📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Rhine Clean Up Review 2020

September 15, 2020 3 min lesen.

Rhine Clean Up Review 2020

Am 12. September haben sich die Helfer gerne die Hände schmutzig gemacht – zumindest die, die am dritten jährlichen Rhine Clean Up teilgenommen haben. Die Initiative ruft zur einer Müllsammelaktion von der Quelle bis zur Mündung des Rheins auf, um die Verschmutzung unserer Umwelt und Gewässer endlich zu stoppen und das Bewusstsein der Menschen dafür zu schärfen.

 

Was genau ist der Rhine Clean Up?

Im Rhein sind Unmengen an Plastikmüll zu finden, weshalb sich die Organisation Rhine Cleanup dazu entschieden hat, sich diesem Problem anzunehmen. Jedes Jahr finden sich viele Freiwillige zusammen, die entlang des Ufers am Rhein Müll aufsammeln. In diesem Jahr waren zusätzliche Helfer an der Ruhr und an der Mosel im Einsatz.

 

Schritt für Schritt zum Rhine Clean Up - So kannst du mitmachen:

Schließe dich einem bestehenden Cleanup in deiner Nähe an. Diese findest du auf der Website von www.rhinecleanup.org oder in der Facebook Gruppe. Die Cleanups sind schon organisiert und du kannst dich ganz einfach über die Internetseite anschließen und mitmachen.  Die Cleanups werden sowohl von Privatpersonen als auch von Vereinen oder Firmen organisiert.

Natürlich kannst du auch deinen eigenen Rhine Clean Up organisieren.

 

Organisiere deinen eigenen Rhine Clean Up:

Das Clean Up kannst du auch auf der Website anmelden und dir danach Unterstützung beim kommunalen Umweltamt. Hier solltest ihr euch absprechen, wo ihr am Besten die Sammelstellen aufstellen sollt. Auch über den Abtransport des gesammelten Mülls ist eine Absprache mit dem lokalen Müllentsorger ratsam. Auch euer (Ober-)Bürgermeister wird euch sicherlich mit Freunde bei eurem Vorhaben unterstützen.

All diese Informationen und mehr findet ihr hier.

 

Was brauchst du für einen Clean Up?

Wenn du einen eigenen Clean Up mit deinen Freunden organisieren willst, kannst du das natürlich auch unabhängig machen. Schleißt euch zusammen und zieht gemeinsam zum Flussufer oder in einen Park los und helft die Ufer ein wenig sauberer zu machen.

Um für den Clean Up gut vorbreitet zu sein solltest du Handschuhe und Mülltüten mitnehmen. Diese kannst du auch einfach in deiner Tasche mitnehmen, wenn du mit deinem Hund spazieren gehst oder wenn du einfach mal losziehen willst um etwas Müll aufzusammeln.

Ein Clean Up muss nicht immer organisiert sein. Auch wenn du auf dem Heimweg vom Einkaufen etwas Müll aufsammelst, bewegt das schon viel. Du kannst so also immer deinen eigenen kleinen Clean Up machen und tust was Gutes für die Umwelt.

 

Review vom Rhine Cleanup 2020 – pandoo war dabei

 

Trotz der aktuellen Situation haben am 12. September 2020 mehr als 35.000 Freiwillige bei dem Rhine Cleanup  von der Quelle in der Schweiz bis zur Mündung in Rotterdam mitgemacht. Sogar an der Mosel und an der Ruhr wurden in diesem Jahr zum Ersten mal Müll gesammelt. Insgesamt kamen bei der Müllsammelaktion rund 320 Tonnen Müll zusammen. In diesem Jahr waren die zahlreich gefundenen Masken besonders auffällig. Auch wenn der Clean Up dieses Jahr mit Abstand stattfinden musste, hat alles gut funktioniert

Wir von pandoo waren am natürlich auch mit dabei und haben mit euch zusammen Müll aufgesammelt. Mit der Hilfe von rund 15 Alltagshelfern haben wir vor allem Kronkorken und Zigarettenstummel gefunden.

Das Rhine Clean Up hat uns allen sehr großen Spaß bereitet und wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Alltagshelden mit dabei waren. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

 Rhine Clean up Herosepark


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.
Winterlicher Genuss: DIY-Rezepte für nachhaltige Heißgetränke und Snacks
Winterlicher Genuss: DIY-Rezepte für nachhaltige Heißgetränke und Snacks

Dezember 16, 2024 2 min lesen.

Nachhaltiger Genuss im Winter ist einfacher als gedacht: Mit selbstgemachten Heißgetränken wie veganer Schokolade oder saisonalen Teemischungen und Snacks wie Energy Balls aus Resten wird es gemütlich und umweltfreundlich. Diese DIY-Ideen zeigen, wie lecker Zero Waste sein kann. Ideal für kalte Tage und bewusste Momente!