📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Umweltfreundlicher Frühjahrsputz mit Hausmitteln

Mai 03, 2019 2 min lesen.

Umweltfreundlicher Frühjahrsputz mit Hausmitteln

Der Frühling steht vor der Tür, die Vögel zwitschern unermüdlich und die Sonnenstrahlen an unserem Fenster erinnern uns daran, dass es dringend Zeit ist  für den Frühjahrsputz! Für einen grünen Haushalt wollen wir auf die chemischen Inhaltsstoffe verzichten und stellen Euch drei DIY-Putzmittel vor. 

Grüner Haushalt

Frühjahrsputze ganz ohne Chemiekeule

Essigsäure, Zitronenschalen und Natron als Putzmittel Rezept Für unsere selbstgemischten Haushaltshilfen brauchen wir bloß drei Zutaten aus der Küche: Zitronen, Essig und Natron! 

Zitronen wirken geruchshemmend, desinfizierend und können Rost, Kalk und Fettflecken entfernen - eine wahre Wunderfrucht! Sie sind vielseitig einsetzbar und können beim Frühjahrsputz überall mithelfen. 

Essig ist ein Naturprodukt, was biologisch leicht abbaubar ist und stark gegen Schmutz und Fett im Haushalt wirken kann. Es ist im Einzelhandel günstig erhältlich und sollte dunkel gelagert werden. Wichtig: Es gibt Essig (wie z.B. Tafelessig) und Essig-Essenz. Bei der Essenz ist die Konzentration der Säure deutlich höher und sollte daher mit Bedacht eingesetzt werden. 

Natron oder auch Kaiser-Natron ist eine Allzweckwaffe und kann nicht nur zum Kochen oder in der Körperpflege verwendet werden, sondern ist auch beim Hausputz universell einsetzbar. Es ist günstig, plastikfrei verpackt und dazu auch noch lange haltbar!

 Allzweckreiniger mit Tafelessig und ZitronenschalenDIY natürlicher Allzweckreiniger

Für den chemiefreien Reiniger für Küche und Bad brauchen wir:

  • Zitronenschalen in Stücke geschitten
  • Tafelessig
  • Aufbewahrungsbehälter mit Verdichtungsring

Um die Zitronenschalen zu bekommen, machen wir uns zuerst eine erfrischende Limonade mit frisch gepresstem Saft als Belohnung! Die Zitronenschalen werden in kleinere Stücke geschnitten und dann in unserem Aufbewahrungsbehälter randvoll gelegt. Danach das Ganze mit Tafelessig aufgießen bis die Zitronenschalen vollständig bedeckt sind. 

Diese Mischung etwa 2-3 Wochen stehen lassen. Danach mit einem Sieb Schale und Reinigungsflüssigkeit voneinander trennen und in eine Sprühflasche umfüllen. 

Da sich die Zitrusschalen mit Essig vollsaugen, vielleicht alle paar Tage aufgießen. 


 DIY schneller Essigreiniger

Wem der Zitrusreiniger zu lange dauert und er kein Problem mit dem starken Essiggeruch hat, kann sich auch eine schnelle Mischung zubereiten: 

  • Tafelessig
  • Leitungswasser

Die beiden natürlichen Zutaten in einem Verhältnis von 80:20 mischen und fertig ist der schnelle Allzweckreiniger. Für 100ml also 80ml Essig und 20ml Wasser mischen. 

 Natron AllzweckwaffeNatron als DIY Scheuermilch 

Vielseitig einsetzbar, z.B. um den Backofen oder Töpfe von Angebranntem zu befreien oder um Oberflächen wie Edelstahl zu reinigen. Dafür einfach Natron mit etwas Wasser zu einer Paste verrühren und diese dann in die verschmutzen Oberflächen einarbeiten. Wenn es sein muss mit einem Schwamm schrubben und dann mit Wasser abspülen. 

Badezimmer putzen und Abflussrohr reinigen mit HausmittelnDIY Abflussreiniger

Eine natürliche Alternative zu chemischen Rohrreinigern erhält man bei einer Mischung von Kaisernatron und Tafelessig: 

  • 4 EL Natron
  • Halbes Glas Essig
  • feuchtes Haushaltstuch (z.B. mit dem Bambustuch)
  • heißes Wasser

Zuerst den Kaisernatron mithilfe eines Esslöffels messen und direkt in den verstopften Abfluss geben. Das halbe Glas Tafelessig vorsichtig hinein geben. Es wird sich ganz viel Schaum bilden. Die Öffnung mithilfe des Feuchttuchs abdecken und ca. 10 Minuten blubbern lassen. Durch die Reaktion zwischen Natron und Essig lösen sich die Verschmutzungen im Rohr. Nach den zehn Minuten einfach mit heißem Wasser abgießen. 

Natürlich und umweltfreundlich putzen


Vollständigen Artikel anzeigen

Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.
Winterlicher Genuss: DIY-Rezepte für nachhaltige Heißgetränke und Snacks
Winterlicher Genuss: DIY-Rezepte für nachhaltige Heißgetränke und Snacks

Dezember 16, 2024 2 min lesen.

Nachhaltiger Genuss im Winter ist einfacher als gedacht: Mit selbstgemachten Heißgetränken wie veganer Schokolade oder saisonalen Teemischungen und Snacks wie Energy Balls aus Resten wird es gemütlich und umweltfreundlich. Diese DIY-Ideen zeigen, wie lecker Zero Waste sein kann. Ideal für kalte Tage und bewusste Momente!
Warum nachhaltiges Schenken die Welt ein bisschen besser macht
Warum nachhaltiges Schenken die Welt ein bisschen besser macht

Dezember 03, 2024 3 min lesen.

Nachhaltiges Schenken verbindet Freude mit Achtsamkeit für die Umwelt. Ob handgemachte Geschenke, langlebige Produkte oder Erlebnisse – bewusst ausgewählte Präsente schonen Ressourcen und unterstützen faire Arbeitsbedingungen. Gleichzeitig zeigen sie den Beschenkten, wie wichtig sie uns sind, und schaffen ein Bewusstsein für umweltfreundliche Alternativen. So wird aus einem Geschenk eine Botschaft für eine bessere Zukunft.