📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Auf die Plätze, fertig, radeln – Tag des Fahrrads

Juni 02, 2021 3 min lesen.

Auf die Plätze, fertig, radeln – Tag des Fahrrads

Wusstet ihr, dass unsere gesamte Panda-Crew ein großer Fan von Fahrradfahren ist? Denn wer es noch nicht wusste – unser Pandaland befindet sich auf der Reichenau am wunderschönen Bodensee. Diese Lage im Süden Deutschlands bringt eine tolle Fahrradstrecke für diejenigen mit, die aus Konstanz und der Umgebung ins Büro kommen. Der Weg ins Büro eignet sich für unsere Pandas wunderbar, um direkt am Morgen in die Pedalen zu treten, frische Luft zu schnappen und so munter in den Tag zu starten!

Das reicht unseren Team bei pandoo jedoch nicht aus. Wir wollen mehr und nehmen dieses Jahr zum ersten Mal an der „Stadtradeln“-Aktion in Konstanz teil. Um was es sich hierbei genau handelt, warum wir teilnehmen und welchen Zweck das Ganze hat, erzählen wir dir in diesem Blogbeitrag. Du erfährst außerdem, wie auch du an der Aktion teilnehmen kannst. Die „Stadtradeln“-Aktion startet direkt am Tag des Fahrrads. Wir beantworten dir, was sich hinter dem „Tag des Fahrrads“ verbirgt und woher dieser Tag kommt.

Was ist der "Tag des Fahrrads" und warum wird er gefeiert?

Seit 1998 findet Jahr für Jahr am 3. Juni der europäische Tag des Fahrrads statt. Dieser besondere Tag wird in einigen europäischen Ländern zelebriert und soll insbesondere auf die zunehmenden Herausforderungen im Straßenverkehr aufmerksam machen. Durch die hohe Nutzung an motorisierten Fortbewegungsmitteln, vor allem den Autos, steigt die Belastung auf unser Klima enorm.

Die mit gesündeste und umweltfreundlichste Art der Fortbewegungsmittel stellt das Fahrrad dar und aus diesem Grund wird am „Tag des Fahrrads“ versucht, das Fahrrad mehr in den Fokus des Alltags zu rücken.

Fahrradfahren bringt zusätzlich einen weiteren positiven Aspekt mit sich. Sozial gesehen wird durch die Nutzung eines Fahrrads die Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen getragen, denn durch weniger Luftverschmutzung wird die Luft reiner und es wird auch weniger Platz verwendet.

pandoo feiert mit dem Tag des Fahrrads den Startschuss beim Konstanzer Stadtradeln

Die „Stadtradeln“-Aktion eignet sich perfekt dafür, den Tag des Fahrrads auf weitere 21 Tage auszudehnen und damit eine richtige Routine und Gewohnheit des täglichen Fahrradfahrens zu kreieren. Es ist zwar schön einen Tag zu haben, an dem besonders auf ein Ereignis aufmerksam gemacht wird, jedoch ist es noch nachhaltiger, wenn das Bewusstsein für das umweltfreundliche Verkehrsmittel so richtig vorangetrieben wird. Das schafft man doch am besten mit einer kleinen Challenge.

Konstanz gilt als Radstadt und hat demnach ein hohes Engagement für das Radfahren. Auch pandoo feiert mit dem Tag des Fahrrads den Startschuss beim Konstanzer Stadtradeln.

Was hat es mit der "Stadtradeln"-Aktion auf sich?

Die „Stadtradeln“- Aktion wurde in erster Linie ins Leben gerufen, um unser Klima zu schützen. Die Idee hinter der Aktion ist es, einen Wettbewerb daraus zu gestalten – einen Wettbewerb für Radförderung, Klimaschatz und Lebensqualität. Denn die Aktion bietet sich wunderbar an, um einmal mehr auf den Fahrradsattel zu steigen. Regelmäßiges Fahrradfahren äußert sich positiv auf das Klima, die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.

Demnach werden alle Teilnehmer durch eine kleine Challenge ermutigt täglich auf das Fahrrad zu steigen und für die Umwelt und die eigene Gesundheit zu radeln. Clevere und tolle Idee! Ziel dieses Wettbewerbs ist es, im Alltag so viele Wege wie möglich mit dem Fahrrad zu bewältigen.

Wie kann ich mitmachen?

Besuche die stadtradeln.de Seite und finde heraus, ob deine Stadt, Gemeinde oder dein Landkreis beim STADTRADELN dabei sind. Registriere dich dort für deine zugehörige Kommune. In unserem Fall ist es z.B. Konstanz. Da die Aktion jedes Jahr im Zeitraum vom 1. Mai bis zum 30. September an 21 aufeinanderfolgenden Tage läuft, kann sich der Zeitraum von Kommune zu Kommune unterscheiden.

Konstanz und paar weitere Kommunen haben sich für den Zeitraum 03.06 – 23.06 entschieden.

Sobald du registriert bist, trittst du einem bestehendem Team bei oder gründest dein eigenes. In unserem Fall treten wir als unser pandoo-Team an.

Wie werden die Kilometer getrackt?

Sobald du losradelst, kannst du deine gefahrenen Kilometer manuell auf der Website online eintragen oder du lädst dir die STADTRADELN-App herunter und trackst dort deine Kilometer.

Weitere Infos zur Stadtradeln-Aktion findest du hier.

Wir nehmen dich mit auf 21 Tage Stadtradeln

Im Jahr 2020 hat unsere Radstadt Konstanz bei dieser Aktion mehr als 145 Tausend Kilometer zurückgelegt. Geradelt sind diese vielen Kilometer knapp 1000 KonstanzerInnen. Selbstverständlich sollen auch in diesem Jahr mindestens 145 Tausend Kilometer gefahren werden. Im besten Fall übertrifft Konstanz gemeinsam seinen letzten Wert und tritt noch stärker und häufiger in die Pedalen.

Wir wollen natürlich unser Bestes geben und haben daraus auch eine interne, kleine Challenge im pandoo Team gemacht. Nicht nur als Team wollen wir Vollgas geben, sondern jeder Einzelne möchte das Maximum aus sich rausholen – und das mit ganz viel Freude und Spaß! Das heißt: der Aktivste gewinnt. Auf unseren Social Media Kanälen werden wir dich die spannenden 21 Tage mitnehmen und regelmäßig updaten.


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltigkeit im Marketing: Von Green Marketing bis zu Greenwashing
Nachhaltigkeit im Marketing: Von Green Marketing bis zu Greenwashing

September 13, 2023 2 min lesen.

Nachhaltiges Marketing hat eine eindrucksvolle Entwicklung erfahren, von den Anfängen des Green Marketing bis zur heutigen Betonung ökologischer Verantwortung.Doch Vorsicht vor Greenwashing, denn irreführende Werbung ist nach wie vor eine Herausforderung, der Verbraucher und Unternehmen kritisch begegnen sollten.

Nachhaltige Sommeraktivitäten: Genieße die Sonne und schütze die Umwelt
Nachhaltige Sommeraktivitäten: Genieße die Sonne und schütze die Umwelt

August 28, 2023 2 min lesen.

Der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, um nachhaltige Aktivitäten zu genießen und die Umwelt zu schützen. Von plastikfreien Picknicks und Fahrradtouren in der Natur bis hin zu Upcycling-Projekten und Gemeinschaftsgärten – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, umweltbewusst zu handeln und gleichzeitig den Sommer in vollen Zügen zu genießen.
Erkunde die Schönheit vor der Haustür: Nachhaltige Reiseziele in Deutschland
Erkunde die Schönheit vor der Haustür: Nachhaltige Reiseziele in Deutschland

August 17, 2023 2 min lesen.

Lust auf Abenteuer? Deutschland hält nachhaltige Reiseziele bereit, die in atemberaubende Landschaften und faszinierende Kulturen eintauchen lassen. Von den unberührten Wäldern des Bayerischen Waldes bis zu den malerischen Dörfern im Schwarzwald – beim Entdecken Deutschlands lassen sich umweltfreundliche Erfahrungen sammeln und das Bewusstsein für unsere schöne Natur stärken.