📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Chris - unser "Finanz-Oberpanda"

November 18, 2019 3 min lesen.

Chris - unser "Finanz-Oberpanda"

Chris | 37 Jahre

Finanzen 

1. Was treibst du eigentlich so bei pandoo, lieber Chris?

Immer wenn es um Rechnungen, Zahlungen oder alle anderen Finanzthemen geht, ist unser Chris der richtige Ansprechpartner. Das heißt, wenn ihr eine Rechnung zustellen wollt oder eine Zahlung vermisst, oder auch einfach eine generelle Frage zu einem finanziellen Thema, kommt gerne jederzeit auf ihn

 

2. Was bist du dazu gekommen dich mit einem bewussten Lebensstil auseinander zu setzen und was hat sich bei dir dadurch verändert?

Vor ein paar Jahren habe ich beim Abfallleeren einen kurzen Blick in den Mülleimer geworfen und war ehrlich schockiert wie viel Müll ich persönlich in so kurzer Zeit produziert habe. Wie vermutlich vielen kam mir der Gedanke, dass „man“ da doch was tun muss. Wenn man sich dann mit dem Thema auseinandersetzt stellt man schnell fest, dass bereits kleine Änderungen im Alltag wahnsinnig großen Einfluss haben. Der größte Plastikabfall entsteht häufig durch die kleinsten Einwegartikel über die man im täglichen Alltagstrott einfach nicht nachdenkt.


Positiv hat mich dann überrascht, wie schnell man seine Gewohnheiten ändern kann. Beeindruckt hat mich, dass man dabei keine Lebensqualität einbüßen muss, sich dabei auch noch gut fühlt, eben, weil man bewusst etwas für die Umwelt tut. Seitdem ist es mein Ziel so vielen Menschen wie möglich zu zeigen, dass eine nachhaltigere Welt durch keine "Big Bang"-Lösung, sondern durch viele kleine wichtige Schritte von vielen kleinen wichtigen Menschen entsteht.

 

3. Was macht dich zum Alltagshelden?

Ich sehe mich schon aus dem simplen Grund als Alltagsheld, dass ich mir im Lebensalltag über Nachhaltigkeit Gedanken mache. Es fühlt sich einfach gut an, keinen Einwegbecher mehr zu verwenden. Es fühlt sich richtig an im Restaurant den abbaubaren oder gar keinen Strohhalm zu verwenden. Einfach weil man sich bewusst macht, dass jede Handlung und jeder Schritt die Welt eben ein Stück weniger verschmutzt macht.


Bei Pandoo bin ich für Finanzen zuständig, weil ich lange bei einer Bank tätig war und dort im Wesentlichen für ziemlich identische Dinge zuständig war. Darüber hinaus habe ich im Gegensatz zu unseren Kreativköpfen Ordnung und Struktur unglaublich gern, was beim Thema Finanzen von Vorteil ist.

4. Wo fällt dir Nachhaltigkeit im Alltag am schwersten?

Am schwersten fällt mir Nachhaltigkeit beim Reisen. Ich bin und bleibe ein Global Citizen und fühle mich eben an verschiedenen Orten auf der Welt zuhause. Man findet mich immer irgendwo zwischen Konstanz, Zürich und Hong Kong. Das bedeutet leider auch umweltschädliche Interkontinental-Flüge. Dafür steige ich bei Kurzstrecken - wo immer möglich - auf die Bahn, das Fahrrad oder den öffentlichen Nahverkehr um.


Zusätzlich ignoriere ich inzwischen auch im Flugzeug die gratis Einweg-Plastik Zahnbürste und nehme lieber meine eigene Pandoo Zahnbürste mit.

5. Wie sieht deine Morgenroutine aus? 

Ich gehe spät ins Bett und stehe in der Regel eher früh auf. Daher hüpfe ich zum Aufwachen, als allererstes in die Dusche. Dann kommt der Weltuntergangscheck mit erstens Emails anschauen, zweitens die Nachrichten scannen und drittens Frühstück (ja in der Reihenfolge außer bei Weltuntergang). 

Chris Breyer von pandoo Finance Team

6. Was sind deine pandoo-Lieblingsprodukte?

Ich liebe unsere Bambus-Strohhalme und Zahnbürsten. Einfach aus dem Grund, weil sie für mich der Inbegriff für greifbare Nachhaltigkeit sind.

Jedes dieser Produkte nimmt fast jeder Mensch täglich in die Hand. Einmal kurz darüber nachdenken kostet 5 Minuten, die Gewohnheit ändern nicht mehr als einen Tag. Schon mit diesem kleinen Schritt ist man #Alltagsheld und vermeidet Plastik was im schlimmsten Fall für 600 Jahre unsere Meere verschmutzt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Der Weg zu einem plastikfreien Oktober
Der Weg zu einem plastikfreien Oktober

Oktober 02, 2023 2 min lesen.

Selbst kleine Schritte können einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, im plastikfreien Oktober unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Bewusstsein für unseren Plastikkonsum und die Umstellung auf wiederverwendbare Alternativen sind entscheidend, um die Umwelt zu schützen und eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Mach mit und gemeinsam können wir einen plastikfreien Lebensstil etablieren, der nicht nur den Oktober, sondern auch die kommenden Monate und Jahre prägt.
Nachhaltigkeit im Marketing: Von Green Marketing bis zu Greenwashing
Nachhaltigkeit im Marketing: Von Green Marketing bis zu Greenwashing

September 13, 2023 2 min lesen.

Nachhaltiges Marketing hat eine eindrucksvolle Entwicklung erfahren, von den Anfängen des Green Marketing bis zur heutigen Betonung ökologischer Verantwortung.Doch Vorsicht vor Greenwashing, denn irreführende Werbung ist nach wie vor eine Herausforderung, der Verbraucher und Unternehmen kritisch begegnen sollten.

Nachhaltige Sommeraktivitäten: Genieße die Sonne und schütze die Umwelt
Nachhaltige Sommeraktivitäten: Genieße die Sonne und schütze die Umwelt

August 28, 2023 2 min lesen.

Der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, um nachhaltige Aktivitäten zu genießen und die Umwelt zu schützen. Von plastikfreien Picknicks und Fahrradtouren in der Natur bis hin zu Upcycling-Projekten und Gemeinschaftsgärten – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, umweltbewusst zu handeln und gleichzeitig den Sommer in vollen Zügen zu genießen.