📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Rhine Clean Up 2018

September 16, 2018 2 min lesen.

Rhine Clean Up 2018

Am Samstag, den 15. September, fand nicht nur der World Clean Up Day statt, sondern anlässlich diesen besonderen Tages wurde dazu auch der Rhine CleanUp ausgerufen. Von der Quelle bis zur Mündung sollte entlang des Rheins aufgeräumt werden. 

Über 1000 Teilnehmer in 59 Städten


Insgesamt über 1.000 Teilnehmer in 59 Städten an dieser Aktion teil und zückten Handschuhe, Müllzangen, Tüten und Eimer, um am Fluss entlang den Müll aufzuheben und wegzuwerfen. Auch unsere Heimat Konstanz durfte mit dem "Rheinkilometer 0" natürlich nicht fehlen und pandoo war auch mit am Start! 

 Rhine Clean Up 2018

von der Quelle bis zur Mündung

Treffpunkt war um 10 Uhr morgens am Rheintorturm. Nach einer sympathischen Ansprache der beiden Organisatorinnen Susan und Evelyn wurde ein Gruppenfoto geschossen, und dann zogen wir auch schon los Richtung Fahrradbrücke und Herosepark. 

Rheintorturm Rheinkilometer Null World Clean Up Day

Als wir am besagten Treffpunkt ankamen, waren wir zuerst überrascht über die zahlreichen, motivierten Freiwilligen, die sich an ihrem freien Tag dazu bereit erklärten etwas für die Gemeinschaft zu tun. Es waren so viele da, dass einige sich sogar schon fragten, ob überhaupt genug Müll vorhanden sei. 

Aber wenn man erst einmal anfängt, sieht man erst wie viel an Verpackungen, Kronkorken, Zigarettenstummel und Plastik überall auf den Gehwegen, in den Büschen liegt und leider auch am Rheinufer selbst schwimmt. Und einem wird erst bewusst, wie viel man im Alltag übersieht und aus dem Blickfeld verschwindet.

Besonders nach einer solchen schönen Sommersaison mit Picknickverabredungen und Grillabende, gab es auch hier und da Dinge, bei denen sich über unseren Köpfen einige Fragezeichen aufploppten (z.B. volle Bierdosen im Wasser, aufgebrauchte Küchenpapierrollen, völlig funktionsfähiges Besteck aus Edelstahl, benutzte Hygieneartikel und co). 

Zahlreiche Teilnehmer der Aktion Rhine Clean Up in Konstanz

Kronkorken im Herosepark

Gemeinsam anpacken am Seerhein

Es war mühsam, es war heiß, aber für uns war das eine unglaublich bereichende Aktion. Für uns war es nicht nur möglich unserer Stadt direkt etwas zurück zu geben, wir konnten gemeinsam mit vielen Teilnehmern ein Zeichen setzen und sind sogar mit vielen Nicht-Teilnehmern des Rhine Cleanups ins Gespräch gekommen.

Weitere Fotos und Informationen zu der Aktion findet ihr auch auf der offziellen Homepage des Rhine Clean Ups oder unter der Veranstaltung auf Facebook

Freiwillige Konstanzer räumen im Herosepark auf

Wir sind stolz Teil dieser engagierten Stadt zu sein und freuen uns über weitere, gemeinsame Anpack-Aktionen! Denn zusammen können wir mehr erreichen und ganz getreu dem Pfadfinder-Motto handeln:

"Hinterlasse die Welt ein Stückchen besser, als du sie vorgefunden hast."


Vollständigen Artikel anzeigen

Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!

Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks
Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks

Juli 21, 2025 3 min lesen.

Mit Zero Waste Sommerdrinks lässt sich der Sommer umweltbewusst genießen, ohne unnötigen Plastikmüll zu verursachen. Ob erfrischende Limonade, hausgemachter Eistee oder fruchtige Smoothies – nachhaltige Rezepte und wiederverwendbare Verpackungen machen den Unterschied. Mit einfachen Zutaten und kreativen Ideen kannst du deine Sommergetränke genießen und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist

Juni 03, 2025 4 min lesen.

Zero Waste auf Reisen bedeutet, auch unterwegs bewusst auf Nachhaltigkeit zu achten. Von umweltfreundlichem Packen und plastikfreien Snacks bis hin zur Wahl nachhaltiger Fortbewegungsmittel – jeder Schritt zählt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit kleinen Änderungen lässt sich der Urlaub umweltbewusst gestalten und die Natur auch fernab der Heimat schonen.