📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

DIY-Anleitung: Sandwich-Tasche mit Knopf

Juni 03, 2019 1 min lesen.

DIY-Anleitung: Sandwich-Tasche mit Knopf

Seit dem Weltbienentag gibt es das pandoo Bienenwachstuch-Setzu kaufen. Aufgrund der drei verschiedenen Größen im Starter-Set sind die Bienenwachstücher bereits sehr vielseitig einsetzbar. An sich sind die Tücher bereits wasserdicht und behalten ihre Form durch das Anschmiegen mithilfe der Handwärme auch sehr gut bei. Wir haben aber in diesem Blogbeitrag noch einen ganz besonderen Tipp für dich, um deinem Wachstuch einen ganz besonderen Schliff zu verleihen: 

Bienenwachstuch mit Knopf

Eine Anleitung für deine plastikfreie Sandwichtasche


Was braucht man für Bienenwachstücher Sandwichtasche

Material für das Knopf-DIY

  • Bienenwachstuch
  • Knopf
  • Nadel
  • dickerer Faden
  • 5 Minuten

Schritt 1: Bienenwachstuch aussuchen

Zunächst musst du dich für eines deiner Bienenwachstücher entscheiden. Um ein belegtes Brötchen auslaufsicher und fest einzupacken, haben wir uns für die größte Variante unseres Starter-Sets mit 33x33cm entschieden mit den Bienenwaben.

Bienenwachstuch mit Knopf annähen

Schritt 2: Die Knopfecke

Such dir eine Ecke für den Knopf aus und falte die Ecke von außen nach innen. Das Wichtigste ist, dass der Knopf auf der Außenseite durch die Falte hindurch angenäht wird. 

Bienenwachstuch Anleitung mit Knopf Nadel Faden

Schritt 3: Mit Nadel und Faden

Nun vorsichtig mit Nadel und Faden den Knopf annähen. Besonders behutsam mit dem ersten Stich umgehen, da die Baumwolle durch das Bienenwachs gestärkt ist und die Nadel nicht so einfach durch geht. 

Tipp: Den ersten Stich und somit den nicht-so-schönen Knoten kann man hinter der Falte verstecken. 

DIY Anleitung Knopf Bienenwachswickel plastikfreiUnd fertig ist deine Sandwich-Wickel! 

Ganz einfach das geschmierte Butterbrot oder belegte Brötchen mit dem Bienenwachstuch einwickeln und mit der Schnur um den Knopf befestigen. Ideal für Schulpausen, als Lunchpaket für die Arbeit oder für unterwegs auf Wanderungen und Spaziergängen. 

Bienenwachs Tuch Wickel Schnur Butterbrotpapier


Vollständigen Artikel anzeigen

Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.
Winterlicher Genuss: DIY-Rezepte für nachhaltige Heißgetränke und Snacks
Winterlicher Genuss: DIY-Rezepte für nachhaltige Heißgetränke und Snacks

Dezember 16, 2024 2 min lesen.

Nachhaltiger Genuss im Winter ist einfacher als gedacht: Mit selbstgemachten Heißgetränken wie veganer Schokolade oder saisonalen Teemischungen und Snacks wie Energy Balls aus Resten wird es gemütlich und umweltfreundlich. Diese DIY-Ideen zeigen, wie lecker Zero Waste sein kann. Ideal für kalte Tage und bewusste Momente!
Warum nachhaltiges Schenken die Welt ein bisschen besser macht
Warum nachhaltiges Schenken die Welt ein bisschen besser macht

Dezember 03, 2024 3 min lesen.

Nachhaltiges Schenken verbindet Freude mit Achtsamkeit für die Umwelt. Ob handgemachte Geschenke, langlebige Produkte oder Erlebnisse – bewusst ausgewählte Präsente schonen Ressourcen und unterstützen faire Arbeitsbedingungen. Gleichzeitig zeigen sie den Beschenkten, wie wichtig sie uns sind, und schaffen ein Bewusstsein für umweltfreundliche Alternativen. So wird aus einem Geschenk eine Botschaft für eine bessere Zukunft.