📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Frische und gesunde „On-the-Go“ Rezepte für deinen Ausflug (oder auch die nächste Mittagspause!)

August 18, 2020 3 min lesen.

Frische und gesunde „On-the-Go“ Rezepte für deinen Ausflug (oder auch die nächste Mittagspause!)

Heute gibt es wieder einmal zwei kleinere Rezepte, die du auch ohne große Koch- und Back-Leidenschaft schnell und einfach nachmachen kannst! Nachhaltig verpackt in pandoos Bienenwachstüchern sind diese zwei Snack-Ideen perfekt geschützt und somit super für unterwegs! Ob für deinen nächsten Roadtrip, Ausflug zum Badesee oder einfach als Alternative zum Fertigessen in der Mittagspause, sie sind die perfekte Lösung damit du nicht hangry werden musst - und es außerdem auch im Anschluss danach nicht so schnell wieder wirst! Denn dieses Mal enthalten beide Rezeptideen außerdem auch eine besonders große Menge an Protein, welches dich länger satt macht und dir Energie für den Tag liefert! Klingt schon gut, oder? Oh, und eine Sache hätten wir fast vergessen: die zwei Rezepte sind zudem auch #nussfrei! Denn obwohl jegliche Art von köstlichem Nussmus, zumindest unserer Meinung nach, in jedem Essen eine gute Idee ist, dachten wir es sollte hier bei uns auch für jene mit einer Nussallergie mal etwas Leckeres geben! In Kombination mit einer Zubereitung, die einfacher nicht sein könnte, steht dir jetzt also nichts mehr im Weg, um diese zwei Snack-Ideen nicht auszuprobieren! Also, schnell weiterlesen und los geht’s!

Viel Spaß beim Nachmachen!

 

Rezept für ein großzügig belegtes Sandwich und herzhaft würzigem Tofu-Aufstrich mit getrockneter Tomate

Sandwich to go rezept

Zutaten für den Tofu-Aufstrich mit getrockneter Tomate:

  • 200g Naturtofu
  • 5-6 getrocknete Tomaten in Öl
  • 2 EL Olivenöl (oder einfach etwas von dem Öl der Tomaten)
  • Saft einer Zitrone
  • 1 geriebene Knoblauchzehe
  • 1 EL Hefeflocken
  • ½ TL Paprikapulver
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack
  • Optional: 1 TL Sojasauce oder Tamari, Chili und / oder eine fein gehackte Frühlingszwiebel

Tofu Aufstrich

Zubereitung:

  1. Nimm den Tofu aus der Verpackung und schneide ihn in kleinere, grobe Stücke.
  2. Püriere ihn in einem kleinen Standmixer oder mit einem Pürierstab zusammen mit dem Zitronensaft, den getrockneten Tomaten und dem Öl, füge anschließend den Knoblauch und die Gewürze hinzu und püriere alle Zutaten bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Schmecke die Masse nun mit Salz und Pfeffer, sowie den anderen oder weiteren optionalen Gewürzen und Zutaten ab und fülle sie in ein oder mehrere saubere Gläser. Du kannst den Aufstrich für einige Tage im Kühlschrank aufbewahren!
  4. Nehme nun für dein Sandwich dein liebstes Brot, toaste es bei Bedarf, bestreiche es mit dem Tofu-Aufstrich und belege es großzügig mit reichlich knackigem Gemüse oder frischen Kräutern! Wir haben unser Sandwich zum Beispiel noch mit frischem Blattspinat, roten und gelben Tomaten, in dünne Scheiben geriebenen Karotten und Radieschen, fein gehackten Frühlingszwiebeln und Sprossen belegt.

Gesunde Snack Ideen für unterwegs


Rezept für pikant knusprige Kichererbsen aus dem Ofen

Selbstgemachte knusprige Kichererbsen

Zutaten:

  • Ein Glas oder eine Dose vorgegarte Kichererbsen (entspricht meist ca. 250g)
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz

Sowie jegliche Gewürze die du so magst, zum Beispiel Paprikapulver, Kurkuma, Curry, Chilipulver, Knoblauch, Pfeffer, Kräuter, und Weitere!

 

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen, die Kichererbsen gut abspülen und anschließend gründlich (!) mit einem sauberen Handtuch oder Geschirrtuch abtrocknen. (Wenn die Kichererbsen zu feucht sind, kann es sein, dass sie beim Backen aufplatzen und wie Popcorn durch den Ofen hüpfen!)
  2. Die abgetrockneten Kichererbsen nun in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz vermengen, auf ein Backblech geben und für 30-40 Minuten goldbraun backen.
  3. Nach der Backzeit die Kichererbsen aus dem Ofen holen und noch heiß in den weiteren Gewürzen wenden. Etwas abkühlen lassen und als knuspriges Toppping über Salate, Sandwiches oder Bowls geben oder ganz einfach pur snacken! (Falls du die Kichererbsen aufheben magst, empfehle ich dir sie in einem luftdichten Glas oder einer Dose bei Zimmertemperatur aufzubewahren, damit sie möglichst knusprig bleiben!)

gesunde belegte Brote

So einfach und doch so gut!
Hilft auch gegen jedes Mittags- und Nachmittagstief!
 
Wenn du ein Rezept ausprobierst zeig uns gerne dein Ergebnis auf Instagram:
Wir freuen uns auf dein Feedback!

 


Vollständigen Artikel anzeigen

Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz
Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz

November 27, 2023 2 min lesen.

Erlebe die Adventszeit bewusster mit nachhaltigen Türkränzen! Unsere DIY-Ideen nutzen Naturmaterialien, wiederverwendbare Basen und Upcycling von altem Weihnachtsschmuck. Schaffe individuelle Kreationen, die nicht nur festlichen Glanz verbreiten, sondern auch umweltfreundlich sind. Diese kreativen Ideen laden dazu ein, die Adventszeit bewusst zu erleben und mit einem nachhaltigen Türkranz festlichen Charme ins eigene Zuhause zu bringen.
Zero Waste Adventskalender
Zero Waste Adventskalender

November 13, 2023 1 min lesen.

Die Vorweihnachtszeit bietet eine einzigartige Chance, bewusstere und nachhaltigere Traditionen zu schaffen. Ein Zero Waste Adventskalender mit wiederverwendbaren Verpackungen, selbstgemachten Köstlichkeiten und nachhaltigen Pflegeprodukten ist nicht nur umweltfreundlich, sondern verleiht den Festtagen eine persönliche Note. Diese kleinen Schritte tragen dazu bei, bewusstere Entscheidungen zu treffen und zugleich Freude und Nachhaltigkeit zu vereinen.

Wälder im Herbst: Die Bedeutung von Bäumen für die Umwelt
Wälder im Herbst: Die Bedeutung von Bäumen für die Umwelt

Oktober 20, 2023 2 min lesen.

Selbst im Herbst erinnern uns die Wälder an ihre unverzichtbare Rolle für die Umwelt. Bäume sind wahre Lebensspender, sie reinigen die Luft, bieten Lebensraum für die Artenvielfalt und schützen unseren Wasserhaushalt. Ihre Bedeutung für den Klimaschutz und die menschliche Gesundheit ist unbestreitbar. Ein Spaziergang im herbstlichen Wald ist eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unsere Wälder zu schützen und zu bewahren.