📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Bienenwachstücher in der Anwendung

Mai 23, 2019 2 min lesen.

Bienenwachstücher in der Anwendung

Die Idee Baumwolle in Bienenwachs zu tränken und das Tuch dann zum Frischhalten von Lebensmitteln zu nutzen ist keine Neue. Bereits die Römer nutzten Bienenwachstücher, um Obst länger frisch zu halten.

Ein altbewährtes Konzept und ein plastikfreies Revival

Unsere Gesellschaft denkt um. Wir sind auf der Suche nach umweltfreundlichen Alternativen zu Einweg und Plastik. Und auf dieser Suche stoßen wir auf viel Altbewährtes - wie eben diese Bienenwachstücher. 

Trotz der langen Tradition der Bienenwachstücher sind sie etwas Neues für unseren Alltag. Sie ändern unsere Gewohnheiten nachhaltig und zeigen wie etwas so Simples so Großes bewirken kann. 


Da Bienenwachstücher in ihrer Anwendung noch recht unbekannt sind, haben wir das Wichtigste für euch #Alltagshelden zusammen getragen: 

Anwendungstipps für Bienenwachstücher

Wissenswertes zu der plastikfreien Alternative

  1. Plastikfreie Alternative zu Frischhaltefolie, Alufolie aber auch für Butterbrotboxen: Mit der Handwärme können die Bienenwachstücher an Schalen, Schüsseln, Gläser anschmiegen oder fest Tuch an Tuch drücken, um das Bienenwachstuch zu fixieren.
  2. Tücher sind durch das Bienenwachs wasserdicht, d.h. Tropfgefahren müssen nicht mehr in Plastiktüten oder Plastikfolie eingewickelt werden, sondern können mit der Mehrwegalternative auslaufsicher eingepackt werden. 
  3. Ideal, um Lebensmittel kühl aufzubewahren. Kann auch im Gefrierfach gelagert werden, aber achte darauf, dass das Tuch richtig auftaut bevor es auseinander genommen wird, sonst kann das Wachs brechen. 
  4. Nach der Nutzung einfach mit lauwarmen Wasser und alkoholfreiem Spülmittel waschen. 
  5. Tücher nehmen sehr wenig Platz weg und sollen trocken gelagert werden. Am besten griffbereit in einer Schublade neben den frisch gewaschenen Bamsbustüchern.
  6. Die Bienenwachstücher sind bis zu 12 Monate anwendbar. Wenn sich Abnutzungsspuren zeigen (beispielsweise wenn das Wachs durch das Gefrierfach an einige Stellen abgebrochen ist), kann man das Tuch mit Bienenwachs reparieren. 
  7. Ist das Bienenwachstuch sichtbar abgenutzt und kann nicht mehr gerettet werden, kann es aufgrund der natürlichen Zusammensetzung vollständig kompostiert werden. 

 

Anwendungstipps für Bienenwachstücher


Vollständigen Artikel anzeigen

Die schönsten nachhaltigen Weihnachtsmärkte in deiner Region
Die schönsten nachhaltigen Weihnachtsmärkte in deiner Region

Dezember 06, 2023 1 min lesen.

Entdecke die festliche Magie der schönsten nachhaltigen Weihnachtsmärkte Deutschlands, von Nürnberg bis Konstanz! Genieße handgefertigte Geschenke, ökologische Leckereien und eine einladende Atmosphäre, die die Werte von Rücksicht und Nachhaltigkeit verkörpert. Lass uns gemeinsam eine festliche Zeit erleben und einen Beitrag für eine nachhaltige Welt leisten!
Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz
Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz

November 27, 2023 2 min lesen.

Erlebe die Adventszeit bewusster mit nachhaltigen Türkränzen! Unsere DIY-Ideen nutzen Naturmaterialien, wiederverwendbare Basen und Upcycling von altem Weihnachtsschmuck. Schaffe individuelle Kreationen, die nicht nur festlichen Glanz verbreiten, sondern auch umweltfreundlich sind. Diese kreativen Ideen laden dazu ein, die Adventszeit bewusst zu erleben und mit einem nachhaltigen Türkranz festlichen Charme ins eigene Zuhause zu bringen.
Zero Waste Adventskalender
Zero Waste Adventskalender

November 13, 2023 1 min lesen.

Die Vorweihnachtszeit bietet eine einzigartige Chance, bewusstere und nachhaltigere Traditionen zu schaffen. Ein Zero Waste Adventskalender mit wiederverwendbaren Verpackungen, selbstgemachten Köstlichkeiten und nachhaltigen Pflegeprodukten ist nicht nur umweltfreundlich, sondern verleiht den Festtagen eine persönliche Note. Diese kleinen Schritte tragen dazu bei, bewusstere Entscheidungen zu treffen und zugleich Freude und Nachhaltigkeit zu vereinen.