnencremes bieten zwar Schutz, enthalten jedoch oft chemische Filter und synthetische Inhaltsstoffe, die sowohl der Haut als auch der Umwelt schaden können. In diesem Beitrag stellen wir dir umweltfreundliche und natürliche Alternativen vor, geben dir Tipps zum Schutz der Haut und teilen DIY-Rezepte für selbstgemachte Sonnencreme.

Umweltfreundliche und Natürliche Sonnenschutzprodukte

Mineralische Sonnencremes

Mineralische Sonnencremes nutzen physikalische Filter wie Zinkoxid und Titandioxid, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen. Diese natürlichen Inhaltsstoffe reflektieren die Sonnenstrahlen und bieten sofortigen Schutz nach dem Auftragen. Achte darauf, eine Sonnencreme ohne Nanopartikel zu wählen, da diese Partikel die Haut durchdringen und potenziell gesundheitsschädlich sein können.

Bio-Sonnencremes

Bio-zertifizierte Sonnencremes enthalten keine synthetischen Duftstoffe, Konservierungsmittel oder Farbstoffe. Sie basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Sheabutter und Jojobaöl, die die Haut pflegen und schützen. Bio-Sonnencremes sind oft auch vegan und tierversuchsfrei.

Sonnenschutzprodukte mit natürlichen Ölen

Einige natürliche Öle bieten einen leichten Sonnenschutz und pflegen gleichzeitig die Haut. Beispiele sind Himbeersamenöl, Karottenöl und Kokosöl. Diese Öle haben von Natur aus einen niedrigen Lichtschutzfaktor (LSF) und eignen sich daher eher als zusätzlicher Schutz oder für Tage mit geringer Sonneneinstrahlung.

DIY-Rezepte für Selbstgemachte Sonnencreme

Das Herstellen eigener Sonnencreme ermöglicht es dir, genau zu wissen, welche Inhaltsstoffe auf deine Haut kommen. Hier ist ein einfaches Rezept für eine DIY-Sonnencreme:

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Kokosöl
  • 1/4 Tasse Sheabutter
  • 1/4 Tasse Bienenwachs
  • 2 Esslöffel Zinkoxid (ohne Nanopartikel)
  • Optional: ein paar Tropfen ätherisches Öl (Lavendel oder Teebaum)

Anleitung:

  1. Kokosöl, Sheabutter und Bienenwachs in einem Wasserbad schmelzen, bis alles vollständig flüssig ist.
  2. Vom Herd nehmen und das Zinkoxid langsam einrühren, dabei darauf achten, keine Klumpen zu bilden.
  3. Optional: ätherische Öle hinzufügen und gut umrühren.
  4. Die Mischung in saubere Gläser oder Behälter füllen und abkühlen lassen, bis sie fest wird.

Diese selbstgemachte Sonnencreme bietet einen natürlichen Schutz und pflegt gleichzeitig die Haut. Da der LSF schwer genau zu bestimmen ist, sollte die selbstgemachte Sonnencreme eher als Ergänzung zu weiteren Sonnenschutzmaßnahmen verwendet werden.

Tipps zum Schutz der Haut und der Umwelt

Sonnenschutzkleidung

Trage UV-Schutzkleidung, Hüte und Sonnenbrillen, um dich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Diese physikalischen Barrieren sind eine der effektivsten Methoden zum Schutz der Haut.

Schatten suchen

Vermeide es, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr direkt in der Sonne zu sein, da die UV-Strahlung in dieser Zeit am stärksten ist. Suche Schatten unter Bäumen, Sonnenschirmen oder tragbaren Schattenspendern.

Auf die Menge achten

Trage immer ausreichend Sonnencreme auf – etwa einen Teelöffel für das Gesicht und eine Handvoll für den Körper. Wiederhole das Auftragen alle zwei Stunden und nach dem Schwimmen oder Schwitzen.

Nachhaltige Verpackungen

Wähle Sonnencremes, die in umweltfreundlichen Verpackungen erhältlich sind, wie Glasbehältern oder recycelbaren Materialien. Vermeide Plastikverpackungen, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Riff-freundliche Formulierungen

Achte darauf, Sonnencremes zu wählen, die keine Inhaltsstoffe wie Oxybenzon oder Octinoxat enthalten, die Korallenriffe schädigen können. Riff-freundliche Sonnencremes schützen nicht nur dich, sondern auch die empfindlichen Meeresökosysteme.

Indem du auf natürliche Alternativen zu herkömmlichen Sonnencremes setzt und nachhaltige Praktiken anwendest, kannst du nicht nur deine Haut effektiv schützen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Probiere unsere Tipps und DIY-Rezepte aus und genieße den Sommer auf eine gesunde und umweltbewusste Weise.


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll
Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll

Oktober 06, 2025 2 min lesen.

Halloween muss nicht mit Plastikmüll und Einwegprodukten gefeiert werden – mit kreativen DIY-Ideen kannst du das Fest nachhaltig gestalten. Bastle Kostüme aus alten Kleidungsstücken, verwende natürliche Materialien für die Deko und verzichte auf Plastikverpackungen bei Süßigkeiten. So wird dein Halloween gruselig und gleichzeitig umweltfreundlich!
Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten
Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten

September 23, 2025 3 min lesen.

Eine nachhaltige Übergangsgarderobe ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch funktional und individuell. Wähle langlebige, vielseitige Basics aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Bio-Baumwolle und setze auf Second-Hand-Kleidung. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Kleidung und reduzierst deinen ökologischen Fußabdruck.
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!