Der Herbst ist endlich da! Diesen Monat haben das pandoo-Team und Artemis ein paar Rezeptideen passend für die kommenden kälteren Tage für euch vorbereitet.
Der Oktober steht für den Herbstanfang, bunte Blätter und ganz viel Gemütlichkeit und Wohlfühlstimmung zuhause während es draußen langsam kühler und dunkler wird. In dieser Zeit fangen die meisten von uns an, Appetit auf herzhaftere und wärmende Gerichte zu bekommen und es gibt kaum eine Zutat die mehr „Oktober“ ruft als – na? - Genau, der Kürbis!
Die Kürbissaison hat begonnen und mit ihr der Hype um #pumpkineverything. Ob Kürbissuppe, Kürbiskuchen oder Kürbis-Latte, es gibt kaum ein Rezept im Herbst welches ohne Kürbis auskommt. Weil die Kürbissaison aber gerade erst angefangen hat, fangen wir hier erst einmal ganz klassisch an: Ich habe heute ein Rezept für eine Kürbissuppe mit roten Linsen für euch. Super lecker, wärmend, ziemlich einfach zu machen und dazu auch noch gesund. Was will man mehr? Viel Spaß beim Ausprobieren und anschließendem Einmummeln auf der Couch!
Vegane Kürbissuppe mit roten Linsen
Zutaten:
1 Hokkaido Kürbis
2-3 Kartoffeln
1-2 Karotten
50 Gramm Rote Linsen
1 EL Gemüsebrühe
½ TL Kurkuma
1 TL Currypulver oder Currypaste
Frischen Ingwer
½ TL Chiliflocken
Salz und Pfeffer nach Bedarf
1-2 EL Soyasauce oder Tamari
1 TL Apfelessig (oder anderer Essig nach Wahl, oder Zitronensaft)
½ Zwiebel und 1-2 Knoblauchzehen (optional)
200ml Kokosmilch (optional)
Balsamicoessig (optional)
Kürbiskerne
Zubereitung für die vegane Kürbissuppe
Zuerst den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren, Kerngehäuse und Stiel entfernen und anschließend in Würfel schneiden (Schale kann bei dieser Sorte mitverarbeitet werden!)
Kartoffeln und Karotten schälen und ebenfalls würfeln
Ingwer schälen und fein hacken
Optional Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einem großen Topf anschwitzen bis sie glasig sind
Rote Linsen gründlich waschen und zusammen mit dem Kürbis, den Kartoffeln, den Karotten und dem fein gehackten Ingwer in den Topf geben und mit ungefähr einem Liter Wasser (so dass alle Zutaten bedeckt sind), sowie der Gemüsebrühe, aufkochen lassen
Alles ungefähr 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen
Sobald das Gemüse weichgekocht ist Topf von der Hitze nehmen und den Inhalt pürieren (wer die Konsistenz noch ein wenig dünner mag kann hier noch ein wenig mehr Wasser hinzugeben)
Suppe nun mit den Gewürzen (Kurkuma, Curry, Chiliflocken, Salz, Pfeffer, Soyasauce oder Tamari und Apfelessig oder Zitronensaft) abschmecken
Bei Bedarf kann jetzt noch die Kokosmilch hinzugegeben werden, dann gegebenenfalls noch einmal kurz aufkochen
Mit Kürbiskernen und optional etwas Balsamicoessig servieren
Guten Appetit!
Seid ihr Kürbis-Fan? Oder greift ihr im Herbst eher zu anderen Gemüsesorten für eure wärmende Suppe?