📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

DIY - Taschentuch-Tasche nähen

Juni 22, 2021 2 min lesen.

DIY -  Taschentuch-Tasche nähen

Vor kurzem haben wir euch Alltagsheld:innen gefragt, ob ihr gerne eine nachhaltige Taschentuch-Variante für unterwegs hättet, da auch uns diese Idee schön länger im Kopf rumspukte. Nun haben wir endlich eine mögliche Variante für eine wunderschöne und noch dazu praktische DIY Taschentuch-Tasche entworfen, deren Anleitung wir in diesem Blogbeitrag ausführlich erläutern.

Wenn nähen nicht so dein Ding ist, kannst du natürlich auch eine solche kleine Tasche aus Stoff kaufen oder einen anderen Gegenstand nutzen, in dem du deine Taschentücher unterwegs transportieren möchtest.

Anleitung

1. Aus einem gewebten Stoff ein Rechteck mit den Maßen 14 cm x 16 cm und zwei Rechtecke mit den Maßen 4 cm x 14 cm ausschneiden.

2. Die schmaleren Rechteck einmal längs falten und eine Falz bügeln. Das große Rechteck einmal in der Mitte falten und bügeln. Dann beide Seiten zur Mitte falten und ebenfalls bügeln, sodass das Rechteck in vier gleichgroße Seiten unterteilt ist.

3. Die beiden kleineren Rechtecke mit 1 cm Nahtzugabe an die schmaleren Seiten des großen Rechtecks annähen. Die Nahtzugabe versäubern (mit einer Overlock-Maschine oder einer Zickzack-Schere) und nach innen bügeln.

4. Nun den Stoff auf links drehen und die beiden schmaleren Seiten in die Mitte falten. Diese nun oben und unten mit 1 cm Nahtzugabe vernähen. Dabei darauf achten, dass beide Seiten sich leicht überlappen, sodass die Tasche am Ende verschlossen ist. Die Nahtzugabe anschließend wieder versäubern (mit einer Overlock-Maschine oder einer Zickzack-Schere).

5. Als nächstes die Ecken wie auf dem Bild falten und mit einem Stift eine Linie ziehen. Diese sollte 1 cm von der Ecke entfernt und im rechten Winkel zur oberen oder unteren Naht verlaufen.

6. Den Vorgang für alle 4 Ecken wiederholen und auf jeweils auf der Linie nähen. Die Nahtzugabe am Ende wieder versäubern (mit einer Overlock-Maschine oder einer Zickzack-Schere).

6. Nun die selbst genähte Tasche auf die schöne Seite drehen und fertig ist dein Begleiter für unterwegs.

7. Um deine DIY Taschentuch-Tasche nun mit den pandoo Taschentüchern zu befüllen, kannst du diese einzeln in der Länge einmal und in der Breite zweimal falten.

Fazit

Mit dieser nachhaltigen Taschentuch-Tasche können die nachhaltigen Bambus Taschentücher nun problemlos überall mit hingenommen werden. Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Ideen oder Formen oder Arten von Taschen, die für den Transport von Taschentüchern gewählt werden können. Wir freuen uns über jede Idee, die unserem Planeten hilft und eine umweltfreundlichere Lösung darstellt, als die Verwendung von in Plastik verpackten einzelnen Taschentuch-Päckchen.


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltigkeit im Garten: Obst und Gemüse im eigenen Garten für Geldbeutel und Umwelt
Nachhaltigkeit im Garten: Obst und Gemüse im eigenen Garten für Geldbeutel und Umwelt

Mai 21, 2023 3 min lesen.

Gärtnern ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, um frische und gesunde Nahrungsmittel zu produzieren, sondern es ist auch ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Der Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten bietet viele Vorteile, von denen die Umwelt und das eigene Portemonnaie profitieren können.
Plastikfrei auf Weltreise - Nachhaltig unterwegs mit pandoo Produkten
Plastikfrei auf Weltreise - Nachhaltig unterwegs mit pandoo Produkten

Mai 10, 2023 7 min lesen.

Eine Weltreise ist ein aufregendes Abenteuer, das jedoch auch seine Herausforderungen mit sich bringt. Eine davon ist, auf Plastik zu verzichten und nachhaltig zu reisen. Eine einfache Möglichkeit, die Umweltbelastung zu minimieren und die Natur zu schützen, ist die Verwendung von plastikfreien Produkten. Wir zeigen dir eine große Auswahl an nachhaltigen Produkten, die sich perfekt für eine plastikfreie Weltreise eignen.
Die Zukunft des Recyclings
Die Zukunft des Recyclings

April 25, 2023 2 min lesen.

Innovationen im Recycling-Bereich sind entscheidend für eine nachhaltigere Zukunft. Recycling allein reicht jedoch nicht aus, um das Problem der Abfallentsorgung zu lösen. Es ist auch wichtig, dass Unternehmen und Verbraucher ihre Einstellung zum Konsum ändern und nachhaltigere Entscheidungen treffen. Zusammen können wir eine Zukunft schaffen, in der die Umwelt geschützt wird und Abfall zu einem wertvollen Rohstoff wird.