📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Nachhaltige Fastenzeit

März 08, 2019 2 min lesen.

Nachhaltige Fastenzeit

Nach der Fasnachtszeit, genau genommen von Aschermittwoch bis Ostersonntag, beginnt die Zeit des Fastens. Im christlichen Glauben wird das 40-tägige Fasten als Vorbereitung auf Ostern gesehen. Mittlerweile nutzen viele, auch nicht gläubige Menschen die Fastenzeit, um gezielt auf etwas zu verzichten. Dabei wird einem bewusst, welche Abhängigkeiten man im Alltag hat und wie man sich davon lösen kann. Der Blick wird geschärft, um besser wahrnehmen zu können, was denn nun wichtig oder unwichtig ist. Das Glücksgefühl, nachdem die Fastenzeit vorbei ist, macht stolz. Kurzum: Die Fastenzeit ist DIE Gelegenheit, einen gesellschaftlichen Detox zu machen. Und wir möchten den nachhaltig gestalten:

#plastikfasten

Vom 6.3. bis zum 18.4. werden wir bewusst Plastik fasten. Das heißt, dass wir in sämtlichen Lebensbereichen darauf achten möchten, Plastik auf ein Minimum zu beschränken und überall, wo es geht, darauf zu verzichten. Bist du mit dabei?

Initiative vom BUND 

#plastikfasten ist eine Aktion, die der BUND in’s Leben gerufen hat. Ziel davon ist, sich gegenseitig zu motivieren, Plastik zu vermeiden, auf diese akute Problematik hinzuweisen und eine Zeit lang, die Erde gezielt zu entlasten – und dies im besten Fall auch nach der Fastenzeit zu machen. Auf der Website der Initiative werden dafür Tipps und Tricks, Erfahrungen und Posts mit dem Hashtag #plastikfasten geteilt, verheerende Fakten vermittelt und über die Plastikflut im Alltag aufgeklärt.

plastikfasten plastikfrei Team pandoo

Außerdem kann man ganz einfach mit dem Foto-Generator sein eigenes #plastikfasten-Bild gestalten und auf den eigenen sozialen Kanälen posten. Denn viel hilft viel und wenn viele mitmachen, dann macht das Fasten noch mehr Freude. Und hier möchten auch wir mitwirken.

pandoo’s #plastikfasten-Bingo

Wir von pandoo möchten ein nachhaltiges Leben einfach und unkompliziert gestalten. Deshalb ist es uns wichtig, dir auch bei #plastikfasten die Teilnahme so spielerisch und spaßig zu gestalten, damit du auch Freude am Fasten hast. Und hier ist es nun, das #plastikfasten-Bingo von uns pandoo:

Template Instagramstory plastikfasten pandoo

Du kannst ganz einfach aufzeigen, wo du gerade stehst und dich dazu anspornen, bis Ende der Fastenzeit alle Felder ausgefüllt zu haben und herzhaften BINGO zu rufen. Denn wer ruft das schon nicht gerne. Das Template kannst du auch ganz einfach auf Facebook oder in den Instagram-Stories teilen, deine Freunde zum Mitmachen anstecken und uns dabei auch immer gerne markieren – so sehen wir deine Fortschritte und können mit dir mitfiebern.

 

Hast du dir dieses Jahr das Fasten vorgenommen? Bist du auch beim #plastikfasten dabei? Wo sind für dich die größten Hürden?

Wir wünschen dir gutes Durchhaltevermögen und tolle Einsichten und hoffen, dass dir das #plastikfasten-Bingo Freude bereiten wird! 


Vollständigen Artikel anzeigen

Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.
Winterlicher Genuss: DIY-Rezepte für nachhaltige Heißgetränke und Snacks
Winterlicher Genuss: DIY-Rezepte für nachhaltige Heißgetränke und Snacks

Dezember 16, 2024 2 min lesen.

Nachhaltiger Genuss im Winter ist einfacher als gedacht: Mit selbstgemachten Heißgetränken wie veganer Schokolade oder saisonalen Teemischungen und Snacks wie Energy Balls aus Resten wird es gemütlich und umweltfreundlich. Diese DIY-Ideen zeigen, wie lecker Zero Waste sein kann. Ideal für kalte Tage und bewusste Momente!
Warum nachhaltiges Schenken die Welt ein bisschen besser macht
Warum nachhaltiges Schenken die Welt ein bisschen besser macht

Dezember 03, 2024 3 min lesen.

Nachhaltiges Schenken verbindet Freude mit Achtsamkeit für die Umwelt. Ob handgemachte Geschenke, langlebige Produkte oder Erlebnisse – bewusst ausgewählte Präsente schonen Ressourcen und unterstützen faire Arbeitsbedingungen. Gleichzeitig zeigen sie den Beschenkten, wie wichtig sie uns sind, und schaffen ein Bewusstsein für umweltfreundliche Alternativen. So wird aus einem Geschenk eine Botschaft für eine bessere Zukunft.