📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Sebi - unser Allrounder unter den Oberpandas

März 12, 2020 2 min lesen.

Sebi - unser Allrounder unter den Oberpandas

Sebi | 34 Jahre

pandoo-Gründer | B2B und Schnittstelle zwischen den Abteilungen 

1. Lieber Sebi, beschreibe uns doch mal deine Tätigkeit bei pandoo!

Ich habe 2017 mit Salva und Chris pandoo gegründet und bin für verschiedene Bereiche zuständig - so ein bisschen der Panda-Allrounder für alles: Hauptsächlich bin ich im B2B-Team und für unsere Geschäftskunden der Ansprechpartner. Ich unterstütze auch die Magda im Produktmanagement und stehe unseren Alltagshelden Frage und Antwort im Kundensupport. Ich kümmere mich auch darum, dass die Kommunikation zwischen den Abteilungen funktioniert und dass es allen Pandas gut geht. 

2. Was motiviert dich dazu?

Mein Umfeld hat mich vor einigen Jahren mit dem Thema "Umweltbewusstsein" angesteckt und mich zum Nachdenken angeregt. Das hat bei mir auch zu persönlichen Veränderungen in meinem eigenen Alltag geführt. 

Teilweise sind es auch Momente auf meinen Reisen, die mich daran erinnern, dass das Bewusstsein für unsere Umwelt noch nicht bei jedem Menschen verankert sind und mich dazu motivieren etwas für die Umwelt zu tun: Vor einiger Zeit war ich in Kambodscha und hatte auf der Boots-Überfahrt zu unserem Eco-Hotel gesehen, wie das Personal den ganzen Müll einfach im Wasser entsorgt haben.  

Man hatte gesehen, dass sie verheimlichen wollten, denn sie achteten darauf nicht vom Chef erwischt oder von Touristen gesehen zu werden. Sie hatten absolut kein Verständnis dafür, warum sie es nicht tun sollten und es war einfach eine "blöde Anweisung" vom Chef. 

3. Was macht dich zum Alltagshelden?

Ich bin ein Mensch, der offen für jedes Thema ist und vor Veränderungen nicht die Augen verschließen will. Ich bin überzeugt, dass alles verändert werden kann und jeder Mensch durch kleine Veränderungen im Alltag dazu beiträgt den Statuos Quo zu hinterfragen. Nur dadurch kann man Probleme anpacken und zu 

4.  In welchen Situationen fällt dir Nachhaltigkeit schwer? 

Ich bin überzeugter Leitungswassertrinker, was leider außerhalb Deutschlands und besonders auf Reisen in Asien sehr schwer ist. Man sollte sich nicht zwischen einer Plastikflasche und dem Risiko für die eigene Gesundheit entscheiden müssen.  

Sebi Gründer von pandoo im Interview

5. Was ist dein pandoo-Lieblingsprodukt?

Unsere Bambus Wattestäbchen sind meine Favoriten aus dem Sortiment. Sie vereinfachen den Start in einen bewussten Lebensstil und machen es jedem Menschen möglich ein Alltagsheld zu sein - ganz, ohne ihre Gewohnheiten zu verändern. 


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.