📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Vegane Dattel-Energy Balls | Rezept

April 03, 2020 2 min lesen.

Vegane Dattel-Energy Balls | Rezept

Nachdem der März sich nun wie im Flug verabschiedet hat, sind wir nicht nur direkt im April gelandet, sondern finden uns auch in einer sehr herausfordernden Situation wieder.

Aufgrund der aktuellen Ereignisse sind die meisten von uns vermehrt zuhause (hoffentlich zumindest! #stayhome!) und vielleicht befindest ja auch du dich gerade im Home Office und versuchst zwischen Nachrichten, Netflix und Snacks deine Produktivität und Motivation aufrecht zu erhalten. Obwohl es natürlich ein sehr großes Privileg ist derzeitig im Home Office arbeiten zu können, fällt es uns trotzdem nicht immer ganz so leicht. Zuhause sind halt doch ein wenig mehr Dinge, die unsere Aufmerksamkeit einfordern und uns ablenken. Hallo Prokrastination! Um dem ein wenig entgegen zu wirken und dir die Zeit zuhause zumindest ein bisschen zu verschönern haben wir heute ein paar (roh-)vegane Dattel-Energy Balls für dich!

Wie macht man vegane Engery Balls

Diese kleinen Bällchen sind perfekt für die (im Homeoffice gefühlt stündlich auftretende) Heißhunger-Attacke, denn sie kommen nicht nur ganz ohne raffinierten Zucker aus, sondern versorgen dich durch vollwertige Zutaten wie Datteln, Haferflocken oder Nüsse auch für längere Zeit mit Energie, yay! Zudem lassen sich die Zutaten auch beliebig anpassen, sodass du dir deine ganz eigenen Lieblings-Kreationen zusammen mixen kannst! Und du brauchst für die Zubereitung dieser Snacks weder Nudeln, Mehl oder Klopapier. Auch ein Pluspunkt in der heutigen Zeit, oder? 

 

Viel Spaß beim Ausprobieren! 

Deine Artemis

vegane Foodbloggerin pandoo Artemis

 

"Cookie Dough" - Energy Balls

Zutaten:

  • 60g Datteln
  • 40g Haferflocken
  • 3 TL helles Mandelmus
  • ½ TL Salz
  • Optional:½ TL Vanilleextrakt und eine Prise Zimt sowie dunkle Schokolade

 Einfach und lecker selbstgemachte Cookie Dough Balls

Zubereitung der Cookie Dough Enery Balls

  1. Wenn die Datteln eher hart und trocken sind, diese vorher für ca. 30 Minuten in Wasser einweichen.
  2. Haferflocken in einem Mixer zu Hafermehl mahlen.
  3. Einweichwasser wegschütten und Datteln zusammen mit dem Hafermehl und den restlichen Zutaten mixen bis eine formbare, jedoch nicht an den Händen klebende, Masse entsteht.
  4. Zu Kugeln formen und bei Bedarf in gehackter, dunkler Schokolade wälzen.
  5. Im Kühlschrank lagern und fest werden lassen

 

"Matcha"-Energy Balls

Zusätzlicher Tipp für die Cookie Dough-Variante

Für diese kleine Zusatz-Variante kannst du einfach die Basis-Masse der „Cookie Dough“ Balls verwenden und diese anschließend in Matcha Pulver wälzen. Die Kombination aus dem herbem Grünteepulver und den süßen Cookie Dough Bällchen ist besonders spannend und das Koffein des Matchas gibt dir zusätzlich Energie!

Grüner Tee Matcha Energy Balls

"Brownie"-Energy Balls

Zutaten:

  • 60g Datteln
  • 40g Nüsse (Walnüsse, Mandeln oder auch Haselnusskerne eignen sich besonders!)
  • 3 TL Kakaopulver
  • ½ TL Salz
  • Optional:½ TL Vanilleextrakt

 Was sind Energy Balls

Zubereitung der "Brownie"-Energy Balls

  1. Wenn die Datteln eher hart und trocken sind, diese wieder vorher für ca. 30 Minuten in Wasser einweichen.
  2. Einweichwasser wegschütten und Datteln zusammen mit den restlichen Zutaten mixen bis eine formbare, jedoch nicht an den Händen klebende, Masse entsteht.
  3. Masse zu Kugeln formen und bei Bedarf in weiteren gehackten Nüssen oder Kakaopulver wälzen.
  4. Im Kühlschrank lagern und fest werden lassen.

Gesund vegan Snack Idee

Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezeptideen!
Wenn du dich inspirieren lässt oder etwas nachmachst zeig uns deine Kreation gerne auf Instagram: @choartemi & @gopandoo!
Wir freuen uns auf dein Feedback!

Vollständigen Artikel anzeigen

Der Schutz von bedrohten Tier- und Pflanzenarten: Was jeder Einzelne tun kann
Der Schutz von bedrohten Tier- und Pflanzenarten: Was jeder Einzelne tun kann

März 27, 2023 3 min lesen.

Naturschutz ist heutzutage wichtiger denn je zuvor. Der Mensch hat einen enormen Einfluss auf die Umwelt, wodurch viele Tier- und Pflanzenarten bedroht sind. Der Verlust von Artenvielfalt hat gravierende Auswirkungen auf das Ökosystem und letztlich auch auf uns Menschen. Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die jeder Einzelne von uns ergreifen kann, um zum Schutz der bedrohten Tier- und Pflanzenarten beizutragen. 
Nachhaltigkeit in der Schule: Wie Lehrpläne auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet werden können
Nachhaltigkeit in der Schule: Wie Lehrpläne auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet werden können

März 21, 2023 4 min lesen.

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das heutzutage immer wichtiger wird. Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, müssen wir uns auf eine nachhaltige Entwicklung konzentrieren und unsere Denkweise ändern. Ein wichtiger Ort, um diese Denkweise zu fördern, ist die Schule. In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie Lehrpläne auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet werden können, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Nachhaltigkeit im Alltag: Einfache Tipps für einen umweltbewussteren Lebensstil
Nachhaltigkeit im Alltag: Einfache Tipps für einen umweltbewussteren Lebensstil

März 16, 2023 2 min lesen.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir einige einfache Tipps vor, wie du deinen Alltag umweltbewusster gestalten und damit zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kannst. Dazu gehören einfache Dinge wie Fahrradfahren, bewusstes Einkaufen, Energiesparen und einiges mehr.