📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Tipps: Weihnachten voll und ganz genießen

Dezember 24, 2019 3 min lesen.

Tipps: Weihnachten voll und ganz genießen

Die Adventszeit mag zwar zauberhaft und verwunschen sein, doch kann sie für viele von uns auch mit sehr viel Stress verbunden sein: Geschenke in letzter Sekunde besorgen, die letzten To-Dos auf der Arbeit erledigen, Feierlichkeiten koordinieren und dabei noch fleißig Kekse backen, Bublé hören und Glühwein trinken. Da kann man schon mal das Weihnachtsgefühl verlieren. Damit dir das nicht passiert, haben wir - das pandoo-Team - dir unsere Tipps zusammengetragen, mit denen wir die Feiertage bewusst und gezielt genießen.

Wie du Weihnachten in vollen Zügen genießen kannst

Christian: "Weihnachten ist für mich Ruhe und Entspannung. Da kann man das ganze Jahr nochmal Revue passieren lassen, und sich wundern, wie schnell das schon wieder vorbeiging. Und dann ist es noch die Zeit, in der man all die Freunde und Familie trifft, die man sonst nicht regelmäßig trifft. Zu guter Letzt ist es die Zeit, in der man alles Liegengebliebene aufräumt, um das Jahr mit gutem Gewissen und sauberem Schreibtisch abschließen zu können."

 

Sebastian: "Mir ist an Weihnachten wichtig, Familie und Freunde zu sehen. Und ich versuche mich da immer bewusst zu erhollen, da es zwischen Weihnachten und Neujahr immer ruhiger ist."

 

Magda: "Ich entstresse die Weihnachtszeit immer dadurch, dass wir uns im Freundeskreis nicht mehr mit materiellen Dingen beschenken. Stattdessen finden wir jedes Jahr einen Termin an dem wir alle zusammenkommen und essen gehen. Heißt also, zusammen Zeit verbringen. Was gar nicht so einfach ist, da alle sehr verstreut sind und wir uns außer an Weihnachten unter dem Jahr kaum sehen. Das stressige Geschenke suchen lassen wir aus und verbringen lieber einen schönen Abend zusammen mit leckerem Essen und Wein/Glühwein." 

 

Florian: "Ich werde Weihnachten im Beisammensein meiner Familie und meiner Freunde zu Hause in Konstanz genießen, mit ein paar sehr ruhigen Tagen mit möglich wenig Online Zeit."

 

Sarah L. "Ich persönlich genieße die Weihnachtszeit hauptsächlich mit meiner Familie. Da ich die nicht so oft sehe, ist mir wichtig, dass ich mich nur darauf konzentriere. Ich habe dazu noch viel Freude daran Geschenke zu verpacken, da die auch ein Großteil davon die liebevolle Verpackung ist! Verschenken ist allgemein die größte Freude an Weihnachten!"

 

Miu: "Für mich bedeutet Weihnachten "Entschleunigung". Ich liebe es mit meinem Freund und meiner Familie zur Ruhe zu kommen und mir die Zeit zu nehmen für all die schönen Dinge zu nehmen, die sonst im Alltag zu kurz kommen. Ich lese zu Weihnachten unheimlich viel, kuschel mich in die Nähe vom Kachelofen und schlafe auch gern immer wieder ein.Und das Beste ist das leckere Essen in gemeinsamer Runde, wenn es von Gang zu Gang geht und wir in der Familie ausgelassen quatschen."

 

Nadine: "Für mich bedeutet Weihnachtszeit Familienzeit. Gerade in dieser besonderes Jahreszeit nehme ich mir ganz bewusst Zeit für meine Familie und Freunde."

 

Sandra: "Am meisten genieße ich an Weihnachten die Zeit mit meinen Freunden, die mittlerweile an allen möglichen Orten leben und zu dieser Zeit nach Hause kommen. Dabei darf selbstverständlich gutes Essen, etwas zu trinken, und der ein oder andere Harry Potter-Marathon nicht fehlen."

 

Cassandre: "Bei mir ist Weihnachten immer ziemlich klein. Aber da ich meine Familie nur ein paar Mal pro Jahr sehe - allein der Fakt, dass wir zusammen sind - macht es besonders. Vor allem mag ich es am 24.12., wenn ich bei meiner Schwester schlafe und mit ihr bis spät in die Nacht über alles und nichts reden kann. Das haben wir schon immer gemacht, als Kind haben wir uns gewundert,  was für Geschenke wir bekommen. Jetzt sprechen wir nicht mehr über Geschenke, aber trotzdem bleibt es mein liebster Weihnachtsmoment."

 

Carol: "Weihnachten ist für mich das Fest der Liebe. Und für mich gibt es nichts schöneres zu zelebrieren. Dabei geht es für mich nicht nur darum, einzigartige und herzerwärmende Zeit mit der Familie und alten und neuen Freunden zu verbringen, sondern auch mal wieder bewusster auf sich und seinen Körper zu achten. Deshalb achte ich immer darauf, früh genug mit den Weihnachtsvorbereitungen anzufangen, damit ich die Adventszeit genießen kann. Das würde mir nur meinen Frieden und Ruhe kosten. Auch möchte ich öfter offline sein, mich von der Internetwelt trennen und stattdessen mit mir eine stärkere Verbindung aufbauen. Spaziergänge in der Natur oder mit einer Tasse warmen Kakao an der frischen Luft zu sitzen, eingehüllt in Kuscheldecken, ist für mich das Non-Plus-Ultra."

 

Das ganze pandoo-Team wünscht dir eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit.
Wir werden uns an unsere Tipps halten, in vollen Zügen die Feiertage genießen und sind im nächsten Jahr wieder für euch #Alltagshelden da! 

Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.