📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Andy - unser Design-Panda

Oktober 27, 2020 2 min lesen.

Andy - unser Design-Panda

Andy | 27 Jahre

Design

1. Lieber Andy, beschreibe uns doch mal deine Tätigkeiten bei pandoo!

Ich bin Teil des Marketing-Teams und kümmere mich hauptsächlich um die Gestaltung unseres Web- und Printauftritts. Außerdem bin ich für die bunten Panda-Comics und unsere Produktverpackungen zuständig.

 

2. Was hat dich dazu motiviert, dich mit Nachhaltigkeit und einem bewussten Lebensstil auseinander zu setzen?

Vor vielen Jahren gab es ein Video, indem eine Schildkröte mit einem Strohhalm in der Nase zu sehen war. Die Leute versuchten, dem Tier das Plastik aus der Nase zu ziehen und es war offensichtlich, wie sehr das Tier darunter gelitten hat. Daraufhin  habe ich versucht meinen Plastikkonsum einen Monat lang zu protokollieren. Die Ergebnisse waren teilweise wirklich erschreckend, denn ich habe bemerkt, wie häufig ich Lebensmittel mit unnötiger Plastikverpackung gekauft habe oder Einwegprodukte verwendet habe. Seitdem versuche ich meinen Müllkonsum möglichst gering zu halten, indem ich für meinen Einkauf z.B. alte Pappkartons im Supermarkt verwende oder meine Mahlzeiten für die Woche vorbereite, um unterwegs Müll zu vermeiden.


3. Was macht dich zum Alltagshelden?

Im Vergleich zu Superhelden aus Filmen sind wir nicht dazu verpflichtet, als Einzelpersonen Wunder zu bewirken und das große Übel alleine aus der Welt zu schaffen. Ein Alltagsheld ist man schon dann, wenn man auf seine Plastiktüten beim Einkauf verzichtet, seinen Müll trennt oder kurze Wege zu Fuß geht. Die kleinen Entscheidungen, die wir tagtäglich treffen, haben große Auswirkungen und machen uns so alle zu Alltagshelden.


4. Andy, in welchen Situationen fällt dir Nachhaltigkeit schwer? 

Ich reise sehr gerne - und erwische mich leider häufig dabei, wie zweitrangig Nachhaltigkeit mir in Momenten ist, wo es bequemer und einfacher ist. Dafür suche ich mir vor dem Urlaub immer möglichst kostengünstige Optionen heraus um auswärts zu essen und dadurch etwas Müll zu vermeiden.
pandoo Thermobecher für unterwegs

5. Was sind deine liebsten pandoo-Produkte?

Da ich sehr gerne und viel koche, gehören auf jeden Fall die wiederverwendbaren Bambustücher zu meinen absoluten Lieblingsprodukten. Oft merkt man gar nicht, wie viele Papiertücher man verschwendet, weil man hier mal einen Fleck oder da mal Essensreste aufwischt. Dafür sind die Tücher eine echt großartige und nachhaltige Lösung. Außerdem brauche ich zu jeder Mahlzeit eine heiße Tasse Tee. Damit ich auch unterwegs nicht darauf verzichten muss, habe ich meinen praktischen Thermobecher so gut wie immer dabei.

6. Welches Tier wärst du und warum?

Auf jeden Fall ein Hund. Ich liebe es, zu essen und zu schlafen und lache sehr viel und laut (lachen Hunde?).

Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll
Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll

Oktober 06, 2025 2 min lesen.

Halloween muss nicht mit Plastikmüll und Einwegprodukten gefeiert werden – mit kreativen DIY-Ideen kannst du das Fest nachhaltig gestalten. Bastle Kostüme aus alten Kleidungsstücken, verwende natürliche Materialien für die Deko und verzichte auf Plastikverpackungen bei Süßigkeiten. So wird dein Halloween gruselig und gleichzeitig umweltfreundlich!
Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten
Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten

September 23, 2025 3 min lesen.

Eine nachhaltige Übergangsgarderobe ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch funktional und individuell. Wähle langlebige, vielseitige Basics aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Bio-Baumwolle und setze auf Second-Hand-Kleidung. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Kleidung und reduzierst deinen ökologischen Fußabdruck.
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!