📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

3 Ideen für selbst gemachte vegane Ostersüßigkeiten

März 30, 2021 3 min lesen.

3 Ideen für selbst gemachte vegane Ostersüßigkeiten

Der Frühling steht unmittelbar vor der Tür und das heißt: Zeit für einen neuen Rezeptbeitrag auf dem pandoo Blog! Wenn du in der Vergangenheit öfters mal bei unseren Rezepten vorbeigeschaut hast, weißt du inzwischen, dass wir thematische und saisonale Rezeptideen generell ziemlich cool finden. Von Halloween über Weihnachten oder, wie letztens unsere Boob-Cupcakes zum Weltfrauentag, lieben wir die kreativen Rezeptideen, die Feiertage oder andere besondere Anlässe so mit sich bringen. Und weil nun schon fast Ostern ist, gibt es heute drei bunte, vegane Osterrezepte hier auf dem Blog! Dabei ist es ja eigentlich auch ganz egal ob du traditionell Ostern, oder einfach die süßen Osterhasen und die frühlingshafte Atmosphäre feierst, denn die Hauptsache ist, dass du die Feiertage so genießen kannst, wie du möchtest! (Auch wenn es momentan natürlich alles ein bisschen schwieriger ist. Aber wir dachten uns, ein bisschen Schoki kann man auch Zuhause auf dem Sofa naschen und sich in der Küche ausprobieren geht ja zum Glück sowieso auch super von Zuhause aus!)

Diese drei kleinen Rezeptideen kann man außerdem auch super mit Kindern ausprobieren und sie sind natürlich wie immer auch rein vegan!

Und falls du jetzt Lust bekommen hast unsere drei kleinen Osterrezeptideen auszuprobieren, folgen hier nun direkt die Anleitungen! Viel Spaß und frohe Ostern!

Vegane Puffreis-Nester mit Nussmus

Zutaten

(für ca. 6-7 Nester)

  • 45 g Erdnussmus (oder anderes Nussmus nach Wahl)
  • 30 g Agavensirup
  • 30 g gepuffter Reis
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise Vanille
  • Optional weitere Zutaten wie Matcha, Kakao, Kokosraspeln oder Zimt für verschiedene Geschmacksvarianten und Farben

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 150°C Umluft vorheizen.
  2. Alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander verrühren, bis der komplette Puffreis mit dem süßen Nussmus überzogen ist. (Hier kannst du auch verschiedene Geschmacksrichtungen kreieren, gib zum Beispiel einfach etwas Kakao oder Kokosraspeln dazu!)
  3. Die klebrige Puffreis-Masse nun mit einem nassen Löffel (dann klebt es nicht so sehr!) in kleine, eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte, Muffinförmchen oder Muffinförmchen aus Silikon drücken, sodass eine Art Nest entsteht.
  4. Die kleinen Nester für 3-5 Minuten kurz backen und vollständig abkühlen und aushärten lassen.
  5. Anschließend zum Beispiel mit etwas pflanzlichem Joghurt und Früchten als Frühstücksidee servieren oder kleine Osternester zum Verschenken zusammenstellen!

Vegane „Marzipan“-Mandel Ostereier

Zutaten

  • 50 g helles Mandelmus
  • 30 g Agavensirup
  • 85 g gemahlene blanchierte Mandeln
  • Eine Prise Vanille
  • ½ TL Kokosöl (optional)
  • Etwas vegane Schokolade nach Wahl
  • Optional weitere Zutaten, wie zum Beispiel ungesüßte Cornflakes, Matcha oder gefriergetrocknete Himbeeren für verschiedene Osterei-Varianten

Zubereitung

  1. Mandelmus, Agavensirup, Vanille und gemahlene Mandeln in einer Schüssel miteinander verrühren und anschließend zu einem weichen Teig verkneten.
  2. Optional weitere Zutaten wie Cornflakes, Matcha oder gefriergetrocknete Himbeeren unterkneten und die Masse zu kleinen Ostereiern rollen.
  3. Die Ostereier auf einen, mit Backpapier ausgelegten, Teller oder ein Brettchen legen und für mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
  4. In der Zwischenzeit die Schokolade mit dem Kokosöl im Wasserbad schmelzen.
  5. Die festgewordenen Ostereier aus dem Gefrierschrank nehmen, einzeln mit Schokolade überziehen und optional noch mit etwas mehr gemahlenen Mandeln, Cornflakes, Himbeeren oder Matcha dekorieren. Anschließend im Kühlschrank aufbewahren.

Datteln mit salziger Erdnussmus-Crunch-Füllung und veganer Schokolade

Zutaten

  • 5-6 getrocknete Datteln (besonders lecker sind die weichen und süßen Medjool oder Sukkari-Datteln!)
  • Ein paar Esslöffel Erdnussmus
  • Eine großzügige Prise Salz (je nach Geschmack)
  • Ein paar knusprige ungesüßte Cornflakes
  • Etwas vegane Zartbitterschokolade
  • ½ TL Kokosöl (optional)
  • Optional noch weitere Zutaten, wie gehackte Nüsse, vegane weiße Schokolade oder gefriergetrocknete Himbeeren zum Dekorieren

Zubereitung

  1. Das Erdnussmus ca. 1 Stunde vor der Zubereitung in dem Gefrierschrank oder am Tag zuvor in den Kühlschrank stellen. (So wird es schön fest und die Datteln sind nachher einfacher damit zu befüllen!)
  2. Die Datteln entkernen und längs einschneiden, dabei aber nicht komplett halbieren.
  3. Diese nun mit dem Erdnussmus füllen, einer ordentlichen Prise Salz bestreuen und ein paar Cornflakes darüber geben.
  4. Die Datteln nun, sofern möglich, wieder ein bisschen zusammendrücken und die Schokolade mit dem Kokosöl im Wasserbad schmelzen. Die Datteln in der Zwischenzeit am besten kaltstellen.
  5. Nun die Datteln mit der Schokolade überziehen und gegebenenfalls mit ein paar gehackten Nüssen oder etwas veganer weißen Schokolade verzieren. Anschließend im Kühl- oder Gefrierschrank lagern.

Wir hoffen, diese kleinen Rezeptideen zu Ostern haben dir gefallen und wünschen dir schöne und schokoladige Feiertage! Wenn du mehr Rezept von uns entdecken magst oder uns Feedback geben willst, schau gerne auch auf unseren Instagram-Profilen @choartemi & @gopandoo sowie auf dem offiziellen pandoo Youtube Kanal vorbei! Wir freuen uns auf deine Rückmeldungen!


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltigkeit im Garten: Obst und Gemüse im eigenen Garten für Geldbeutel und Umwelt
Nachhaltigkeit im Garten: Obst und Gemüse im eigenen Garten für Geldbeutel und Umwelt

Mai 21, 2023 3 min lesen.

Gärtnern ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, um frische und gesunde Nahrungsmittel zu produzieren, sondern es ist auch ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Der Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten bietet viele Vorteile, von denen die Umwelt und das eigene Portemonnaie profitieren können.
Plastikfrei auf Weltreise - Nachhaltig unterwegs mit pandoo Produkten
Plastikfrei auf Weltreise - Nachhaltig unterwegs mit pandoo Produkten

Mai 10, 2023 7 min lesen.

Eine Weltreise ist ein aufregendes Abenteuer, das jedoch auch seine Herausforderungen mit sich bringt. Eine davon ist, auf Plastik zu verzichten und nachhaltig zu reisen. Eine einfache Möglichkeit, die Umweltbelastung zu minimieren und die Natur zu schützen, ist die Verwendung von plastikfreien Produkten. Wir zeigen dir eine große Auswahl an nachhaltigen Produkten, die sich perfekt für eine plastikfreie Weltreise eignen.
Die Zukunft des Recyclings
Die Zukunft des Recyclings

April 25, 2023 2 min lesen.

Innovationen im Recycling-Bereich sind entscheidend für eine nachhaltigere Zukunft. Recycling allein reicht jedoch nicht aus, um das Problem der Abfallentsorgung zu lösen. Es ist auch wichtig, dass Unternehmen und Verbraucher ihre Einstellung zum Konsum ändern und nachhaltigere Entscheidungen treffen. Zusammen können wir eine Zukunft schaffen, in der die Umwelt geschützt wird und Abfall zu einem wertvollen Rohstoff wird.