📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Plastikfrei und nachhaltig: Spiele und Spielzeug

April 12, 2021 6 min lesen.

Plastikfrei und nachhaltig: Spiele und Spielzeug

Der Wunsch vieler Eltern ist es, dass ihre Kinder möglichst plastikfrei und natürlich aufwachsen. Nicht ohne Grund ist hochwertiges und natürliches Spielzeug nicht nur unbedenklich, sondern ebenso nachhaltig und vor allem langlebig.

Leider ist Spielzeug aus Plastik in unserer Gesellschaft allgegenwärtig, da Plastik günstig und in der Regel kurzlebig ist. Der Nachteil an Spielzeug aus Plastik ist jedoch, dass sich darin Weichmacher befinden, die für Kinder bedenklich sein können. Im Gegenteil dazu ist plastikfreies Spielzeug nicht nur optisch ansprechend, sondern auch aus ökologischer Perspektive die besser Wahl.

In diesem Beitrag zeigen wir auf, warum plastikfreies Spielzeug die besser Wahl ist und geben Tipps und Tricks für nachhaltige Spielzeug-Alternativen für verschiedene Altersgruppen.

Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als Geschenk zwischendurch - plastikfreies Spielzeug eignet sich immer ideal als natürliches Geschenk für jeden Anlass. Darüber hinaus macht das Spielen mit Holz und Naturprodukten Kindern häufig mehr Spaß, als das Spielen mit teilweise instabilem Plastikspielzeug. Schon früher kam Spielzeug aus dem Wald und war damals natürlich komplett natürlich, plastikfrei und umsonst. Gespielt wurde mit Holz, Steinen, Stöcken und Blättern, was zeigt, dass es mehr zum Spielen auch gar nicht braucht.

Warum ist plastikfreies Spielzeug besser?

Die meisten Eltern kennen die Zwickmühle, in der sie sich jedes mal wieder sehen, wenn sie ihren Kindern eine Freude bereiten wollen und dafür ein neues Spielzeug kaufen. Jedoch gelangen mit jedem neuen Spielzeug auch eine Menge Schadstoffe ins Kinderzimmer, da giftiges Kinderspielzeug allgegenwärtig ist und nicht selten chemische Materialien oder Stoffe in Spielzeug enthalten sind.

Das Problem hierbei ist, dass Kleinkinder dazu neigen, Spielsachen mit allen Sinnen zu erleben. Häufig nehmen sie hierfür Spielzeug in den Mund, kauen darauf herum, beißen hinein oder schlecken es ab. Insbesondere von günstigen Spielsachen können sich hierbei Schadstoffe lösen und in den Mundraum der Kinder gelangen. Diese Schadstoffe können allergische Reaktionen mit sich bringen und der Gesundheit schaden.

Vor allem preisgünstiges Spielzeug aus China weist nicht selten einen chemischen Beigeschmack auf, da leider bei vielen Herstellern das Wohl der Kinder, die mit dem Spielzeug spielen, keine oberste Priorität hat.

Plastikfreies Spielzeug

Spielen ist aus jedem Kinderalltag nicht wegzudenken, weswegen es umso wichtiger ist, auch dieses nachhaltig zu gestalten. Ökologisches und vor allem unbedenkliches Spielzeug ist heutzutage im Einzelhandel, im Onlinehandel oder einfach in der Natur zu finden. Eine Möglichkeit zum Finden von nachhaltigen Spielsachen ist es, bei einem Spaziergang in der Natur Steine, Stöcke, Blätter oder was auch immer zusagt zu sammeln und mit nach Hause zu nehmen. Insbesondere Naturgegenstände bieten Kindern viele Möglichkeiten, kreativ zu werden und ihr eigenes Spielzeug zu finden.

Plastikfreies Spielzeug aus Holz

Holzspielzeug für Kleinkinder ab 1 Jahr

Holzspielzeug sieht nicht nur toll aus und ist robust, es ist vor allem zeitlos, langlebig und von hohem pädagogischem Nutzen. Eine große Auswahl an Bio-Holzspielzeug, das fair und schadstofffrei produziert wurde, gibt es bei littlegreenie. Hierbei bleibt es dem Käufer überlassen, ob es ein unbehandeltes Holzspielzeug oder ein mit Wasserfarben lasiertes sein soll.  

Einige bekannte Spiele in einer langlebigen Ausführung aus Holz sind vielseitig und gut geeignet für das Trainieren der Feinmotorik von Kleinkindern. Diese Spiele machen Spaß und bieten immer wieder Abwechslung und lassen die Kinder mit mehreren Sinnen und vor allem eigenständig Raum zum Ausprobieren. Beispiele hierfür sind:

  • Stapel- und Steckspiele
  • Holzkugelbahnen
  • Holzpuzzle
  • Formen-Legespiele
  • Holzbausteine
  • Geschicklichkeitsspiele

Holzspieltiere für Kleinkinder ab 1 Jahr

Viele kennen sie sicher aus der eigenen Kindheit - die hölzernen Spieltiere in verschiedenen Größen, Farben und Formen. Diese bieten Kindern vom Kleinkindalter an bis in die Grundschulzeit unzählige Möglichkeiten und Freiheiten für kreatives Spielen - und das ganz frei von Plastik und Schadstoffen. Die Holztiere bestechen darüber hinaus durch ihre Langlebigkeit und ihre robuste Natur. Das Tolle an Holztieren ist, dass die Kinder das Interesse an ihnen über Jahre hinweg nicht verlieren. Es ist lediglich die Art des Spiels mit den Tieren, die sich mit dem Alter der Kinder verändert.

Musikinstrumente aus Holz für Kinder ab 2 Jahren

Der Vorteil an Musikinstrumenten aus Holz ist, dass diese robust sind und einen wohlklingenden Klang haben. Sie bilden das musikalische, pädagogische und ökologische Gegenüber zu batteriebetriebenem Plastikspielzeug. Die Begeisterung fürs Musizieren beginnt bei Kindern früh, wobei häufig mit einer Rassel oder Trommel gestartet wird. Sobald die Motorik besser ausgebildet ist, bieten sich etwas schwierigere Instrumente an. Nicht ohne Grund hat das Musizieren immer einen positiven Einfluss auf die kindliche Entwicklung. Beispiele für solche Instrumente sind:

  • Trommel
  • Triangel
  • Xylophon
  • Rassel
  • Schellenring
  • Regenmacher
  • Cajon

Spielzeugautos aus Holz für Kinder ab 1 Jahr

Autos sind für viele Kinder beim Spielen unverzichtbar. Auch in der nachhaltigen Variante aus Holz gibt es bei littlegreenie alle Formen und Ausführungen von Autos , von denen nicht nur Jungenherzen träumen. Der Vorteil an Holzfahrzeugen ist, dass diese besonders robust sind. Darüber hinaus sind sie zu 100% frei von Schadstoffen, ohne gefährliche Lacke und ohne Weichmacher. Tolle Beispiele für diese nachhaltigen Varianten sind:

  • Rennauto
  • Traktor
  • Kipplaster
  • Anhänger
  • Cabrio
  • Hubschrauber
  • Betonmischer
  • Gabelstabler

Holz- und plastikfreie Spiele aus Bambus

Eine weitere nachhaltige Variante für Spielzeug sind Ausführungen aus Bambus. Diese sind sowohl holz-, als auch plastikfrei und somit bestens geeignet für Kinder allen Alters. Mit der Entscheidung für Spielzeug aus Bambus wird nicht nur dem Plastikwahn entgegengewirkt, sondern auch der weltweiten Abholzung. So können auch unsere kleinen Alltagsheld:innen bereits ihren Beitrag zu einem umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Planeten leisten.

Unsere Spiele aus Bambus sind die ideale Alternative zu Spielvarianten aus Holz oder Plastik, da Bambus eine der am schnellst wachsenden Pflanzen der Welt ist und nach drei bis fünf Jahren schon geerntet werden kann. Unser Sortiment umfasst fünf bekannte Klassiker, die Groß und Klein Freude bereiten und noch dazu die Feinmotorik schulen können.

Wackelturm-Spiel aus Bambus

Das Spiel, auch bekannt unter dem Namen Jenga, macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Feinmotorik und Konzentration. Diese Tatsache macht das Spiel noch attraktiver für Kinder, wobei sogar Fellnasen Spaß an diesem Klassiker haben können. Es eignet sich sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene.

Mancala-Spiel aus Bambus

Mancala ist das perfekte Spiel für Zuhause, aber auch für unterwegs. Es ist auch unter dem Namen "Bohnenspiel" bekannt und stammt ursprünglich aus Afrika sowie Asien. Charakteristisch ist, dass bei Mancala Steine, die in den Mulden liegen, umverteilt werden. Es kann jedoch auch auf andere Arten gespielt werden oder lediglich zur Übung der Feinmotorik genutzt werden.

Klappbrett-Spiel aus Bambus

Klappbrett ist ein Würfelspiel, das vorzugsweise in einer Gruppe von zwei bis vier Personen gespielt wird. Das Spiel ist besonders für Kinder der ersten Grundschuljahre, die gerade mit dem Rechnen beginnen, geeignet. Es kann das Üben der Grundrechenarten bereichern und spielerisch verpacken, sodass die Kinder gar nicht bemerken, dass sie nebenher sowohl die Umwelt, als auch ihre mathematischen Grundkenntnisse unterstützen.

Vier Gewinnt-Spiel aus Bambus

Auch der absolute Spieleklassiker 4 Gewinnt ist in einer nachhaltigen Ausführung aus Bambus erhältlich. Das Spiel ist ein Zweipersonen‑Strategiespiel mit dem Ziel, als Erster vier der eigenen Spielsteine in eine Linie zu bringen. Es ist für viele Altersstufen geeignet und schult neben der Feinmotorik auch die visuelle Wahrnehmung. Das Bambus 4 Gewinnt ist sowohl Zuhause, als auch für unterwegs der ideale Begleiter und garantiert immer Spaß bei Groß und Klein.

Domino-Spiel aus Bambus

Jedes Kind kennt und liebt das Spiel Domino. Hierbei handelt es sich um ein Legespiel mit rechteckigen Spielsteinen, welche in zwei Felder unterteilt sind. Auf jedem Stein sind alle möglichen Kombinationen aus Zahlen abgebildet. Auch bei diesem umweltfreundlichen Spiel werden nicht nur Feinmotorik, sondern auch visuelle Auffassungsgabe geschult.

Fazit zu plastikfreiem Spielzeug

Die Liste mit Beispielen für plastikfreie Spiele und Spielzeug könnte unendlich weitergeführt werden. Jedoch ist das nicht die Intention dieses Beitrags. Wir möchten lediglich aufzeigen, dass das Spektrum an nachhaltigem Spielzeug mehr als groß ist und dass ein Vermeiden von Plastikspielen im Kinderzimmer nicht nur für die Gesundheit der Kinder, sondern auch für unsere Umwelt von großer Bedeutung ist.

Die Entscheidung für plastikfreie Spiele und Spielzeug bedeutet nicht, dass bereits vorhandene Spielsachen aus Plastik in den Mülleimer wandern müssen. Jedoch kannst du beim nächsten Spielzeug-Kauf darauf achten, dich für eine umweltfreundlichere und gesundheitlich unbedenkliche Variante zu entscheiden.

Spielsachen gehören zu den Gegenständen, die Kinder tagtäglich in den Hängen (oder sogar dem Mund) haben, weswegen es jede Investition wert sein sollte, sich hierbei für eine nachhaltiges Produkt zu entscheiden. Darüber hinaus bestechen die meisten nachhaltigen Spiele durch ihre Langlebigkeit, Zeitlosigkeit und ihr robustes Material, das wie geschaffen ist für neugierige und grobmotorische Kinderhände.


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.