📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Das Plastikflaschen-Problem und welche Alternativen es dazu gibt

Juli 07, 2020 4 min lesen.

Das Plastikflaschen-Problem und welche Alternativen es dazu gibt

Plastikflaschen sind für manche eine leichte und gute Alternative zur schweren Pfandflasche aus Glas. Wirklich? Natürlich nicht! Du weißt, dass Plastikmüll unsere Umwelt zerstört und Weichmacher in Plastikflaschen der Gesundheit schaden können. Erfahre, welche sinnvollen Alternativen zu Wasser aus der Plastikflasche es heute gibt. 

Allgemein gilt: 

  • Mehrweg-Plastikflaschen sind besser als Einweg-Plastikflaschen 
  • Glasflaschen sind meist umweltfreundlicher als Mehrweg-Plastikflaschen 
  • Wasser auffüllen ist umweltfreundlich und gesund 

Warum nutzen wir Plastikflaschen überhaupt für Wasser? 

Greifst du auch von Zeit zu Zeit zum Wasser aus der PET- oder Plastikflasche, weil dir Mineralwasser aus der Glasflasche zu schwer und unhandlich ist? Viele machen es genau wie du. Wasser in Plastikflaschen ist preiswert, überall verfügbar und unkompliziert zu transportieren. Wir wissen, dass ausreichend Wasser für unsere Gesundheit wichtig ist. Die wenigsten von uns schaffen es, die empfohlenen zwei Liter täglich zu trinken. Mit den praktischen 1,5-Literflaschen aus Plastik oder mehreren 0,5-Liter-Plastikflaschen für unterwegs kommst du der empfohlenen Trinkmenge ziemlich nah. Das schlechte Gewissen wegen der Umwelt kommt meist erst später.  

Plastik Problem

Was spricht gegen Plastikflaschen im Allgemeinen? 

Meldungen über die Gefahren von Plastikmüll und Mikroplastik für unsere Umwelt kennst du genau. Sicher versuchst du, wo immer es geht, auf Plastikmüll im Alltag weitgehend zu verzichten. Nur Plastikflaschen für den Ausflug der Kids oder die Trinkpause im Job landen regelmäßig in deinem Einkaufskorb? Klar, du bringst sie regelmäßig zurück zum Einweg-Pfandautomaten! Gut so, aber es geht natürlich noch ein Stück besser. Im Supermarkt sind Plastikflaschen leider oft zusätzlich mit Plastik umverpackt. Das macht die Müllmenge noch größer. Auch wenn es für den Transport praktisch ist, solltest du im Sinne unserer Umwelt und der Zukunft deiner Kinder darauf komplett verzichten. Wenn schon Plastik, dann sind mehrfach verwendbare PET-Flaschen auf den ersten Blick die bessere und sinnvollere Alternative. Sie sind zwar schwerer als Einweg-Plastikflaschen, aber immer noch sehr viel leichter als traditionelle Glasflaschen. Wenn du genauer hinsiehst, wirst du allerdings schnell merken, dass auch wiederverwendbare Plastikflaschen keine echte Lösung sind. Mehrweg-Plastikflaschen können zwar immerhin 20 bis 25 Mal genutzt werden, aber lange Transportwege und der Energieaufwand für die Reinigung verschlechtern die Umweltbilanz. Unsere Straßen und Autobahnen sind ohnehin voll. Lastwagen mit Leergut verstopfen sie zusätzlich. 

Warum sind Plastikflaschen ungesund? 

Deine Kinder sind alles für dich und du möchtest, dass sie gesund und unbeschwert in einer intakten Umwelt aufwachsen können? Plastikflaschen schaden nicht nur der Umwelt, sondern können sich auf lange Sicht negativ auf die Gesundheit deiner Familie auswirken. Insbesondere bei hohen Temperaturen im Auto können gefährliche Weichmacher aus den Plastikflaschen ins Wasser übergehen und damit der Gesundheit deiner Kinder empfindlich schaden. Hier solltest du kein vermeidbares Risiko eingehen. Aus diesem Grund solltest du auch Wasser in Plastikflaschen nie über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus trinken. 

Plastik bottle

Warum ist Wasser in Glasflaschen besser? 

Wasser in Glasflaschen ist aus gesundheitlichen Gründen und ökologischen Überlegungen immer noch eine gute Alternative zu Mineralwasser in Plastikflaschen. Wer das höhere Gewicht von Pfandflaschen aus Glas nicht scheut, kann auf diese Weise effektiv Plastikmüll vermeiden und die Umwelt schonen. Wasser aus der Pfand-Glasflasche schmeckt besser und ist auch nachweislich gesünder, weil keine schädlichen Weichmacher aus Plastik ins Wasser gelangen können.  

Warum ist Leitungswasser Testsieger? 

Wie Testergebnisse der Stiftung Warentest wieder nachgewiesen haben, gibt es in Deutschland keinen echten Grund für Wasser in Flaschen. Mineralwasser in Glas- oder Plastikflaschen ist an den meisten Orten Deutschlands dem Wasser aus der Leitung in Sachen Mineralstoffgehalt und Reinheit erstaunlicherweise sogar unterlegen.  

Ein Grund mehr, auf Mineralwasser aus Plastik- und Glasflaschen gänzlich zu verzichten! Wasser ist in Deutschland das am sorgfältigsten kontrollierte Lebensmittel. Trinkwasser aus dem Wasserhahn ist daher eine besonders preiswerte und gesunde Alternative zum Mineralwasser aus der Flasche. Falls du ältere Wasserrohre im Haus hast, kannst du dein Wasser zur Sicherheit auf Bleirückstände testen lassen. Andernfalls ist die beste Methode, deinen Durst gesund zu stillen, tatsächlich die frisch gezapfte Wasserkaraffe auf dem Tisch. Achte darauf, regelmäßig nachzufüllen, damit du und deine Familie auf die richtige Trinkmenge kommen. Du sparst auf diese Weise Kosten, unnötige Schlepperei und tust eine Menge für die Umwelt und deine Gesundheit. Vom Wasserhahn in die Flasche, Glaskaraffe oder direkt ins Glas ist die perfekte Alternative zur Plastikflasche. Nach kurzer Umgewöhnungszeit wird dir das heimische Leitungswasser schnell besser schmecken als der gewohnte Sprudel aus dem Supermarkt. 

Tolle Lösungen für die Wasserration unterwegs 

Solange du zu Hause oder im Büro bist, ist alles okay. Wasserhahn und Gläser sind immer griffbereit. Aber was trinken die Kinder in der Schule, auf dem Weg zum Klavierunterricht oder im Sport? Genau dafür sind kleine Plastikflaschen so praktisch. Keine Sorge! Für unterwegs gibt es pfiffige Trinkflaschen, die nicht nur nachhaltig, sondern richtig cool sind. Attraktive Glasflaschen oder Trinkflaschen aus Recyclingplastik haben das Zeug zum persönlichen Lieblingsstück. Falls du Tee oder Kaffee trinkst, kannst du Leitungswasser auch in einer schönen Thermoskanne oder einem Trinkbecher mit ins Büro oder zum Sport nehmen. 

In schicken und nachhaltigen Bambus-Trinkbechern für unterwegs kannst du frisches Leitungswasser immer und überall auffüllen, wenn du gerade kein Glas zur Hand hast.  

Müssen Plastikflaschen ein Problem sein? Unser Fazit: 

Auf Plastikflaschen zu verzichten, ist bei uns in Deutschland viel einfacher, als du denkst. Du tust damit eine Menge für die Umwelt und vermeidest schädliche Weichmacher, mit denen Plastikflaschen auf lange Sicht deiner Gesundheit schaden können. Es gibt tatsächlich kaum Gründe, warum du im Supermarkt zur Plastikflasche greifen solltest. Falls du deine Trinkflasche vergessen hast, sind Glasflaschen die bessere Alternative. Im Ausland und bei plötzlichem Durst ist es trotzdem sinnvoll, Wasser in Einweg-, Mehrweg-Plastikflaschen oder Glasflaschen zu kaufen. Sauberes Trinkwasser ist lebenswichtig. Plastikflaschen sollten in jedem Fall die Ausnahme bleiben. Achte bei der Entsorgung deiner Plastikflaschen auf fachgerechtes Recycling. Deine Kinder und unsere Umwelt sagen DANKE!

Welchen Weg die Plastikflasche von Öl zur Plastikflasche zurücklegt kannst du hiernachlesen!


Vollständigen Artikel anzeigen

Die schönsten nachhaltigen Weihnachtsmärkte in deiner Region
Die schönsten nachhaltigen Weihnachtsmärkte in deiner Region

Dezember 06, 2023 1 min lesen.

Entdecke die festliche Magie der schönsten nachhaltigen Weihnachtsmärkte Deutschlands, von Nürnberg bis Konstanz! Genieße handgefertigte Geschenke, ökologische Leckereien und eine einladende Atmosphäre, die die Werte von Rücksicht und Nachhaltigkeit verkörpert. Lass uns gemeinsam eine festliche Zeit erleben und einen Beitrag für eine nachhaltige Welt leisten!
Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz
Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz

November 27, 2023 2 min lesen.

Erlebe die Adventszeit bewusster mit nachhaltigen Türkränzen! Unsere DIY-Ideen nutzen Naturmaterialien, wiederverwendbare Basen und Upcycling von altem Weihnachtsschmuck. Schaffe individuelle Kreationen, die nicht nur festlichen Glanz verbreiten, sondern auch umweltfreundlich sind. Diese kreativen Ideen laden dazu ein, die Adventszeit bewusst zu erleben und mit einem nachhaltigen Türkranz festlichen Charme ins eigene Zuhause zu bringen.
Zero Waste Adventskalender
Zero Waste Adventskalender

November 13, 2023 1 min lesen.

Die Vorweihnachtszeit bietet eine einzigartige Chance, bewusstere und nachhaltigere Traditionen zu schaffen. Ein Zero Waste Adventskalender mit wiederverwendbaren Verpackungen, selbstgemachten Köstlichkeiten und nachhaltigen Pflegeprodukten ist nicht nur umweltfreundlich, sondern verleiht den Festtagen eine persönliche Note. Diese kleinen Schritte tragen dazu bei, bewusstere Entscheidungen zu treffen und zugleich Freude und Nachhaltigkeit zu vereinen.