📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Pumpkin Spice Latte und Sirup | Lecker selbstgemacht

November 05, 2019 2 min lesen.

Pumpkin Spice Latte und Sirup | Lecker selbstgemacht

Willkommen im November; der Monat, der sich, wie wir, nicht entscheiden kann ob er noch golden und herbstlich sein oder schon frostig in Richtung Weihnachtszeit schlittern möchte. Langsam aber sicher wird es jedoch immer kälter und wir brauchen mehr Dinge, die uns warmhalten! Anfang Oktober, bevor der Halloween-Hype ausbrach, haben wir euch Rezepte mit Kürbis versprochen. #pumpkineverything, erinnert ihr euch? Nun, der Kürbis ist noch immer in Saison und hat brav auf uns gewartet während wir uns kurz mit seinem nahen Verwandten, dem Halloween-Zierkürbis, beschäftigt haben. Darum geht es jetzt aber erstmal weiter mit ganz viel Kürbis-Liebe und zwar haben wir heute ein weiteres, veganes „copycat“-Rezept für euch: einen veganen Pumpkin Spice Latte! Und weil man für einen besonders leckeren Pumpkin Spice Latte natürlich zunächst mal einen Pumpkin Spice Sirup braucht, folgt auch ein Rezept für selbstgemachten Sirup gleich zu Anfang!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Eure Artemis


Pumpkin Spice Sirup

Dieser Sirup verfeinert nicht nur leckere, warme Getränke! Probiert ihn auch gerne in selbstgebackenen Keksen, Kuchen oder als Topping für Eiscreme! Mhmmm… so lecker!

 

Zutaten für euren Pumpkin Spice Syrup

  • 1 ½ Tasse Wasser (ungefähr 350ml)
  • 1 ½ Tasse Zucker (ungefähr 300gr)
  • ¾ Tasse Kürbispüree (für die Herstellung von Kürbispüree, siehe Punkte 1)
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 1 EL „Pumpkin Spice“ Gewürzmischung (hier benutzt man traditionell allerlei herbstliche Gewürze wie Zimt, Muskatnuss, Nelken, Ingwer, Piment und Kardamom)

wie bereitet man einen pumpkin spice sirup zu?

Zubereitung

  1. Kürbispüree gibt es in Deutschland selten fertig zu kaufen, aber zum Glück ist auch die selbstgemachte Variante denkbar einfach. Für dieses Rezept reicht es ½ Hokkaido Kürbis im Ofen bei 200 Grad für ungefähr 40 Minuten zu backen und anschließend zu pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  2. Für den Sirup zunächst Wasser und Zucker zusammen aufkochen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Anschließend das Kürbispüree hinzugeben und weiterköcheln lassen bis sich alles ein wenig zu einer Sirup-Konsistenz verdickt hat.
  4. Dann Vanille und Pumpkin Spice Gewürze einrühren und weitere 15-20 Minuten köchelnd eindicken lassen.
  5. Zuletzt abkühlen lassen und durch ein feines Sieb gießen. Sirup in ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank lagern.

Pumpkin Spice Latte

Der Herbst-Klassiker unter den warmen Getränken! Die perfekte Kombination aus süß und würzig. Funktioniert sowohl mit Espresso als Basis, als auch mit schwarzem Tee oder Chai, je nachdem was ihr am liebsten mögt!

Zutaten für die vegane Variante

  • ½ Tasse Kaffee (oder Espresso, schwarzer Tee, Chai, …)
  • 1-3 TL Pumpkin Spice Sirup je nach Bedarf
  • ½ Tasse warmer Pflanzendrink
  • Optional: vegane Schlagsahne und mehr Pumpkin Spice Gewürz

Wie macht man einen veganen Pumpkin Spice Latte

Rezept:

  1. Kaffee oder Tee je nach eurer liebsten Methode zubereiten.
  2. Pumpkin Spice Sirup je nach Bedarf in ca. ½ Tasse Kaffee (oder Tee) einrühren und mit warmem Pflanzendrink aufgießen.
  3. Optional mit veganer Schlagsahne und mehr Gewürz toppen, oder Pflanzendrink aufschäumen.

Pumkin Spice Latte für unterwegs

So ein Pumpkin Spice Latte eignet sich auch ideal für unterwegs, wie hier beispielsweise im Bambus Thermobecher - nur nicht allzu großzügig mit dem Sirup sein.

Seid ihr auch Pumpkin-Liebhaber?

Oder habt ihr schon mal einen Pumpkin Spice Latte selbst gemacht? 


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltigkeit in der Schule: Wie Lehrpläne auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet werden können
Nachhaltigkeit in der Schule: Wie Lehrpläne auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet werden können

März 21, 2023 4 min lesen.

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das heutzutage immer wichtiger wird. Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, müssen wir uns auf eine nachhaltige Entwicklung konzentrieren und unsere Denkweise ändern. Ein wichtiger Ort, um diese Denkweise zu fördern, ist die Schule. In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie Lehrpläne auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet werden können, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Nachhaltigkeit im Alltag: Einfache Tipps für einen umweltbewussteren Lebensstil
Nachhaltigkeit im Alltag: Einfache Tipps für einen umweltbewussteren Lebensstil

März 16, 2023 2 min lesen.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir einige einfache Tipps vor, wie du deinen Alltag umweltbewusster gestalten und damit zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kannst. Dazu gehören einfache Dinge wie Fahrradfahren, bewusstes Einkaufen, Energiesparen und einiges mehr.
Nachhaltiges Geschenkekaufen: Ideen für umweltfreundliche und langlebige Geschenke
Nachhaltiges Geschenkekaufen: Ideen für umweltfreundliche und langlebige Geschenke

März 14, 2023 2 min lesen.

Das Geschenkekaufen kann eine stressige und teure Angelegenheit sein, besonders wenn man nicht weiß, was man kaufen soll. Aber es gibt eine Möglichkeit, das Ganze einfacher, umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Indem du umweltfreundliche und langlebige Geschenke auswählst, kannst du nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch den Beschenkten eine Freude machen.