📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Veganes Bananen French Toast

April 13, 2021 2 min lesen.

Veganes Bananen French Toast

French Toasts oder auch „Arme Ritter“ sind eine der besten Möglichkeiten ein, auf den ersten Blick, aufwendig und eindrucksvoll aussehendes Frühstück zu zaubern, ohne dabei jedoch tatsächlich eine Menge Mühe oder Stress aufwenden zu müssen. Ein paar liegengebliebene Brotscheiben, etwas Pflanzendrink, Zimt, Vanille und der persönliche Zucker- oder Sirupfavorit und schon ist das Wochenendfrühstück oder der Sonntagsbrunch so gut wie gesichert! In unserem, wie immer rein pflanzlichen, Rezept gesellt sich außerdem noch eine reife Banane hinzu und ersetzt damit in der French Toast Mischung nicht nur ganz easy die traditionell verwendeten Eier, sondern bringt außerdem auch eine angenehm milde Süße mit. So könntest du das Rezept, wenn du magst, sogar auch ganz ohne raffinierten Zucker nachmachen! Für die Naschkatzen, die es aber lieber süßer mögen, haben wir aber natürlich auch noch eine kleine Idee in der Zubereitung vermerkt, also bloß keine Sorge an dieser Stelle, hihi. Getoppt haben wir unsere saftigen French Toasts zuletzt noch mit etwas pflanzlichem Quark, Beeren, Walnüssen, Kakaopulver und einem kleinen Schuss Ahornsirup, aber wir sind uns sicher; es ist eigentlich ganz egal was du auf deine Toasts stapeln wirst, es wird fantastisch aussehen (und schmecken)!  

Du hast jetzt Lust auf ein saftiges Frühstück, um das sich nicht nur arme Ritter reißen würden?

Na dann mal schnell los zum Rezept!

Zutaten

Für die French Toasts

(die Mischung reicht für ca. 4 größere Scheiben Brot)

  • 2-4 Scheiben Brot vom Vortag (wir haben hier Weißbrot verwendet, aber es funktioniert auch mit dunkleren Broten oder sogar Scheiben von übriggebliebenen Hefezöpfen!)
  • 1 Banane
  • 1 EL Chia- oder Leinsamen
  • ½ TL Vanille
  • 1 TL Zimt
  • Eine Prise Salz
  • ½ Tasse Pflanzendrink (entspricht ca. 100 g)
  • Etwas Kokosblüten- oder normaler Haushaltszucker (optional)
  • ½ EL vegane Butter oder Kokosöl

Für das Topping

  • Sojaquark
  • Eine Handvoll frische Beeren oder anderes Obst
  • Walnüsse oder andere Nüsse nach Wahl
  • Eine Prise Kakaopulver
  • Etwas Ahorn-, Agaven- oder Kokosblütensirup

Zubereitung

  1. In einem kleinen Mixer die Banane, Leinsamen, Vanille, Zimt, Salz und den Pflanzendrink zu einer flüssigen Creme pürieren und kurz wenige Minuten quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Brot in 1,5-2cm dicke Scheiben schneiden und die vegane Butter oder das Kokosöl in einer Pfanne schmelzen und heiß werden lassen.
  3. Die Brotscheiben von beiden Seiten in die Bananenmischung tauchen, die überschüssige Flüssigkeit kurz etwas abtropfen lassen und die Brote dann von beiden Seiten goldbraun anbraten. (Wenn du es lieber süßer magst, kannst du an dieser Stelle auch etwas Zucker beidseitig über die bratenden Brotscheiben streuen! So bekommt dein French Toast durch den karamellisierenden Zucker außen eine super leckere und knusprige Kruste!)
  4. Wenn die Brotscheiben goldbraun gebraten sind, diese am besten noch warm genießen und mit dem gewünschten Belag toppen!

Hast du schon einmal veganes French Toast selber gemacht und nennst du es auch eher French Toast oder kennst du es noch unter „Arme Ritter“?

Wenn du das Rezept ausprobierst würden wir uns wahnsinnig freuen, wenn du uns auf Instagram (@gopandoo & @choartemi) markierst und uns sagst, wie es dir geschmeckt hat!

Wir freuen uns auf dein Feedback!


Vollständigen Artikel anzeigen

Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!

Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks
Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks

Juli 21, 2025 3 min lesen.

Mit Zero Waste Sommerdrinks lässt sich der Sommer umweltbewusst genießen, ohne unnötigen Plastikmüll zu verursachen. Ob erfrischende Limonade, hausgemachter Eistee oder fruchtige Smoothies – nachhaltige Rezepte und wiederverwendbare Verpackungen machen den Unterschied. Mit einfachen Zutaten und kreativen Ideen kannst du deine Sommergetränke genießen und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist

Juni 03, 2025 4 min lesen.

Zero Waste auf Reisen bedeutet, auch unterwegs bewusst auf Nachhaltigkeit zu achten. Von umweltfreundlichem Packen und plastikfreien Snacks bis hin zur Wahl nachhaltiger Fortbewegungsmittel – jeder Schritt zählt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit kleinen Änderungen lässt sich der Urlaub umweltbewusst gestalten und die Natur auch fernab der Heimat schonen.