📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

5 Tipps für den umweltbewussten Studenten

Oktober 01, 2019 1 min lesen.

5 Tipps für den umweltbewussten Studenten

Neue Freundschaften werden geschlossen, neugierige und noch verunsicherte junge Leute finden sich zurecht, für einige ist es ein Heimkommen: Das Semester beginnt wieder. Egal ob an Universität oder an einer Hochschule, im anfänglichen Chaos werden lehrreichen Stunden Teil des Alltags. Um Nachhaltigkeit trotzdem nebenher noch verfolgen zu können, haben wir hier:

5 EINFACHE TIPPS FÜR DEN NACHHALTIGEN UNI-ALLTAG

  1. Digital arbeiten, ansonsten Druckerpapier als Notizblätter nehmen:
    In der Bibliothek liegen oftmals solche bereits einseitig bedruckte Blätter zur Verfügung. Du kannst sie benutzen für Kritzeleien und Notizen.

  2. Eigene Lunchware und Behälter, allenfalls Bienenwachstuch für Brötchen mitnehmen, um Einweg-Geschirr zu vermeiden:
    Hierzu zählt auch eine Getränkeflasche, um PET zu vermeiden und To-Go-Becher für die Kaffeefreunde unter uns.

  3. Mit dem Fahrrad oder Bus an die Uni:
    Wer auch zu Fuß gehen kann, tut gleichzeitig etwas für die Umwelt und den Herzkreislauf!

  4. Elektrische Geräte nur angeschlossen haben, wenn man sie wirklich aufladen muss:
    Pro-Tipp: Geräte ausschalten, wenn man sie nicht braucht anstelle des Flugmodus oder Schlummermodus.

  5. Mülltrennung nicht vernachlässigen:
    Auch wenn man vielleicht etwas knapp dran ist, die Räume zu wechseln oder am Mittag das generelle Chaos Überhand hat, trotzdem gibt es an den meisten Unis gezielt Behälter für verschiedenen Abfall. Suche diese auf und du kannst einfach deinen Müll richtig entsorgen.

 

Tipps nachhaltig umweltbewusst studieren Uni Studium

 

 

Was sind deine Erfahrungen eines nachhaltigen Studenten-Lebens?

Wir freuen uns über deine Erfahrungen, Erkenntnisse und Tipps.


Vollständigen Artikel anzeigen

Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!

Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks
Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks

Juli 21, 2025 3 min lesen.

Mit Zero Waste Sommerdrinks lässt sich der Sommer umweltbewusst genießen, ohne unnötigen Plastikmüll zu verursachen. Ob erfrischende Limonade, hausgemachter Eistee oder fruchtige Smoothies – nachhaltige Rezepte und wiederverwendbare Verpackungen machen den Unterschied. Mit einfachen Zutaten und kreativen Ideen kannst du deine Sommergetränke genießen und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist

Juni 03, 2025 4 min lesen.

Zero Waste auf Reisen bedeutet, auch unterwegs bewusst auf Nachhaltigkeit zu achten. Von umweltfreundlichem Packen und plastikfreien Snacks bis hin zur Wahl nachhaltiger Fortbewegungsmittel – jeder Schritt zählt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit kleinen Änderungen lässt sich der Urlaub umweltbewusst gestalten und die Natur auch fernab der Heimat schonen.