📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Winterlicher Genuss: DIY-Rezepte für nachhaltige Heißgetränke und Snacks

Dezember 16, 2024 2 min lesen.

Winterlicher Genuss: DIY-Rezepte für nachhaltige Heißgetränke und Snacks

Die kalten Wintermonate laden dazu ein, es sich zuhause gemütlich zu machen. Was passt da besser, als köstliche Heißgetränke und kleine Snacks, die man ganz einfach selbst zubereiten kann? Mit einer Prise Kreativität, den richtigen Zutaten und einem Bewusstsein für Nachhaltigkeit wird aus jedem Rezept nicht nur ein Genussmoment, sondern auch ein Beitrag zum bewussten Umgang mit Ressourcen.

1. Vegane heiße Schokolade mit Twist

Heiße Schokolade ist der Inbegriff von Gemütlichkeit, doch viele Fertigprodukte enthalten unnötigen Zucker und tierische Produkte. Eine vegane, nachhaltige Variante kannst du einfach selbst machen:

Zutaten:

  • 500 ml Hafer- oder Mandelmilch
  • 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 EL Ahornsirup oder Kokosblütenzucker
  • 1 Prise Zimt und Muskat
  • Optional: eine kleine Prise Chili für eine winterliche Schärfe

Zubereitung:

  1. Die Pflanzenmilch in einem Topf erhitzen, dabei nicht kochen lassen.
  2. Das Kakaopulver mit einem Schneebesen einrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Ahornsirup und Gewürze hinzufügen, kurz umrühren und servieren.
  4. Für das gewisse Extra: Mit einer veganen Schlagcreme und etwas geraspelter Zartbitterschokolade dekorieren.

2. Energy Balls aus Küchenresten

Zero Waste und Snacktime passen perfekt zusammen! Mit Energy Balls kannst du Reste wie Nüsse, Trockenfrüchte oder Kokosraspel kreativ verwerten.

Zutaten:

  • 100 g Haferflocken
  • 2 EL Nussmus (z. B. Erdnuss- oder Mandelmus)
  • 50 g klein gehackte Trockenfrüchte (Datteln, Feigen oder Aprikosen)
  • 1 EL Kakaopulver oder Zimt
  • 1-2 EL Wasser, falls nötig

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Mixer zerkleinern, bis eine formbare Masse entsteht.
  2. Mit den Händen kleine Kugeln formen.
  3. Optional: In Kokosraspeln, Kakao oder Sesam wälzen.
  4. Die Energy Balls im Kühlschrank lagern – sie sind bis zu zwei Wochen haltbar und der perfekte Begleiter für winterliche Spaziergänge.

3. Saisonal: DIY-Wintertee-Mischung

Statt Teebeutel aus dem Supermarkt, die oft in Plastik verpackt sind, kannst du deine eigene Teemischung aus losen Zutaten kreieren. Das spart Müll und bringt frische Aromen in deine Tasse.

Zutaten:

  • Getrocknete Apfelstücke
  • Zimtstangen (klein gebrochen)
  • Getrocknete Orangenschalen
  • Hagebutten oder Hibiskusblüten
  • Ein paar Nelken und Kardamomkapseln

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem großen Behälter vermischen.
  2. Einen Esslöffel der Mischung in ein Teesieb geben und mit heißem Wasser aufgießen.
  3. Nach Belieben mit Honig oder Ahornsirup süßen.

Diese Mischung ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein tolles DIY-Geschenk für Freunde und Familie.

Tipps für bewussten Genuss im Winter

  • Reste sinnvoll nutzen: Übrig gebliebene Zutaten wie Trockenfrüchte oder Nüsse kannst du vielseitig für Snacks oder Heißgetränke einsetzen.
  • Mehrwegprodukte verwenden: Tee und heiße Schokolade schmecken doppelt gut aus einer wiederverwendbaren Bambustasse oder Thermoflasche.
  • Saisonal bleiben: Setze auf winterliche Zutaten wie Zimt, Apfel oder Orange, um die Jahreszeit in deinen Rezepten einzufangen.

Mit diesen Rezepten kannst du die Winterzeit bewusst und lecker genießen, ohne unnötig Ressourcen zu verschwenden. Ob beim nächsten Filmabend, nach einem langen Spaziergang im Schnee oder als Snack für unterwegs – nachhaltiger Genuss ist einfacher, als man denkt. Probier es aus und lass dich von den Aromen des Winters verzaubern!


Vollständigen Artikel anzeigen

Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!

Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks
Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks

Juli 21, 2025 3 min lesen.

Mit Zero Waste Sommerdrinks lässt sich der Sommer umweltbewusst genießen, ohne unnötigen Plastikmüll zu verursachen. Ob erfrischende Limonade, hausgemachter Eistee oder fruchtige Smoothies – nachhaltige Rezepte und wiederverwendbare Verpackungen machen den Unterschied. Mit einfachen Zutaten und kreativen Ideen kannst du deine Sommergetränke genießen und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist

Juni 03, 2025 4 min lesen.

Zero Waste auf Reisen bedeutet, auch unterwegs bewusst auf Nachhaltigkeit zu achten. Von umweltfreundlichem Packen und plastikfreien Snacks bis hin zur Wahl nachhaltiger Fortbewegungsmittel – jeder Schritt zählt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit kleinen Änderungen lässt sich der Urlaub umweltbewusst gestalten und die Natur auch fernab der Heimat schonen.