📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Der Ursprung von pandoo: die Küchenrolle aus Bambus

Mai 07, 2018 3 min lesen.

Der Ursprung von pandoo: die Küchenrolle aus Bambus

Wie alles begann - mit der Bambus-Küchenrolle

Die Idee für eine Marke, die nicht nur umweltfreundliche Produkte, sondern auch Knowhow und Alltagstipps rund um Nachhaltigkeit anbietet, kam aus einer wichtigen Einsicht: Die Menschheit verbraucht mehr Ressourcen, als die Erde bereitstellen kann. So werden endliche Rohstoffe wie Erdöl, das für die Plastikherstellung notwendig ist, und langsam wachsende wie Holz in ihrem Bestand erschreckend schnell minimiert. Eine Lösung musste her, um dieser Rohstoffverschwendung den Kampf ansagen zu können: Produkte aus schnell wachsenden Ressourcen! Und begonnen hat die Geschichte von pandoo bei einem Alltagshelfer, der in jedem Haushalt zu finden ist – die Küchenrolle. 

Was die gewöhnliche Küchenrolle anrichtet 

In der Küche ist sie nicht mehr weg zu denken, die gute, stets bewährte Küchenrolle: Sie lässt im täglichen Wahnsinn keine Schweißperlen aufkommen, ansonsten würde sie diese ganz einfach auch wegwischen. Denn immer Griff bereit, hält sie das dreckige Chaos in Grenzen, hilft bei ausgeschütteten Getränken und kann sogar als Serviette gebraucht werden. Die Schattenseite der gewöhnlichen Küchenrolle wird von ihrer Vielseitigkeit oftmals verdrängt: Nach einer Anwendung landen die Blätter bereits im Abfall. Tatsächlich werden je nach deutschem Haushalt 2-4 Rollen Küchentücher in einer (!) Woche bereits verbraucht. Im Jahr bedeutet dies, dass eine Person in Deutschland 250 kg Papier wegwirft. An einem Tag werden 3‘000 Tonnen Müll alleine durch Hygienepapier produziert!  

Einmal gebraucht, landen die Küchenpapier-Blätter direkt im Müll. Diese kurze Nutzungsdauer steht in keinem Verhältnis zur Entstehung von kurzerhand viel Abfall, sondern auch zum Ursprung der Küchenrolle. Die Bäume, die dafür gefällt werden müssen, sind langsam wachsende Ressourcen. Sie brauchen Jahrzehnte (die Eiche sogar bis zu 150 Jahre) bevor sie die zur Fällung erforderliche Höhe bzw. Hiebsreife erreicht hat. Um diese Unverhältnismäßigkeit zu beseitigen, musste eine Lösung her.

Die nachhaltige Küchenrolle aus dem König der Pflanzen 

Das allererste pandoo Produkt ist noch immer unser Liebling: Die Küchenrolle aus Bambus. Dieses extrem schnell wachsende und unendlich erschöpfbare Gras kann ideal als Alternative zu endlichen Rohstoffen gebraucht werden. Wer mehr über Bambus erfahren möchte, kann auch gerne auf unserer Bambusseite nachlesen.

Jetzt, da es zu unserem ältesten pandoo-Spross kommt, müssen wir unsere Begeisterung zügeln. Was ehrlich gesagt gar nicht so einfach ist. Entschuldigt also die Freude, die in diesen Zeilen mitschwingt. Ansteckungsgefahr können wir nicht ausschließen! Denn die tollen Eigenschaften von Bambus machen die Küchenrolle nicht nur nachhaltig, sondern auch einzigartig: sie ist saugfähiger, von Natur aus anti-bakteriell, anti-mikrobiell und dadurch schimmelbeständig. Wenn man sich jetzt denkt: „Was soll’s, die kommt doch sowieso gleich in den Müll“ wird sich jetzt leicht verdattert am Kinn kratzen. Denn die pandoo Küchenrolle ist Waschmaschinen geeignet und dadurch wiederverwendbar. Durch die Elastizität von Bambus ist sie resistenter und reißfester als die herkömmliche Küchenrolle. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Bambusküchenrolle kann alles, was die gewöhnliche kann und noch mehr: Haltet euch fest, liebe #Alltagshelden: Eine Bambusküchenrolle ersetzt dadurch bis zu 60 Rollen gewöhnlicher Küchenrollen – sechzig!  

Alle Flächen können behandelt werden, keine Situation ist für die Bambusküchenrolle durch die Wiederverwendbarkeit und die Beschaffenheit des weichen Bambuspapiers zu viel. Ob das im gewohnten Anwendungsbereich der Küche ist, Abtrocknen, Aufwischen von Flüssigkeiten und Staub, oder im Haushalt Die Küchentücher ersetzen Putzlappen, Zewa, Geschirrtuch, Staubtücher, Spüllappen und Papierhandtücher komplett. Sie vereinen die besten Eigenschaften in einem Tuch und sind somit die neue Wunderwaffe im Haushalt. Und umweltfreundlich noch dazu. Für die Handwerker und Bastelprofis sind sie auch für starke Verunreinigungen super geeignet.  

 

Küchenpapier Bambus natürlich Rolle

Von der Küchenrolle zur pandoo-Philosophie 

Da man weniger Küchenrollen braucht und die Küchenrolle für weitere Bereiche als die Küche zur Anwendung kommen kann, spart man Geld: Die 20 Papierblätter können 100 Mal genutzt und gewaschen werden. Das bedeutet, dass eine pandoo Bambusrolle 2‘000 Mal benutzt werden kann. Was wir alleine durch Küchenrollen sparen können, legen wir in eine Reisekasse und gehen damit an Orten geprägt von der Schönheit der Natur. So sehen wir gleich, was nachhaltige Produkte bewirken: Erhalt der Einzigartigkeit unseres Planeten und für uns zahlt es sich in vielen Bereichen genauso aus.  

Genau diese Sicht auf Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Konsumieren und Leben möchten wir mit pandoo weitergeben: Es geht bei einer grünen Zukunft nicht um Verzicht oder Kompromisse. Vielmehr geht es darum, dass man sich Alternativen bewusst wird, die der Umwelt und Natur nicht schadenDeshalb wollen wir mit pandoo für jede/n smarte Alternativen zu gewöhnlichen Alltagsprodukten bieten. Durch die alltägliche Anwendung kann man einen nachhaltigen Lebensstil auch jeden Tag anstreben und daher einen bedeutenden Beitrag an den Erhalt der Erde leisten. Das ist die Basis von pandoo und darauf möchten wir mit euch aufbauen.  


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.