📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

10 kreative Möglichkeiten für Bienenwachstücher

Juni 14, 2019 2 min lesen.

10 kreative Möglichkeiten für Bienenwachstücher
Für unsere Bienenwachstücher erhalten wir immer noch Fragen dazu, wofür man sie denn am besten verwenden kann. Die einfachste Antwort darauf ist: Für alles, wofür man bisher Frischhaltefolie, Alufolie oder Plastikbehälter benutzt hat. 
Genau genommen ist aber bei der Verwendung der Bienenwachstücher keine Grenzen gesetzt! Daher haben wir unsere kreativen Köpfe zusammen gesteckt und stellen euch heute zehn Verwendungsmöglichkeiten für die plastikfreie Alternative vor: 

10 Anwendungsbeispiele für dein Bienenwachstuch

Waschbar und wiederverwendbar - kein Müll und kein Plastik!



1. Frischhalten von (angeschnittenem) Obst und Gemüse

Am besten eignet sich dafür die kleine und mittlere Größe der Bienenwachstücher, um halbe Äpfel, Zitronen und co. abzupacken und frischzuhalten. 


2. Einpacken von Butterbrot, Kuchen und kleinen Snacks

Statt Butterbrotpapier, Brottüten, die sonst nach der Verwendung weggeworfen werden, einfach mit dem Bienenwachstuch umwickeln. Ideal für die Schule, Arbeit oder unterwegs auf Reisen, beim Wandern oder auf Spaziergängen. Dafür kannst du auch unser kleinen DIY anwenden und eine Brotwickel mit Knopf nähen


3. Abdecken von Schüsseln und Schalen 

Suppen, Salat und vieles mehr kann einfach mit dem Bienenwachstuch abgedeckt werden. Dafür die Handwärme nutzen und das Wachstuch an die Schüsseln und Schalen anschmiegen und fixieren. 


4. Zu einer Snack-Box falten für Nüsse oder Beeren

Falte das Bienenwachstuch zu einer kleinen Snackbox und du kannst kleine Snacks mitnehmen. Schnell eingepackt und ideal für Zwischendurch. Eine Anleitung findest du bei uns im kostenlosen Ebook, das du beim Kauf des Starter-Sets erhältst (und demnächst im Video auf Instagram!)


5. Als Tasche für Weintrauben

Statt einer Faltbox, kannst du auch ein größeres Tuch nehmen und eine Tasche falten, um zum Beispiel Weintrauben plastikfrei zu verpacken. Auch ideal beim Einkauf auf dem Markt! 

Wrapigami Wrapgami Bienenwachstuch Origami

6. Auslaufgefahren abtropfsicher abdecken

Wenn du Flüssigkeiten transportieren möchtest wie Soßen oder Dressings, kannst du problemlos das Bienenwachstuch verwenden: Es ist wasserdicht! 


7. Um Haarseife für Reisen einzupacken

Du möchtest deine Haarseife mitnehmen, um Plastikverpackung einzusparen, hast aber noch keine geeignete Box? Dann nimm das Bienenwachstuch! 


8. Um süße Getränke beim Picknicken abzudecken, sodass keine Wespen angelockt werden

Im Freien werden schnell Insekten durch die süßen Gerüche angelockt und können beim Picknicken oder Grillen ziemlich nerven: Einfach das kleine Bienenwachstuch nehmen und die Getränke abdecken. 


9. Als Brotbeutel zum Bäcker mitnehmen

Zum Einkaufen beim Bäcker kannst du das Bienenwachstuch ebenfalls einsetzen und die unzähligen Papiertüten einsparen. Platzsparen, müllfrei und hübsch sieht es auch noch aus! 


10. Zum Trichter einrollen

Du willst z.B. Pfeffer umfüllen und hast keinen passenden Trichter zur Hand? Einfach das kleine Wachstuch mit den Pandas einrollen und fertig! 

 

Hast du noch weitere Ideen wofür man die Bienenwachstücher verwenden kann?

 


    Vollständigen Artikel anzeigen

    Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll
    Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll

    Oktober 06, 2025 2 min lesen.

    Halloween muss nicht mit Plastikmüll und Einwegprodukten gefeiert werden – mit kreativen DIY-Ideen kannst du das Fest nachhaltig gestalten. Bastle Kostüme aus alten Kleidungsstücken, verwende natürliche Materialien für die Deko und verzichte auf Plastikverpackungen bei Süßigkeiten. So wird dein Halloween gruselig und gleichzeitig umweltfreundlich!
    Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten
    Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten

    September 23, 2025 3 min lesen.

    Eine nachhaltige Übergangsgarderobe ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch funktional und individuell. Wähle langlebige, vielseitige Basics aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Bio-Baumwolle und setze auf Second-Hand-Kleidung. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Kleidung und reduzierst deinen ökologischen Fußabdruck.
    Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
    Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

    August 16, 2025 2 min lesen.

    Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!