📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Sarah - unser besonnener Panda

Januar 20, 2020 2 min lesen.

Sarah - unser besonnener Panda

Sarah | 31 Jahre

B2B Sales & Marketing

1. Liebe Sarah, was treibst du eigentlich bei pandoo?

Bei pandoo gehöre ich zum Sales-Team und bin Ansprechpartnerin für unsere B2B-Kunden. Ich helfe bei kleinen und großen Anliegen weiter und stehe bei Fragen jederzeit Rede und Antwort. Wir planen auch im B2B-Bereich regelmäßig Marketing-Aktionen, um unsere Kunden über die Neuheiten bei pandoo zu informieren. Zudem bin ich häufig auf Messen unterwegs und freue mich dort pandoo und unsere tollen Produkte vorstellen zu können.

 

2. Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für dich im Alltag?

Vor allem seit ich bei pandoo arbeite wird das Thema Nachhaltigkeit immer präsenter in meinem Alltag. Täglich mit dem Thema konfrontiert zu sein, motiviert mich, weshalb ich versuche durch kleine Veränderungen in meinem Alltag zum großen Ganzen beizutragen. Ich würde gerne noch viele Orte auf der Welt entdecken, die nicht von uns durch Müllberge, Rodung, usw. zerstört sind und in ihrer natürlichen Schönheit erhalten sind.

 

3. Was macht dich zur Alltagsheldin? 

Allein dadurch, dass ich ein Teil von pandoo bin, sehe ich mich als Alltagshelden. Aber auch privat hat sich mein Bewusstsein enorm verändert und ich bin aufgeschlossen gegenüber nachhaltigen Alternativen. Das Umdenken ist auch in meinem Familien- und Freundeskreis spürbar. Ich freue mich regelmäßig unsere neuesten Produkte vorzustellen und noch besser ist es, wenn sie dann auch zum Einsatz kommen. An mir selbst kann ich sehen wie viel unnötigen Müll ich bereits reduzieren konnte.

 

4. Wo fällt dir Nachhaltigkeit im Alltag am schwersten? 

Mir fällt das Thema Nachhaltigkeit nach wie vor beim Einkaufen schwer. Sei es beim Kauf von Kleidung, Möbeln oder Lebensmitteln. Zum einen fühle ich mich teilweise vor Ort beim Einkaufen nicht immer ausreichend informiert und zum anderen ist ein Einkauf sowohl Online als auch im Handel meistens mit sehr viel Verpackungsmaterial verbunden. Hier wäre ich gerne konsequenter und möchte zukünftig noch bewusster und nachhaltiger Einkaufen.

 

5. Beschreibe deinen pandastischen Lieblingsort: 

Mein Lieblingsort ist ein Plätzchen direkt am See in meiner Heimatstadt Konstanz. Jedes Mal stelle ich fest wie schön wir es am Bodensee haben und genieße diese Momente in vollen Zügen.

 

pandoo Wattepads mehrweg

 6. Was ist dein absolutes pandoo-Lieblingsprodukt? 

Mein pandoo-Lieblingsprodukt sind die Abschminkpads, da ich sie jeden Tag in Gebrauch habe. Hier wird mir ganz klar bewusst, dass ich zuvor mit herkömmlichen Wattepads sehr viel Müll verursacht habe. Zudem sind sie mit dem enthaltenen Waschbeutel total praktisch für private und berufliche Reisen und immer in meinem Koffer dabei.



Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.