📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Nähanleitung: Deine DIY-Bestecktasche für unterwegs

Juni 09, 2020 2 min lesen.

Nähanleitung: Deine DIY-Bestecktasche für unterwegs

Wir lieben es zu Grillen, zu Picknicken oder eine Gartenparty zu feiern! Du möchtest für jedes Grillfest und jedes Picknick vorbereitet sein und auf Einwegbesteck verzichten? 

Mit dieser schönen und robusten Bestecktasche hat du dein plastikfreies Besteck-Set und deine wiederverwendbaren Strohhalme immer dabei. Und das Beste? Für diese Bestecktasche kannst du Stoffreste verwenden, die du noch von anderen Nähprojekten übrig hast: Das perfekte #scrapbuster Projekt! Jede Art von gewebten Stoff eignet sich zum Nähen der Bestecktaschen, wir empfehlen aber Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen.

 

Material

  • Stoff: Rechteck 22 x 37cm für die Tasche
  • Stoff: Rechteck 2,5 x 25cm für die Schnur
  • Stift für Markierungen
  • Nähmaschine
  • Bügeleisen
  • Schere

 

Und so nähst du deine Bestecktasche: 

Schneid die beiden Rechtecke aus dem Stoff deiner Wahl zurecht. Auf dem größeren Rechteck (für die Tasche) wird eine Markierung mit Abstand von 13cm entlang der kurzen Seite gemacht. 

Die Markierung wird danach nicht sichtbar sein, deswegen kannst du einen normalen Stift benutzen. 
Bestecktasche DIY

Wenn du ein Stoff ausgewählt hast, das auf beiden Seiten unterschiedlich aussieht, ist die "linke" Seite die "schöne" Seite vom Stoff, die später nach außen zeigt. 

Rechte Seite: Innenseite der Tasche

Linke Seite: Außenseite der Tasche

 

Zuerst drehen wir das Rechteck auf die rechte Seite: Die obere und untere Kante zwei Mal um 1cm falten und entlang der Kante nähen.

Nun drehst du das Recht auf die linke Seite und falte entlang der 13cm-Markierungslinie, die wir vorhin gezeichnet haben. Nimm dein Bügeleisen zur Hand und bügel entlang der Linie. 

Im nächsten Schritt wird an beiden Seiten der Tasche von der unteren Kante bis zur Markierungslinie mit einer Nahtzugabe von 2cm genäht. Die Tasche "inside out" drehen, sodass die Nahtzugaben nicht sichtbar sind.

Bestecktasche DIY

Das kleine Rechteck für die Schnur in der Länge in Drittel falten und gut bügeln, sodass die Form hält. Längst entlang der Kante mit einem Zickzack-Stich nähen. 

An beiden Seiten der Tasche die Nahtzugabe nach innen falten, sodass nur noch 1cm sichtbar ist. Nun entlang der Kanten der gefalteten Seiten nähen. 

Bestecktasche DIY

Die Schnur an eine Seite der Tasche legen und die kurze Seite an der Kante entlang nähen. Im nächsten Schritt die Schnur nach außen falten und ein zweites Mal entlang der kurzen Seite mit der Kante vernähen, um die Schnur nach außen zu sichern. 
Bestecktasche DIY

Jetzt brauchen wir nur noch die Fächer für dein Besteck! Wie viele Trennungsfächer und wie sie sein müssen, kannst du individuell an dein Besteck anpassen.Wir haben vier Fächer eingeplant für unsere wiederverwendbaren Strohhalme und jeweils ein Löffel, Gabel und Messer aus Bambus

Bestecktasche DIY

Und fertig sind wir mit deiner selbst genähten Tasche für dein Besteck!

Du bist nun für jedes Picknick und jede Grillparty diesen Sommer gewappnet. 

DIY Bestecktasche


Vollständigen Artikel anzeigen

Die schönsten nachhaltigen Weihnachtsmärkte in deiner Region
Die schönsten nachhaltigen Weihnachtsmärkte in deiner Region

Dezember 06, 2023 1 min lesen.

Entdecke die festliche Magie der schönsten nachhaltigen Weihnachtsmärkte Deutschlands, von Nürnberg bis Konstanz! Genieße handgefertigte Geschenke, ökologische Leckereien und eine einladende Atmosphäre, die die Werte von Rücksicht und Nachhaltigkeit verkörpert. Lass uns gemeinsam eine festliche Zeit erleben und einen Beitrag für eine nachhaltige Welt leisten!
Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz
Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz

November 27, 2023 2 min lesen.

Erlebe die Adventszeit bewusster mit nachhaltigen Türkränzen! Unsere DIY-Ideen nutzen Naturmaterialien, wiederverwendbare Basen und Upcycling von altem Weihnachtsschmuck. Schaffe individuelle Kreationen, die nicht nur festlichen Glanz verbreiten, sondern auch umweltfreundlich sind. Diese kreativen Ideen laden dazu ein, die Adventszeit bewusst zu erleben und mit einem nachhaltigen Türkranz festlichen Charme ins eigene Zuhause zu bringen.
Zero Waste Adventskalender
Zero Waste Adventskalender

November 13, 2023 1 min lesen.

Die Vorweihnachtszeit bietet eine einzigartige Chance, bewusstere und nachhaltigere Traditionen zu schaffen. Ein Zero Waste Adventskalender mit wiederverwendbaren Verpackungen, selbstgemachten Köstlichkeiten und nachhaltigen Pflegeprodukten ist nicht nur umweltfreundlich, sondern verleiht den Festtagen eine persönliche Note. Diese kleinen Schritte tragen dazu bei, bewusstere Entscheidungen zu treffen und zugleich Freude und Nachhaltigkeit zu vereinen.