📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Maresa - unser sprachgewandter Panda

März 09, 2021 2 min lesen.

Maresa - unser sprachgewandter Panda

Maresa | 29 Jahre

Marketing Managerin und pandoo Kids

1. Liebe Maresa, beschreibe uns doch einmal deine Tätigkeit bei pandoo!

Als Marketing Managerin bin ich für das Schreiben und Gestalten verschiedenster Texte verantwortlich. Dazu gehören vor allem Blog-Beiträge auf unserem pandoo Blog, unser Newsletter, Facebook und Instagram. Produktlistings auf unserem Shop und anderen Vertriebskanälen werden von mir erstellt. Darüber hinaus gestalte ich alle Texte und Inhalte für unseren "pandoo Kids" Bereich, da ich gelernte Grundschullehrerin bin und mich gerne allem, was mit Kindern und Nachhaltigkeit zu tun hat, widme.

2. Was hat dich dazu motiviert, dich mit Nachhaltigkeit und einem bewussten Lebensstil auseinanderzusetzen?

Das Thema Nachhaltigkeit ist mir zum ersten Mal in meinem Lehramtsstudium begegnet. Während mein Wissen anfangs sehr klein war, lernte ich, wie wichtig ein umweltfreundlicher Lebensstil ist und wie dieser umgesetzt werden kann. Parallel zum Studium entdeckte ich meine Liebe zum Reisen, vor allem in Südostasien, und wurde dort Zeuge von verschmutzten Stränden, Meeren und einer Landschaft, die so sehr unter den Folgen der Müllmengen und des Klimawandels leidet. In den letzten Jahren hat der Wunsch, Nachhaltigkeit in meinem persönlichen Alltag zu leben, extrem zugenommen und umso mehr ich mich damit beschäftige, umso mehr finde ich mich in dieser Thematik wieder.

3. Was macht dich zur Alltagheldin, Maresa?

Es gibt einige Bereiche, in denen mein Nachhaltigkeitsbewusstsein noch ausbaufähig ist. Jedoch lege ich mittlerweile großen Wert auf die Vermeidung von Plastikmüll in meinem Alltag. Regionale und saisonale Lebensmittel kaufe ich in der Regel zweimal pro Woche auf dem Markt. Hier komme ich nie mit Plastikverpackung nach Hause. Auch in den Supermarkt gehe ich nicht ohne Rucksack, Obst- und Gemüsenetze und bei Bedarf Brotdosen für die Ausgabe an der Frischetheke. Bei der Wahl meiner Lebensmittel, insbesondere bei Obst und Gemüse, entscheide ich mich zu 99% für das unverpackte Produkt. Wenn ich am Wochenende Brötchen beim Bäcker kaufe, gehe ich dort immer mit meinem Baumwoll-Beutel hin. 

Maresa

4. Wo fällt dir Nachhaltigkeit im Alltag am schwersten?

Die Antwort ist ganz klar: beim Reisen. Ich liebe es, zu reisen, am besten noch möglichst weit weg. Hier fällt es mir aktuell noch sehr schwer, mich einzuschränken. Reisen bedeutet für mich Freiheit und Abwechslung -  zwei mir sehr wichtige Werte, auf die ich zur Zeit noch nicht bereit bin ganz zu verzichten. 

5. Welches ist dein Lieblingsort?

Einen wirklichen Lieblingsort habe ich nicht, denn den Ort machen ja noch andere Dinge besonders, wie beispielsweise die Menschen, das Wetter oder die generelle Situation. Zum einen ist mein Lieblingsort der, an dem ich mit den Menschen sein kann, die mein Leben lebenswert machen. Zum anderen ist mein Lieblingsort definitiv auch der, an dem ich Andersartigkeit, Aufregung und Glück empfinde, was auf den meisten meiner Reisen der Fall ist.

6. Zu guter Letzt - welches sind deine Lieblingsprodukte von pandoo?

Mein Haushalt ist mittlerweile bestens mit pandoo Produkten ausgestattet, sodass es mir schwer fällt, einige besonders hervorzuheben. Ein Produkt, auf das ich nicht mehr verzichten möchte, sind definitiv die Bienenwachstücher. Ich benutze sie nahezu täglich zum Verpacken und Abdecken von Lebensmitteln. Jedoch haben die Tücher in den letzten Wochen starke Konkurrenz von der wunderschönen bekommen, die ich auch großartig finde. Nicht zu vergessen sind die Obst- und Gemüsenetze, die ich bei jedem Einkauf im Rucksack habe.


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.