📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Globaler Klimastreik 2020 #KeinGradWeiter

September 28, 2020 2 min lesen.

Globaler Klimastreik 2020 #KeinGradWeiter

Am 25.09.2020 war der diesjährige globale Klimastreik unter dem Motto #KeinGradWeiter. Trotz der vielen Herausforderungen in diesem Jahr haben sich sehr viele Menschen für den globalen Klimastreik eingesetzt. Wochenlang wurden Hygienekonzepte ausgearbeitet, Plakate verteilt und Laufrouten erstellt, welche genügend Abstand während der Demonstration sicherstellen. Gemeinsam ging es darum die Dringlichkeit der Klimaschutzmaßnahmen zu verdeutlichen.

Auch wir als Team waren natürlich hier in Konstanz Vorort und wollen berichten, wie es war! 

Klimaneutral Konstanz

Wieso sollte man am Klimastreik teilnehmen? 

Es ist sehr wichtig am Klimastreik teilzunehmen, um aufzuzeigen, dass gehandelt werden muss. Nur wenn sich viele Menschen zusammen tun kann eine gesamtgesellschaftliche Anstrengung aufgezeigt werden. So kann jeder Teil davon sein die Politik und Gesellschaft zum Nachdenken anzuregen Maßnahmen für den Klimaschutz einzuleiten. Nur zusammen können wir so eine lebenswerte Zukunft erreichen und müssen jetzt damit beginnen! 

Globale Klimastreik 2020 Review 

Der globale Klimastreik 2020 war trotz aller Herausforderungen ein großer Erfolg. Allein in Deutschland haben über 200.000 Menschen am Klimastreik teilgenommen. Weltweit würden über 3.000 Klimastreiks organisiert, davon mehr als 400 in Deutschland. 

Die Teilnehmer waren dabei wieder alle super kreativ und haben tolle Plakate, Sprüche und Verkleidungen dabei gehabt! 

 Globaler Klimastreik

Globale Klimastreik 2020 in Konstanz 

Der Klimastreik in Konstanz verlief sehr organisiert und wurde im Vorhinein gut geplant. Um 11:30 Uhr ging es im Herosee-Park Konstanz los. Am Eingang des Parks prüften die Organisatoren, dass jeder einen Mundschutz trägt und ausreichend Abstand hält. Der gesamte Park war eingeteilt in große Quadrate, welche jeweils von einem Organisator betreut wurden. In jedem Quadrat durften maximal 50 Personen stehen. Nachdem alle vorgesehenen Quadrate voll besetzt waren und noch mehr Teilnehmer kann, konnten die Organisatoren ganz schnell weitere Quadrate hinzufügen und so für jeden Teilnehmer einen Platz finden. Nach zwei Reden ist jede Gruppe von 50 Personen mit ausreichend Abstand hintereinander losgelaufen. Insgesamt haben rund 1.200 Personen in Konstanz teilgenommen, darunter Familien, Schüler*innen, Studierende sowie alle anderen Altersgruppen. 

Zusammenfassend verlief der Klimastreik in Konstanz wirklich toll, es war alles sehr organisiert und die Hygienemaßnahmen wurden gut eingehalten. Auch die Polizei meldete ein sehr positives Feedback über die Teilnehmer des Streiks. 

Wir bei pandoo sind stolz darauf, Teil dieser aktiven und umweltbewussten Stadt zu sein. 

pandoo Klimastreik 

 


Vollständigen Artikel anzeigen

Zero Waste Ostern: Ideen für ein nachhaltiges Fest
Zero Waste Ostern: Ideen für ein nachhaltiges Fest

April 13, 2025 2 min lesen.

Mach Ostern dieses Jahr zu einem nachhaltigen Fest! Mit plastikfreier Dekoration, selbstgemachten Geschenken und umweltfreundlichen Alternativen zur klassischen Eiersuche schonst du die Umwelt und feierst bewusst. Zero Waste Ostern ist kreativ, macht Spaß und bringt die Freude an kleinen, natürlichen Dingen zurück.
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.