📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

5 Apps für einen nachhaltigeren Alltag

Mai 09, 2018 3 min lesen.

Umweltbewusst im Alltag mit Handy

Oft haben wir den Eindruck, dass die Digitalisierung und ein bewusstes Leben nicht miteinander vereinbar sind: "Digital Detox", "Entschleunigung" und mal eine Pause vom Smartphone sind da die ersten Dinge, die uns einfallen. Dabei kann unser digitaler Begleiter mit den richtigen Apps aber dabei helfen den Einkauf nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten. Denn jede Entscheidung zählt und kann zu einem bewussteren Alltag helfen.

 

Fünf nachhaltige Apps

Die besten #Alltagshelfer beim Einkauf

Damit es Euch bei Eurem nächsten Einkauf leichter fällt die nachhaltigere Alternative in den Warenkorb zu legen, wollen wir Euch heute fünf sehr spannende Apps vorstellen. Diese grünen Apps sind einfach zu bedienen und in den Alltag zu integrieren.

Saisonkalender: Heimisches und importiertes Obst und Gemüse 

Der mobile Einkaufshelfer vom Bundeszentrum für Ernährung ist praktisch und simpel aufgebaut: Nach den jeweiligen Monaten sortiert, erhält man einen guten Überblick darüber, welches Obst und Gemüse gerade aktuell ist. Dazu hat man noch die Option sich das nach heimischen und importierten Produkten anzeigen zu lassen.  

Für eine gesunde Ernährung ist es sehr wichtig auf das saisonalen und lokalen Obst und Gemüse zu greifen. Denn sie haben die benötigten Vitamine und Inhaltsstoffe, die unser Körper für die jeweilige Jahreszeit benötigt. Mit einem Saisonkalender in der Hosentasche ist es bei dem nächsten Einkauf umso leichter, die richtige Wahl zu treffen! Für Android | Apple 

bzfE App Saisonal Essen

Label Online: Überblick im Label-Dschungel

Es ist nicht einfach den Überblick über die vielen, unterschiedlichen Labels zu behalten, und sich auch noch daran zu erinnern welches Siegel nun genau wofür steht und ob dieser eine grüne Sticker wirklich vertrauenswürdig ist. 

Die App "Label Online" ist quasi ein Lexikon der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. mit der man einfach den Namen eines Labels eintippen kann oder den Barcode des jeweiligen Produktes einscannen kann. Bio, fair, energiesparend - ob das wirklich richtig ist, seht ihr wenn die App aufblitzt! Für Android | Apple 

Label Online

Codecheck: Der persönliche Einkaufsberater 

Eine der wohl ältesten und bekanntesten Scanner-Apps für Kosmetik und Lebensmittel: Mithilfe des Barcodes oder der EAN-Nummer kann man sich mit Codecheck in wenigen Sekunden alle Inhaltsstoffe anzeigen lassen und sie werden farblich gekennzeichnet, ob sie problematisch, gesundheitsschädigend oder unbedenklich sind. 

Wenn man Allergien hat oder auf eine bestimmte Ernährung achtet, kann man sich sogar ein Profil anlegen, um entsprechend eine Warnung zu erhalten. Eine sehr gute App, um sich beim Einkauf zu sensibilisieren und manche Inhaltsstoffe zu hinterfragen. Für Android | Apple

Toxfox: Die Spürnase für hormonelle Giftstoffe und schädliche Chemikalien

Eine App vom BUND, die dabei hilft beim Einkauf von Kosmetik- und Kinderartikel die Produkte auf Schadstoffe zu überprüfen. Besonders da wir die Kosmetikprodukte jeden einzelnen Tag direkt auf unsere Haut auftragen oder gerade die kleineren Kinder gerne mal an ihrem Spielzeug knabbern, ist es wichtig die unsichtbaren Gefahren zu kennen. Hormonelle Schadstoffe können beispielsweise zu Krebs oder Unfruchtbarkeit führen. 

Man kann sich aber nicht nur informieren, sondern auch selbst aktiv werden! Auskunft über ungelistete Produkte beim Hersteller einholen oder direkt eine Protestmail an ihn verschicken und den Druck solche Inhaltsstoffe zu unterlassen erhöhen. Für Android | Apple 

Toxfox Produktcheck Logo

Too good to go: Essen gegen Lebensmittelverschwendung!

Viele Restaurants, Bäckereien und Supermärkte werfen am Feierabend ihr überschüssiges Essen weg. Leckeres und gutes Essen, das sonst einfach entsorgt wird, kann man dieser App zu einem vergünstigten Preis gerettet werden. Eine Portion kostet dabei maximal 3,90€ - leckereres auch noch umweltfreundlich genießen! 

Unsere Bitte dabei: Unterstützt besonders die Läden in Eurer Nachbarschaft und kauft auch zu regulären Zeiten ein. Denn sonst könnten die Restaurants Angst haben, dass nicht Lebensmittel gerettet werden, sondern dass man es nur günstig abgreifen will - und wollen so möglicherweise nicht an dem tollen Projekt teilnehmen! Für Android | Apple

Gegen Lebensmittelverschwendung

Welche von den vorgestellten Apps gehören bereits in Euren Alltag oder welche anderen nachhaltigen Lifestyle-Apps könnt ihr noch empfehlen? 


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.