📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Vegane Weihnachtszeit - diese Leckereien sind tatsächlich vegan

Dezember 05, 2022 3 min lesen.

Vegane Weihnachtszeit - diese Leckereien sind tatsächlich vegan

Die zweite Kerze am Adventskranz brennt bereits und das bedeutet - die Vorweihnachtszeit ist schon voll im Gange. Nach zwei Jahren Verzicht auf jegliche Art von Weihnachtsmarkt oder weihnachtlichen Zusammenkünften, ist es in diesem Jahr endlich wieder soweit. Weihnachtsmärkte sind bereits seit zwei Wochen wieder ein beliebter Ort um Glühwein zu schlürfen, leckere weihnachtliche Gerichte und Süßigkeiten zu konsumieren und die letzten Weihnachtsgeschenke einzukaufen.

Während Weihnachtsmärkte in ihrer kulinarischen Tradition eine Vielzahl an Gerichten anbieten, die nicht frei von tierischen Zutaten sind, hat auch hier in den letzten Jahren ein großer Wandel stattgefunden, sodass auch jede:r Veganer:in auf einem herkömmlichen Weihnachtsmarkt nun ein ansprechendes Gericht für sich finden kann.

Was viele Veganer:innen vielleicht nicht wissen oder nicht in Erwägung ziehen, ist, dass auch eine Vielzahl an typisch weihnachtlicher Süßigkeiten, die sowohl im Supermarkt als auch auf Weihnachtsmärkten zu finden sind, tatsächlich sowieso rein pfalnzlich sind. Auch im Supermarkt existiert eine riesige Bandbreite an bekannten Klassikern, die frei von tierischen Zutaten hergestellt werden. Im Folgenden zeigen wir dir auf, von welchen Leckereien wir sprechen und welche Köstlichkeiten du in der (Vor-)Weihnachtszeit auch als Veganer:in sorgenfrei genießen kannst.

Aus dem Supermarkt

Lebkuchen

Herkömmliche Lebkuchen werden aus Mehl, Zucker, Honig, Eiern, Natron und Gewürzen hergestellt. Sie sind also in ihrem Ursprung auf Grund von Ei und Honig nicht für eine vegane Ernährung geeignet.

Einige Lebkuchen enthalten an Stelle von Honig einen Sirup und werden auch ganz ohne Eier gebacken. Dazu zählen zum Beispiel Lebkuchenherzen, die mit Zartbitterschokolade umhüllt sind. Darunter fallen auch die Lebkuchenherzen, die mit Marmelade gefüllt sind. Die bekannten Lebkuchen in Herz-, Stern- und Brezelform sind ebenfalls in einer Variante mit Zartbitterschokolade in jedem Supermarkt oder Discounter erhältlich und laut Zutatenliste vegan.

Auch Magenbrot, welches nichts anderes ist, als in Rauten geschnittene Lebkuchen, ist häufig ohne Ei und mit Sirup hergestellt und damit als vegane Weihnachtssüßigkeit geeignet.

Marzipan

Die Grundzutaten für die Herstellung von Marzipan sind Mandeln, Puderzucker, Rosenwasser und Bittermandelöl. Marzipan ist also bereits in seiner natürlichen Form vegan. Einige Weihnachtsleckerein beinhalten Marzipan und sind daher auch für Veganer.Innen bestens geeignet. Dazu zählen Marzipan-Kugeln, Edelmarzipan umhüllt von Zartbitterschokolade sowie Marzipan-Stollen.

Schokolade

Tatsächlich ist Schokolade in ihrer ursprünglichen Form seit jeher vegan. Heutzutage trifft dies nach wie vor auf gewöhnliche Bitterschokolade zu. So enthalten die Sorten Zartbitter, dunkle Schokolade, Edelbitter sowie Feinherb mit einem hohen Kakaoanteil von 60 Prozent und mehr oftmals nur Kakao, Kakaobutter und Zucker.
 

Schokoladen mit geringerem Kakaoanteil als 60 Prozent enthalten häufig Milch oder Milchpulver, welche die Schokolade cremig oder heller macht. Weihnachtsmänner, Schokoladen-Eier oder andere Weihnachtsschokoladen sind in der Regel in jedem Supermarkt auch in einer dunklen Variante erhältlich, welche perfekt für vegane Schokoladenliebhaber:innen geeignet sind.

Kekse und Plätzchen

Ähnlich wie Lebkuchen werden auch Dimono-Steine und Spekulatius, zwei beliebte Weihnachtssüßigkeiten, mit Honig und Ei hergstellt. Aber auch hier verzichten einige Marken auf diese Inhaltstoffe beziehungsweise ersetzen den Honig durch Sirup. Aus diesem Grund sind die meisten Domino-Steine und Spekulatius-Kekse aus den bekannten Supermärkten frei von tierischen Inhaltsstoffen und ohne Bedenken auch für Veganer:innen genießbar.

Auf dem Weihnachtsmarkt

Gebrannte Nüsse

Gebrannte Mandeln sind ein richtiger Weihnachtsmarkt-Klassiker. Sie werden grundsätzlich aus Mandeln, Zucker und Gewürzen wie Vanillezucker und Zimt hergestellt. Somit sind gebrannte Mandeln ein natürlich veganer Weihnachtsmarkt-Snack, bei dem noch nicht einmal Zutaten aus dem Ursprungsrezept ersetzt werden müssen.

Neben gebrannten Mandeln ist auch eine Vielzahl anderer Nusssorten wie Cashewnüsse, Erdnüsse, Walnüsse oder Haselnüsse in gebrannter Form auf Weihnachtsmärkten erhältlich. Je nach Geschmacksrichtung und weiteren Inhaltsstoffen empfiehlt es sich, diese eventuell zu erfragen um sicher zu gehen, dass die Nüsse vegan sind.

Kandierte Früchte

Die auffällig knallrot leuchtenden Äpfel sind ebenfalls ein beliebter Snack auf Weihnachtsmärkten. Dabei handelt es sich einen Apfel (oder auch anderes Obst), welcher mit einem Gemisch aus Zucker, Zitronensaft, Wasser und Lebensmittelfarbe ummantelt wird. Auch dieser mehr oder weniger gesunde Weihnachtsmarkt-Klassiker ist also für alle Veganer:innen eine sichere Option.

Maronen

Sie dürfen auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen und erfüllen ihre nahe Umgebung in der Regel mit herrlichem Duft: heiße Maronen. Sie sind wohl der gesündeste Snack, für den du dich auf dem Weihnachtsmarkt entscheiden kannst, da es sich lediglich um frische, gegrillte und unbehandelte Esskastanien handelt. Sie werden eingeritzt und neben Wasser erhitzt, ohne dass zusätzliche Zutaten hinzugefügt werden. Maronen sind also ebenfalls ein rein veganer Genuss auf jedem Weihnachtsmarkt.

Obstspieße mit Schokolade

Ein weitere kleine Zwischenmahlzeit auf Basis von Obst sind Schokoladenspieße. Hierbei handelt es sich in der Regel vor allem um Bananen, Erdbeeren, Trauben und Äpfel, die mit verschiedenen Sorten Schokolade überzogen wurden und gelegentlich noch mit Nüssen oder ähnlichem verziert sind. Die Herstellung der Spieße ist simpel - das frische Obst wird mit geschmolzener weißer, brauner oder dunkler Schokolade überzogen und gekühlt. Das Ergebnis ist köstlich und im Fall von dunkler Schokolade mit mindestens 60% Kakao mit großer Wahrscheinlichkeit vegan.


Vollständigen Artikel anzeigen

Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz
Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz

November 27, 2023 2 min lesen.

Erlebe die Adventszeit bewusster mit nachhaltigen Türkränzen! Unsere DIY-Ideen nutzen Naturmaterialien, wiederverwendbare Basen und Upcycling von altem Weihnachtsschmuck. Schaffe individuelle Kreationen, die nicht nur festlichen Glanz verbreiten, sondern auch umweltfreundlich sind. Diese kreativen Ideen laden dazu ein, die Adventszeit bewusst zu erleben und mit einem nachhaltigen Türkranz festlichen Charme ins eigene Zuhause zu bringen.
Zero Waste Adventskalender
Zero Waste Adventskalender

November 13, 2023 1 min lesen.

Die Vorweihnachtszeit bietet eine einzigartige Chance, bewusstere und nachhaltigere Traditionen zu schaffen. Ein Zero Waste Adventskalender mit wiederverwendbaren Verpackungen, selbstgemachten Köstlichkeiten und nachhaltigen Pflegeprodukten ist nicht nur umweltfreundlich, sondern verleiht den Festtagen eine persönliche Note. Diese kleinen Schritte tragen dazu bei, bewusstere Entscheidungen zu treffen und zugleich Freude und Nachhaltigkeit zu vereinen.

Wälder im Herbst: Die Bedeutung von Bäumen für die Umwelt
Wälder im Herbst: Die Bedeutung von Bäumen für die Umwelt

Oktober 20, 2023 2 min lesen.

Selbst im Herbst erinnern uns die Wälder an ihre unverzichtbare Rolle für die Umwelt. Bäume sind wahre Lebensspender, sie reinigen die Luft, bieten Lebensraum für die Artenvielfalt und schützen unseren Wasserhaushalt. Ihre Bedeutung für den Klimaschutz und die menschliche Gesundheit ist unbestreitbar. Ein Spaziergang im herbstlichen Wald ist eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unsere Wälder zu schützen und zu bewahren.