📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Sebastian - unser hundeliebe Panda

November 30, 2020 2 min lesen.

Sebastian - unser hundeliebe Panda

Sebastian | 31 Jahre

Finanzen

1. Lieber Sebastian, beschreibe uns deine Tätigkeit bei pandoo!

Datenmanagement und entsprechende Reportings zu erstellen sind mein Themengebiet. Aus der Vielzahl an Informationen die wir haben, relevante Sachverhalte für meine Kollegen verständlich aufzubereiten und mit ihnen zu diskutieren ist meine Aufgabe.

2. Was hat dich dazu motiviert, dich mit Nachhaltigkeit und einem bewussten Lebensstil auseinanderzusetzen?

Ich komme aus einem Dorf in dem sehr viel Obst und Gemüse angebaut wird. Beim täglichen Spaziergang mit meinem Hund, ist mir immer wieder aufgefallen, wieviel von der Ernte liegen bleibt. Zu groß, zu klein oder ein bisschen krumm – das alles können die Bauern nicht oder zumindest nur schwer verkaufen. Das hat mir sehr deutlich vor Augen geführt, was wir mit unseren Konsumentscheidungen im negativen Sinne bewirken. Gleichzeitig zeigt es aber auch die Chance, mit einer bewussten Auswahl von Produkte die Produktion nachhaltig beeinflussen zu können.

Trotz allem ist es für meinen Hund ein riesiger Spaß im Herbst eine übrig gebliebene möglichst dicke, große und krumme Karotte vom Feld zu holen und sie zu essen 😉

3. Was macht dich zum Alltagshelden?

Mit meinem Know-How im Bereich Controlling versuche ich für die anderen Bereiche von pandoo ein Partner zu sein der ihre Arbeit mit Zahlen, Daten und Fakten unterstützt. Damit versuche ich ihnen den Rücken freizuhalten, damit sie sich voll und ganz auf unsere Mission konzentrieren können.

Privat versuche ich Lebensmittel möglichst regional einzukaufen. Gerade Obst und Gemüse, welches bei uns nur in einer bestimmten Saison geerntet werden kann, esse ich auch nur dann. So verzichte ich auf lange Lieferwege und freue mich dann über die Abwechslung.

Rieger Team

4. Wo fällt dir Nachhaltigkeit im Alltag am schwersten?

Ich bin gerne und viel in der Natur zum wandern und Radfahren. Gerade bei schlechtem Wetter benötigt man auch gute Funktionskleidung. Hierfür habe ich im Laufe der Zeit ein richtiges Faible entwickelt und kaufe mit Sicherheit mehr als notwendig ist. Die Outdoor-Branche war in der Vergangenheit bei Produktion, Imprägnierung usw. alles andere als nachhaltig. Mittlerweile ist hier aber eine deutliche Veränderung zu spüren und ich versuche auch vermehrt auf nachhaltigere Produkte zu achten.

5. Beschreibe uns doch mal deinen Lieblingsort!

Auf einem kleinen Berg in der Nähe von meinem Wohnort gibt es ein Bank, von der man einen tollen Blick auf die Landschaft und den Bodensee hat. Im Sommer hat man an diesem Platz einen traumhaften Blick auf den Sonnenuntergang.

Wenn ich Zeit für mich brauche oder über etwas nachdenken möchte, gehe ich gerne dorthin. Die Ruhe und das Panorama sind unglaublich beruhigend und verändern oftmals den Blickwinkel auf die Dinge.

6. Zum Schluss - was sind deine pandoo-Lieblingsprodukte?

Mein Lieblingsprodukt ist der Rasierer. Zum einen ist er optisch ein echtes Highlight und zum anderen kann man sich mit etwas Übung damit sehr schonend rasieren. Wenn ich überlege, wie viele Klingen mit Plastik ich damit spare, kommt einiges zusammen. Und dabei ist es noch deutlich günstiger!

Vollständigen Artikel anzeigen

Zero Waste Ostern: Ideen für ein nachhaltiges Fest
Zero Waste Ostern: Ideen für ein nachhaltiges Fest

April 13, 2025 2 min lesen.

Mach Ostern dieses Jahr zu einem nachhaltigen Fest! Mit plastikfreier Dekoration, selbstgemachten Geschenken und umweltfreundlichen Alternativen zur klassischen Eiersuche schonst du die Umwelt und feierst bewusst. Zero Waste Ostern ist kreativ, macht Spaß und bringt die Freude an kleinen, natürlichen Dingen zurück.
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.