📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Rhabarber-Kokos-Crumble mit veganer Mandel-Vanillesauce

Mai 27, 2020 2 min lesen.

Erdbeer Rhabarber Crumble mit Kokos

Willkommen zurück in der Panda-Küche! Heute dreht sich unsere Rezeptidee um einen saisonalen Star des Frühlings: den Rhabarber!

Das säuerliche, pink-grüne Gemüse (jaha! Rhabarber zählt zu Gemüse, nicht Obst! einmal bitte die Hand heben, wer das wusste!) sieht auf den ersten Blick vielleicht nicht sonderlich spektakulär aus, aber es lassen sich tatsächlich eine Vielzahl an leckeren Rezepten damit zubereiten. Besonders zu Desserts und Süßspeisen passt die Säure des Rhabarbers perfekt! Ob als Marmelade, Kompott, Kuchen, Muffins oder Limonade, der Fantasie sind da eigentlich keine Grenzen gesetzt. Trotzdem hört man oft, dass viele sich noch nicht an Rhabarberrezepte gewagt haben und die Saison daher eher still vorüberziehen lassen.

Als Rhabarberfan Nr. 1 kann ich das so aber auf keinen Fall stehen lassen und daher gibt es heute ein super einfaches Rezept für veganen Rhabarber Crumble auf dem pandoo-Blog! Und da das pandoo Team dir im Mai außerdem bereits einige der positiven Eigenschaften von Kokosprodukten wie Kokosöl nähergebracht hat, habe ich einfach auch direkt mal zwei dieser Produkte in das Rezept integriert, clever! Mit der Verwendung von Kokosöl und Kokosblütenzucker kannst du den Crumble nämlich außerdem sogar ganz ohne Margarine und raffinierten Zucker zubereiten! Und als wäre das alles nicht schon schön genug, gibt’s obendrauf auch noch eine wahnsinnig leckere Mandel-Vanillesauce mit nur 4 Zutaten, alles ganz easy!

 

So wird die Rhabarbersaison vielleicht auch zu deiner Lieblingssaison!
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Rezept für den Rhabarber-Kokos-Crumble

Schnelle und leckere Rhabarber Rezept Ideen

Zutaten für deinen leckeren Crumble

  • 300g Rhabarber
  • 100g Erdbeeren (optional durch 100g Rhabarber oder auch andere Beeren ersetzen)
  • 2 EL Kokosblütenzucker (optional durch normalen Zucker ersetzen)
  • 2-3 EL Wasser
  • Eine Prise Zimt und etwas Vanille

 

  • 80g Mehl
  • 20g Haferflocken
  • 70g Kokosblütenzucker (oder eben normaler Haushaltszucker)
  • 50g Kokosöl (optional durch Margarine oder vegane Butter ersetzen)
  • Optional: eine Handvoll gerösteter Kokoschips

 

Streuselkuchen Streusel ohne Butter und Ei

Zubereitung vom Rhabarber Kokos Crumble

  1. Zuerst den Rhabarber und die Erdbeeren waschen, den Rhabarber schälen und beide Zutaten in kleine Stücke schneiden.
  2. Mit den 2 EL Kokosblütenzucker, 2-3 EL Wasser, einer Prise Zimt und Vanille in einem Topf bei mittlerer Hitze etwas anschwitzen lassen und beiseite stellen. Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. In der Zwischenzeit den Teig vorbereiten. Dafür Mehl, Haferflocken, Kokosblütenzucker und Kokosöl vermengen und zu einem bröseligen Teig verkneten.
  4. Das Rhabarber-Erdbeer-Gemisch in eine Auflaufform geben und den Teig in kleinen Klümpchen darüber verteilen.
  5. Den Crumble für ca. 15 Minuten goldbraun backen, bei Bedarf mit gerösteten Kokoschips bestreuen und anschließend noch warm servieren.

 

Rezept für die vegane Mandel-Vanillesauce

Vegane Vanillesoße für Nachtisch

Zutaten Vanillesauce:

  • 2-3 EL weißes Mandelmus
  • 150ml Pflanzendrink
  • Mark einer Vanilleschote (oder ca. ½ TL Vanilleextrakt)
  • 2 EL Ahornsirup

 

Zubereitung Vanillesauce:

  1. Alle Zutaten für die Vanillesauce in einen kleinen Topf geben und unter Rühren aufkochen.
  2. Für weitere 3 Minuten unter Rühren leicht weiter köcheln lassen und anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen bis die Masse etwas eindickt.
  3. Anschließend zusammen mit dem warmen Crumble servieren.

Saisonal Rhabarber Obst und Gemüse saisonaler Kalender Mai

 Und, traust du dich jetzt an das Gemüse der Saison oder warst du von vorneherein eh schon Rhabarberfan?

Wenn du das Rezept nachmachst zeig uns dein Ergebnis gerne auf Instagram:

@choartemi & @gopandoo!

Wir freuen uns auf dein Feedback!


Vollständigen Artikel anzeigen

Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist

Juni 03, 2025 4 min lesen.

Zero Waste auf Reisen bedeutet, auch unterwegs bewusst auf Nachhaltigkeit zu achten. Von umweltfreundlichem Packen und plastikfreien Snacks bis hin zur Wahl nachhaltiger Fortbewegungsmittel – jeder Schritt zählt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit kleinen Änderungen lässt sich der Urlaub umweltbewusst gestalten und die Natur auch fernab der Heimat schonen.
Picknick ohne Plastik: Die besten Zero Waste Tipps für nachhaltiges Essen im Freien
Picknick ohne Plastik: Die besten Zero Waste Tipps für nachhaltiges Essen im Freien

Mai 18, 2025 2 min lesen.

Ein Picknick ohne Plastik ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, bewusst zu genießen. Mit wiederverwendbaren Behältern, nachhaltigem Besteck und DIY-Projekten wie Wachstuch-Sandwichbeuteln lässt sich ganz einfach ein umweltfreundliches Picknick gestalten. Bereite leckere Snacks selbst zu und setze auf Zero Waste Lösungen – so kannst du den Tag im Freien genießen, ohne Müll zu hinterlassen.
Zero Waste Ostern: Ideen für ein nachhaltiges Fest
Zero Waste Ostern: Ideen für ein nachhaltiges Fest

April 13, 2025 2 min lesen.

Mach Ostern dieses Jahr zu einem nachhaltigen Fest! Mit plastikfreier Dekoration, selbstgemachten Geschenken und umweltfreundlichen Alternativen zur klassischen Eiersuche schonst du die Umwelt und feierst bewusst. Zero Waste Ostern ist kreativ, macht Spaß und bringt die Freude an kleinen, natürlichen Dingen zurück.