📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Selbstgemachte Seife als nachhaltige Geschenkidee

November 15, 2020 2 min lesen.

Selbstgemachte Seife als nachhaltige Geschenkidee

Selbstgemachte Geschenke sind doch meistens die schönsten und persönlichsten. Wenn man dann noch etwas praktisches Verschenken kann, das jeder nutzen kann, hat man direkt das perfekte Geschenk. 

Diese ganz einfache und schnelle DIY Seife ist nicht nur schön anzuschauen, sondern auch ein besonders praktisches und nachhaltiges Geschenk für jeden. Außerdem kannst du dich mit dieser schönen Seife ganz einfach selbst beschenken und nimmst dir bei der Zubereitung Zeit für dich, um dem Alltagsstress zu entkommen. 

Geschenkidee für Weihnachten

Jedes Jahr ist es das gleiche, wir nehmen uns immer wieder vor, alle Geschenke rechtzeitig fertig zu haben. Diese einfache, selbstgemachte Seife kannst du schon viele Wochen vor Weihnachten vorbereiten, damit du nicht in Stress gerätst. Du kannst sie aber auch kurz vor knapp Last-Minute einen Tag vor Weihnachten erst machen, falls du es doch nicht geschafft hast, alles rechtzeitig vorzubereiten. 

Wir haben uns in diesem Beitrag für eine ganz einfache und schnell Methode entschieden, Seife selbst zu machen. Du kannst deine eigene Seife auch selber sieden. Dieser Vorgang ist nicht sehr viel zeitaufwendiger, allerdings benötigst du einige Zutaten, wie Natriumhydroxid, da du erst deine eigene Lauge herstellen musst. Das wollen wir natürlich auch sehr gerne einmal ausprobieren, aber fürs erste zeigen wir dir hier ein ganz einfaches und schnelles Rezept aus wenigen Zutaten, das wirklich jeder hinbekommt! 

Du brauchst nur wenige Zutaten und ein bisschen Zeit und schon hast du das perfekte Geschenk! Also los geht's! 

Zutaten für selbstgemachte Seife

Du benötigst: 

  • Seifenflocken oder geriebene Kernseife 
  • warmes Wasser 
  • Oliven- oder Kokosöl
  • Ätherisches Öl deiner Wahl (wir haben Lavendel, Orange und Zitrone genommen) 
  • optional: Lavendel, Orangenschalen, Rosenblätter, Kaffeepulver

Geschenkidee Seife

Anleitung: 

1. Um deine eigene Seife herzustellen, reibst du zuerst deine Kernseife klein oder verwendest fertige Seifenflocken.

2. In einer Schüssel vermengst du die geriebene Seife mit etwas warmem Wasser (für 200 g Seife haben wir circa 50 ml Wasser benötigt) und knetest die Masse gut. Sie sollte weder zu fest, noch zu flüssig sein, damit du die Seife nachher gut formen kannst. 

3. Danach gibst du ein paar Tropfen deines Pflanzenöls und ein paar Tropfen deines ätherischen Öls hinzu (je nach Intensität circa 5-7 Tropfen). 

DIY Seife

4. Wenn du magst, kannst du jetzt noch etwas Lavendel, Orangenschalen, Kaffeepulver, Rosenblätter oder andere Zutaten deiner Wahl zur Seifenmasse geben. 

5. Die Seifenmasse dann in kleine Portionen unterteilen und in eine beliebige Form geben (wir haben uns für Muffinformen entschieden und daher circa 1 cm hohe Taler geformt). 

6. Die fertig geformten Seifen kannst du dann noch weiter verzieren oder einfach so lassen. 

7. Damit die Seife wieder fest wird, solltest du sie ein paar Tage trocknen lassen. Bestenfalls machst du die Seife ein paar Wochen bevor du sie verschenkst fertig, damit sich der Duft der Seife ganz verbreiten kann. 

Selbstgemachte Seife für Weihnachten

 

Hast du schon einmal Seife selbst gemacht? Teile gerne deine Ergebnisse auf Instagram und verlinke uns mit @gopandoo. Wir freuen uns über deine Seifenkreation!

 

 


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.