📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht. 🎃 Halloween Rabatt wird automatisch an der Kasse abgezogen!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Linsen Dal mit Fladenbrot

Juni 23, 2022 2 min lesen.

Linsen Dal mit Fladenbrot

Linsen sind besonders für Menschen, die sich rein pflanzlich ernähren, eine wichtige Nährstoffquelle. Die Hülsenfrüchte gelten nämlich mit 9 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm als wichtige pflanzliche Eiweißquelle. Aufgrund des hohen Proteingehalts sind entsprechende Gerichte vor allem auch für diejenigen geeignet, die Muskeln aufbauen wollen.

Und die Linse hat noch weitere Vorteile: Die Hülsenfrucht enthält nicht nur viel Eiweiß, sondern ist auch besonders ballaststoffreich. Ballaststoffe stabilisieren den Blutzuckerspiegel, machen lange satt und regulieren die Verdauung. Sie hilft also nicht nur beim Muskelaufbau, sondern auch beim Abnehmen. Denn wer Ballaststoffe zu sich nimmt, beugt Heißhunger-Attacken vor und beeinflusst die Fettverbrennung positiv.

In diesem Beitrag zeigen wir ein einfaches Rezept für ein köstliches Linsen Dal mit ebenfalls selbst gemachten Fladenbrot.. Das Originalrezept stammt von unserer lieben Kerstin und ist hier zu finden.

Zutaten

Für das Linsen Dal

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 g rote Linsen
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1/2 Dose Kokosmilch
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • Koriander, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Curry, Masala, Paprika

Für das Fladenbrot

  • 400 g Mehl

  • 1 Päckchen Trockenhefe

  • 250 ml Wasser

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Salz

Zubereitung

Für das Linsen Dal die Zwiebeln in grobe Stücke schneiden und mit etwas Olivenöl anbraten. Danach Linsen, Gemüsebrühe und die Gewürze sowie den Knoblauch hinzufügen und gut vermengen. Alles aufkochen lassen. Danach die Tomaten und Kokosmilch hinzufügen und köcheln lassen bis die Linsen durch sind. Mit frischem Koriander und dem nachfolgenden Fladenbrot servieren.

Für das Fladenbrot die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und die restlichen Zutaten hinzufügen. Gut vermengen und den Teig abgedeckt für ca 1 Stunde gehen lassen. Danach den Teig nochmal durchkneten und zu Fladen formen. Bei 180° Umluft für 15 bis 20 Minuten backen. Danach zusammen mit dem Linsen Dal servieren – guten Appetit!


Vollständigen Artikel anzeigen

Zero Waste in der Küche: Lebensmittelverschwendung vermeiden
Zero Waste in der Küche: Lebensmittelverschwendung vermeiden

November 12, 2025 4 min lesen.

Zero Waste in der Küche bedeutet, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und ressourcenschonend zu handeln. Mit cleverer Planung, richtiger Lagerung und kreativer Resteverwertung lässt sich Abfall erheblich reduzieren. Nachhaltige Alternativen wie plastikfreie Produkte und Kompostierung helfen dabei, die Küche umweltfreundlicher zu gestalten.
Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll
Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll

Oktober 06, 2025 2 min lesen.

Halloween muss nicht mit Plastikmüll und Einwegprodukten gefeiert werden – mit kreativen DIY-Ideen kannst du das Fest nachhaltig gestalten. Bastle Kostüme aus alten Kleidungsstücken, verwende natürliche Materialien für die Deko und verzichte auf Plastikverpackungen bei Süßigkeiten. So wird dein Halloween gruselig und gleichzeitig umweltfreundlich!
Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten
Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten

September 23, 2025 3 min lesen.

Eine nachhaltige Übergangsgarderobe ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch funktional und individuell. Wähle langlebige, vielseitige Basics aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Bio-Baumwolle und setze auf Second-Hand-Kleidung. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Kleidung und reduzierst deinen ökologischen Fußabdruck.