📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Sarah - unser besonnener Panda

Januar 20, 2020 2 min lesen.

Sarah - unser besonnener Panda

Sarah | 31 Jahre

B2B Sales & Marketing

1. Liebe Sarah, was treibst du eigentlich bei pandoo?

Bei pandoo gehöre ich zum Sales-Team und bin Ansprechpartnerin für unsere B2B-Kunden. Ich helfe bei kleinen und großen Anliegen weiter und stehe bei Fragen jederzeit Rede und Antwort. Wir planen auch im B2B-Bereich regelmäßig Marketing-Aktionen, um unsere Kunden über die Neuheiten bei pandoo zu informieren. Zudem bin ich häufig auf Messen unterwegs und freue mich dort pandoo und unsere tollen Produkte vorstellen zu können.

 

2. Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für dich im Alltag?

Vor allem seit ich bei pandoo arbeite wird das Thema Nachhaltigkeit immer präsenter in meinem Alltag. Täglich mit dem Thema konfrontiert zu sein, motiviert mich, weshalb ich versuche durch kleine Veränderungen in meinem Alltag zum großen Ganzen beizutragen. Ich würde gerne noch viele Orte auf der Welt entdecken, die nicht von uns durch Müllberge, Rodung, usw. zerstört sind und in ihrer natürlichen Schönheit erhalten sind.

 

3. Was macht dich zur Alltagsheldin? 

Allein dadurch, dass ich ein Teil von pandoo bin, sehe ich mich als Alltagshelden. Aber auch privat hat sich mein Bewusstsein enorm verändert und ich bin aufgeschlossen gegenüber nachhaltigen Alternativen. Das Umdenken ist auch in meinem Familien- und Freundeskreis spürbar. Ich freue mich regelmäßig unsere neuesten Produkte vorzustellen und noch besser ist es, wenn sie dann auch zum Einsatz kommen. An mir selbst kann ich sehen wie viel unnötigen Müll ich bereits reduzieren konnte.

 

4. Wo fällt dir Nachhaltigkeit im Alltag am schwersten? 

Mir fällt das Thema Nachhaltigkeit nach wie vor beim Einkaufen schwer. Sei es beim Kauf von Kleidung, Möbeln oder Lebensmitteln. Zum einen fühle ich mich teilweise vor Ort beim Einkaufen nicht immer ausreichend informiert und zum anderen ist ein Einkauf sowohl Online als auch im Handel meistens mit sehr viel Verpackungsmaterial verbunden. Hier wäre ich gerne konsequenter und möchte zukünftig noch bewusster und nachhaltiger Einkaufen.

 

5. Beschreibe deinen pandastischen Lieblingsort: 

Mein Lieblingsort ist ein Plätzchen direkt am See in meiner Heimatstadt Konstanz. Jedes Mal stelle ich fest wie schön wir es am Bodensee haben und genieße diese Momente in vollen Zügen.

 

pandoo Wattepads mehrweg

 6. Was ist dein absolutes pandoo-Lieblingsprodukt? 

Mein pandoo-Lieblingsprodukt sind die Abschminkpads, da ich sie jeden Tag in Gebrauch habe. Hier wird mir ganz klar bewusst, dass ich zuvor mit herkömmlichen Wattepads sehr viel Müll verursacht habe. Zudem sind sie mit dem enthaltenen Waschbeutel total praktisch für private und berufliche Reisen und immer in meinem Koffer dabei.



Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll
Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll

Oktober 06, 2025 2 min lesen.

Halloween muss nicht mit Plastikmüll und Einwegprodukten gefeiert werden – mit kreativen DIY-Ideen kannst du das Fest nachhaltig gestalten. Bastle Kostüme aus alten Kleidungsstücken, verwende natürliche Materialien für die Deko und verzichte auf Plastikverpackungen bei Süßigkeiten. So wird dein Halloween gruselig und gleichzeitig umweltfreundlich!
Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten
Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten

September 23, 2025 3 min lesen.

Eine nachhaltige Übergangsgarderobe ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch funktional und individuell. Wähle langlebige, vielseitige Basics aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Bio-Baumwolle und setze auf Second-Hand-Kleidung. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Kleidung und reduzierst deinen ökologischen Fußabdruck.
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!