📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Hugo und pandoo – eine Liebesgeschichte (ganz ohne Alkoholeinfluss)

August 31, 2018 2 min lesen.

Hugo und pandoo – eine Liebesgeschichte (ganz ohne Alkoholeinfluss)

Nachhaltig schlürfen kann man dank pandoo schon länger: Mit den Trinkhalmen aus Bambus lässt sich jeden Tag einen kleinen Beitrag leisten. Und das ganz einfach und ohne Kompromisse. Damit das fröhliche Schlürfen auch bei Cocktails ein uneingeschränktes Freudenfest wird, gibt es neu die Cocktail-Bambusstrohhalme. Und weil unser Herz bei Hugo höher schlägt, haben wir für dich eine alkoholfreie Alternative ausgetüftelt, in die man sich auch schon mittags Herz über Kopf stürzen kann.

 

Zauberzubehör und -zutaten für einen alkoholfreien Hugo

  • 1 Becher aus Glas, Edelstahl oder natürlich Bambus
  • Unsere neuen Cocktail-Strohhalme aus Bambus
  • 1 Limette
  • 3 TL Rohrzucker
  • 4 TL Holunderblütensirup (je nach süßer Laune, kann man das anpassen)
  • 200 ml Tonicwater
  • 100 ml Mineralwasser
  • Halbe Handvoll Minze, wir nehmen die von unserem eigenen Garten, das macht doppelt Spaß

 Zutaten

Step-by-Step-Anleitung

Den Rohrzucker in das Glas geben; die Limette erst gründlich waschen und dann in Stücke schneiden. Wir haben sie geachtelt, also eine Hälfte in zwei Schnitze halbiert und die dann in der Mitte nochmals geteilt. Die Limettenstücke über dem Glas zerdrücken, sodass der Limettensaft in den Rohrzucker träufelt. Für die Stücke geht´s auch ab in´s Glas.

Limette

Danach kannst du Minze aus dem eigenen Garten pflücken oder auch die gekaufte nehmen. Die Minzblätter auf den Handballen legen und kräftig mit der anderen Hand draufklatschen. Die Bartender dieser Welt schwören auf diesen kleinen Hack, weil durch den Druck das volle Aroma entfaltet wird (die Zellmembran des Blattes, wo die ätherischen Öle stecken, wird so aufgespalten. Biologie ist manchmal halt doch ganz schön faszinierend, oder?). Die zerhauene Minze wandert direkt in´s Glas und darüber kommt der Holunderblütensirup. Nun kommt das Tonicwater der eigenen Lieblingsmarke in den süßen Mix und aufgefüllt wird das Ganze mit sprudelndem Mineralwasser. Bevor man auf Wolke Hugo schwebt, den Cocktail mit den Bambus Cocktail-Strohhalmen umrühren – sodass jeder Schluck eine erfrischende Liebeserklärung an Hugo und die letzten Sommertage ist.

 

Pssst, so schlürft es sich noch besser:

Solltest du Schwierigkeiten mit dem mitgelieferten Putzerchen haben, dann kannst du ganz einfach folgendes machen: In die Schlaufe des Putzstabes einfach einen Löffelstiel einfädeln und am Löffel ziehen. So kommt das Putzhelferchen einfacher aus dem Trinkhalm raus.

Putzer

 Wenn der leckere Drink fertig genossen wurde, kann man einfach Sprudelwasser nachfüllen. Die Limette und Minze machen daraus ein herrlich gesundes und erfrischendes Infused Water. Alternativ kannst du dir einen Earl Grey aufgießen, kalt werden lassen und einfüllen. Die Geschmacksnoten harmonieren wunderbar zusammen.


Was ist euer liebster Cocktail oder Mocktail, den ihr mit unseren neuen Strohhalmen schlürfen würdet?

Vollständigen Artikel anzeigen

Picknick ohne Plastik: Die besten Zero Waste Tipps für nachhaltiges Essen im Freien
Picknick ohne Plastik: Die besten Zero Waste Tipps für nachhaltiges Essen im Freien

Mai 18, 2025 2 min lesen.

Ein Picknick ohne Plastik ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, bewusst zu genießen. Mit wiederverwendbaren Behältern, nachhaltigem Besteck und DIY-Projekten wie Wachstuch-Sandwichbeuteln lässt sich ganz einfach ein umweltfreundliches Picknick gestalten. Bereite leckere Snacks selbst zu und setze auf Zero Waste Lösungen – so kannst du den Tag im Freien genießen, ohne Müll zu hinterlassen.
Zero Waste Ostern: Ideen für ein nachhaltiges Fest
Zero Waste Ostern: Ideen für ein nachhaltiges Fest

April 13, 2025 2 min lesen.

Mach Ostern dieses Jahr zu einem nachhaltigen Fest! Mit plastikfreier Dekoration, selbstgemachten Geschenken und umweltfreundlichen Alternativen zur klassischen Eiersuche schonst du die Umwelt und feierst bewusst. Zero Waste Ostern ist kreativ, macht Spaß und bringt die Freude an kleinen, natürlichen Dingen zurück.
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.