📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Veganer Cashew-„Frischkäse“ mit Paprika

Januar 28, 2021 3 min lesen.

Veganer Cashew-„Frischkäse“ mit Paprika

Zum Abschluss des Veganuary Monats gibt es heute noch einmal ein neues veganes Rezept von uns! Im Januar drehte sich auch bei uns alles um eine pflanzliche und somit auch ressourcenschonendere Ernährungsweise. Über den Monat verteilt haben wir besonders auch auf den sozialen Medien viele Themen zum Vegan-sein und dem Ausprobieren eines veganen Lebensstils im Januar angesprochen und viele einfache und nützliche Tipps und Tricks mit dir geteilt. Auch alle unserer aktuellen Rezepte auf dem Blog sind rein pflanzlich und konnten dir hoffentlich in den letzten Wochen schon viele Ideen und Hilfestellungen für deinen eigenen veganen Monat geben! Auch wollen wir damit zeigen, dass eine vegane Ernährungsweise keineswegs mit Verzicht zu tun haben muss, denn es gibt so viele tolle und leckere Alternativen! Wir wissen allerdings auch, dass die Fülle an Inspirationen und Informationen manchmal überwältigend sein kann und aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden diesen aufregenden und spannenden Januar mit einer super unkomplizierten Rezeptidee ganz entspannt ausklingen zu lassen; Und zwar mit einer veganen „Frischkäse“-Alternative auf Basis von Cashewkernen! Super cremig und dazu auch noch herzhaft verfeinert mit gegrillter Paprika ist dieser cremige Aufstrich perfekt als Brotbelag, zum Dippen, oder sogar zum Verfeinern von Saucen geeignet und noch dazu schon in wenigen Schritten fertig! Yay!

Oh, und vielleicht ist er sogar ein kleiner Teaser für ein weiteres Projekt, welches in naher Zukunft auf dich wartet? Wer weiß…

Jetzt aber erstmal zum Rezept!
Viel Spaß beim Nachmachen!

Zutaten veganer Käse Aufstrich

Zutaten:

  • 150g Cashewkerne
  • 1 rote Paprika
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 EL Hefeflocken
  • Eine Prise Pfeffer
  • 50ml Wasser
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 TL geschmacksneutrales Kokosöl (optional)

Frischkäse Rezept

Zubereitung:

1. Die Cashews in einer Schüssel mit Wasser bedecken und über Nacht, oder mindestens für einige Stunden, einweichen lassen.

2. Am Folgetag den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen, die Paprika waschen, halbieren und mit der Schale nach oben in eine Auflaufform legen.

3. Die Paprikahälften mit den 1-2 EL Olivenöl einreiben und mit zusätzlichen Gewürzen nach Wahl bestreuen (wir haben zum Beispiel je eine weitere Prise Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver und Paprikapulver verwendet).

4. Anschließend für ca. 20 Minuten backen, bis die Paprika weich ist und sich leicht mit einer Gabel einstechen lässt. Dann aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Zutaten Mix veganes Rezept

5. Die eingeweichten Cashews mit einer der Paprikahälften, dem Zitronensaft, dem Wasser sowie den angegebenen Gewürzen in einen kleinen Mixer geben und fein pürieren. (Optional auch das Kokosöl schmelzen und hinzugeben, wenn du später nach der Lagerung des Aufstrichs im Kühlschrank eine festere Textur bevorzugst!)

6. Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, auch die andere Paprikahälfte hinzugeben und nur kurz mixen, sodass noch ein paar Paprikastückchen erhalten bleiben.

7. Die Frühlingszwiebel waschen und kleinschneiden und ebenfalls unterheben. (Bei Bedarf kannst du die Frühlingszwiebelstückchen vorher auch etwas in der anschwitzen, falls du rohe Zwiebeln nicht so gerne magst!)

8. Den fertigen Cashew „Frischkäse“ kannst du als Aufstrich für Brote oder Cracker verwenden, als Dip servieren oder auch zu herzhaften Saucen geben! Nach Verwendung die Reste in ein sauberes Glas oder Schälchen füllen und abgedeckt wenige Tage im Kühlschrank lagern.

Leckerer veganer Frischkäse

 

Hast du den Veganuary ausprobiert oder im Januar etwas mehr pflanzliche Gerichte in deinen Alltag integrieren können?
Welche veganen Rezepte hast du für dich entdeckt und welche haben dir gefehlt?
 
Lass es uns wissen und verlinke uns auch gerne, wenn du unsere Rezeptideen nachmachst:
Wir freuen uns auf dein Feedback!

Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltigkeit in der Schule: Wie Lehrpläne auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet werden können
Nachhaltigkeit in der Schule: Wie Lehrpläne auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet werden können

März 21, 2023 4 min lesen.

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das heutzutage immer wichtiger wird. Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, müssen wir uns auf eine nachhaltige Entwicklung konzentrieren und unsere Denkweise ändern. Ein wichtiger Ort, um diese Denkweise zu fördern, ist die Schule. In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie Lehrpläne auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet werden können, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Nachhaltigkeit im Alltag: Einfache Tipps für einen umweltbewussteren Lebensstil
Nachhaltigkeit im Alltag: Einfache Tipps für einen umweltbewussteren Lebensstil

März 16, 2023 2 min lesen.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir einige einfache Tipps vor, wie du deinen Alltag umweltbewusster gestalten und damit zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kannst. Dazu gehören einfache Dinge wie Fahrradfahren, bewusstes Einkaufen, Energiesparen und einiges mehr.
Nachhaltiges Geschenkekaufen: Ideen für umweltfreundliche und langlebige Geschenke
Nachhaltiges Geschenkekaufen: Ideen für umweltfreundliche und langlebige Geschenke

März 14, 2023 2 min lesen.

Das Geschenkekaufen kann eine stressige und teure Angelegenheit sein, besonders wenn man nicht weiß, was man kaufen soll. Aber es gibt eine Möglichkeit, das Ganze einfacher, umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Indem du umweltfreundliche und langlebige Geschenke auswählst, kannst du nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch den Beschenkten eine Freude machen.