📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

6 Rezepte für bunte und leckere Superfood-Lattes

Februar 21, 2021 4 min lesen.

6 Rezepte für bunte und leckere Superfood-Lattes
Bei den aktuellen Temperaturen gibt es nichts besseres als ein leckeres, warmes Getränk zum Aufwärmen. Aus diesem Grund haben wir euch in diesem Beitrag sechs Rezepte vorbereitet, mit denen ihr köstliche Superfood Lattes kreieren könnt. 

Der Begriff "Superfood" erfreut sich immer größerer Beliebtheit und damit gemeint sind Lebensmittel, die überdurchschnittlich viele Nährstoffe wie Vitamine, Proteine und Antioxidianten enthalten. Diese Inhaltsstoffe können sich positiv auf die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden auswirken. Laut Studien und Medienberichten zählen überwiegend pflanzliche Produkte wie Obst und Gemüse zu den sogenannten Superfoods. Beispiele sind Açai- und Goji-Beeren, Avocado, Granatapfel, Rote Beete, Grünkohl, Chiasamen, Hanf, Papaya, Kurkuma, und Kakao.

Chai Latte

Chai Tee bezeichnet das indische Nationalgetränk Masala Chai. Dabei handelt es sich um eine auf kräftigem Schwarztee basierende Mischung mit intensiven Gewürzen, die in ganz Südasien bekannt ist und vorzugsweise mit Milch und Zucker getrunken wird.

Zutaten

  • Chai Tee (1-2 Teebeutel)
  • 170 ml Pflanzendrink
  • Zimt (optional: 1 Zimtstange)
  • Gemahlene Vanille
  • Optional: Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • Optional: Sternanis

Zubereitung

  1. 1-2 Teebeutel Chai Tee mit 80 ml kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen.
  2. In der Zeit etwa 170 ml Pflanzendrink mit etwas Vanille und etwas Zimt oder einer Zimtstange erhitzen.
  3. Optional kann etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzugefügt werden.
  4. Den erwärmten Pflanzendrink vom Herd nehmen und mit einem Milchaufschäumer aufschäumen.
  5. Anschließend die aufgeschäumte Milch über den gezogenen Tee gießen und bei Bedarf mit etwas Zimt und/ oder Sternanis anrichten.  

Warme Getränke

Goldene Milch - Kurkuma Latte

Kurkuma, welches auch als gelber Ingwer bezeichnet wird, ist eine Pflanzenart innerhalb der Ingwergewächse. Die Pflanze stammt auf Südasien und den Tropen und genießt den Ruf, heilende Wirkung zu haben. Studien zufolge kann sich der Verkehr von Kurkuma verdauungsförderlich auswirken und den Magen beruhigen. Darüber hinaus wirkt Kurkuma entzündungshemmend und krebshemmend.

Zutaten

  • 1 Glas Pflanzendrink (hier: Kokos-Reis Drink)
  • 1/3 TL Kurkuma
  • 1 Msp. Ingwer Gewürz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Zimtstange
  • Optional: 1-2 TL Ahornsirup
  • Optional: 1/2 TL Kokosöl
  • Optional: Zimt

Zubereitung

  1. Ein Glas Pflanzendrink mit 1/3 TL Kurkuma, einer Messerspitze Ingwergewürz, einer Prise schwarzem Pfeffer und einer Zimtstange erhitzen.
  2. Optional können hier 1-2 TL Ahornsirup sowie 1/2 TL Kokosöl für eine bessere Aufnahme der Vitamine hinzugefügt werden.
  3. Den erwärmten Pflanzendrink vom Herd nehmen und mit einem Milchaufschäumer aufschäumen.
  4. Anschließend den Kurkuma Latte in eine Tasse füllen und bei Bedarf mit etwas Zimt dekorieren.

Matcha Pulver 

Matcha Latte

Bei Matcha handelt es sich um zu Pulver vermahlenen Grüntee, der ursprünglich aus Japan stammt und zur Teezeremonie verwendet wird. Bekannt ist Matcha auf Grund seiner intensiv grünen Farbe und seines lieblich süßen Geschmacks. Außerdem enthält der Tee eine Vielzahl an Vitaminen und Anitoxidianten. Studien zeigten, dass Matcha vor bestimmten Krebssorten schützen kann und eine beruhigende Wirkung hat.

Zutaten

  • 1 TL Matcha 
  • 1/3 TL Vanille
  • 1 Glas Pflanzendrink (hier: Kokos-Reis-Drink)
  • 1 TL Ahornsirup

Zubereitung

  1. 1 TL Matcha und 1/3 TL gemahlene Vanille in eine Tasse geben. 
  2. Die beiden Pulver mit etwa 50 ml heißem Wasser übergießen und verrühren.
  3. Dann ein Glas Pflanzendrink mit 1 TL Ahornsirup erhitzen.
  4. Den erwärmten Pflanzendrink vom Herd nehmen und mit einem Milchaufschäumer aufschäumen.
  5. Anschließend die aufgeschäumte Milch in die Tasse zum Matcha-Vanille Wasser gießen und bei Bedarf mit etwas Matcha dekorieren.
ROte Beete  

Rote Beete Latte

Der Grund, aus dem Rote Beete zu den Superfoods zählt, ist ihr hoher Gehalt an Folsäure, welche für die Bildung der roten Blutkörperchen verantwortlich ist. Weiter enthält die rote Rübe auch viele andere wichtige Stoffe wie Kalzium, Kalium, Magnesium, Jod, Natrium, Vitamin C und Betanin, welches das Immunsystem stärkt. 

Zutaten

  • 1/2 Glas Pflanzendrink (hier: Kokos-Reis-Drink)
  • 1/2 Glas Barista Hafermilch
  • 1/2 - 1 TL rote Beete Pulver
  • 1 TL Ahornsirup
  • Optional: Getrocknete Rosenblüten

Zubereitung

  1. Ein halbes Glas Pflanzendrink, 1/2 Glas Barista Hafermilch, 1/2-1 TL rote Beete Pulver und 1 TL Ahornsirup erhitzen.
  2. Den erwärmten Pflanzendrink vom Herd nehmen und mit einem Milchaufschäumer aufschäumen.
  3. Anschließend den Rote Beete Latte in eine Tasse füllen und bei Bedarf mit etwas getrockneten Rosenblüten dekorieren.

Heiße Schokolade

Kakao verfügt über einen hohen Calciumgehalt, weswegen er ebenso zu den Superfoods zählt. In 100 g rohem Kakao sind ganze 160 mg Calcium enthalten, welches wir besonders für den Aufbau von Knochen und Zähnen benötigen.

Zutaten

  • 1 Tasse Pflanzendrink (hier: Haferdrink)
  • 1-2 TL Back-Kakaopulver
  • 1 Msp. gemahlene Vanille
  • Optional: 1-2 TL Ahornsirup
  • Optional: Mini-Marshmallows

Zubereitung

  1. Eine Tasse Pflanzenmilch mit 1-2 TL Kakaopulver und einer Messerspitze Vanille erhitzen.
  2. Optional können hier 1-2 TL Ahornsirup hinzugefügt werden.
  3. Den erwärmten Pflanzendrink vom Herd nehmen und mit einem Milchaufschäumer aufschäumen.
  4. Anschließend die aufgeschäumte heiße Schokolade in eine Tasse gießen und bei Bedarf mit Mini-Marshmallows und Kakaopulver anrichten.
Spirulina Pulver

Spirulina Latte

Spirulina ist eine Gattung der früher oft Blaualgen genannten Cyanobakterien. Diese Bakterien gehören zu den ältesten Lebewesen auf der Erde. Das Nahrungsergänzungsmittel Spirulina ist bei uns vor allem als Pulver und in Tablettenform erhältlich. Studien zufolge gibt es Hinweise darauf, dass Spirulina den Cholesterinspiegel senken und sich positiv auf den Blutdruck auswirken kann. Mit rund 60 Prozent enthält das Algenpräparat eine Menge Eiweiß, wobei diese nur einen Bruchteil unseres täglichen Bedarfs an Proteinen abdeckt.

Zutaten

  • 1 Glas Pflanzendrink (hier: Kokos-Reis-Drink)
  • 1/3 TL - 1/2 TL blaues Spirulina Pulver
  • Optional: 1 TL Ahornsirup
  • Optional: Kokoschips

Zubereitung

  1. Ein Glas Kokos-Reis-Drink mit 1/3 - 1/2 TL blauem Spirulina Pulver erhitzen.
  2. Optional kann hier 1 TL Ahornsirup hinzugefügt werden.
  3. Den erwärmten Pflanzendrink vom Herd nehmen und mit einem Milchaufschäumer aufschäumen.
  4. Anschließend den aufgeschäumten Spirulina-Latte in eine Tasse gießen und bei Bedarf mit etwas Spirulina Pulver und/oder Kokoschips dekorieren.

Wir hoffen, dass dir unsere Superfood-Lattes gefallen und du Lust bekommen hast, das ein oder andere warme Getränk einmal selbst auszuprobieren. Außerdem haben wir ein Video vorbereitet, in dem du die Zubereitung aller sechs Lattes sehen und nachverfolgen kannst, welches du hier findest!

Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltigkeit im Marketing: Von Green Marketing bis zu Greenwashing
Nachhaltigkeit im Marketing: Von Green Marketing bis zu Greenwashing

September 13, 2023 2 min lesen.

Nachhaltiges Marketing hat eine eindrucksvolle Entwicklung erfahren, von den Anfängen des Green Marketing bis zur heutigen Betonung ökologischer Verantwortung.Doch Vorsicht vor Greenwashing, denn irreführende Werbung ist nach wie vor eine Herausforderung, der Verbraucher und Unternehmen kritisch begegnen sollten.

Nachhaltige Sommeraktivitäten: Genieße die Sonne und schütze die Umwelt
Nachhaltige Sommeraktivitäten: Genieße die Sonne und schütze die Umwelt

August 28, 2023 2 min lesen.

Der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, um nachhaltige Aktivitäten zu genießen und die Umwelt zu schützen. Von plastikfreien Picknicks und Fahrradtouren in der Natur bis hin zu Upcycling-Projekten und Gemeinschaftsgärten – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, umweltbewusst zu handeln und gleichzeitig den Sommer in vollen Zügen zu genießen.
Erkunde die Schönheit vor der Haustür: Nachhaltige Reiseziele in Deutschland
Erkunde die Schönheit vor der Haustür: Nachhaltige Reiseziele in Deutschland

August 17, 2023 2 min lesen.

Lust auf Abenteuer? Deutschland hält nachhaltige Reiseziele bereit, die in atemberaubende Landschaften und faszinierende Kulturen eintauchen lassen. Von den unberührten Wäldern des Bayerischen Waldes bis zu den malerischen Dörfern im Schwarzwald – beim Entdecken Deutschlands lassen sich umweltfreundliche Erfahrungen sammeln und das Bewusstsein für unsere schöne Natur stärken.