📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Rezept für cremiges, veganes Vanille-Karamell Eis mit Schokolade und Erdnüssen

Juli 15, 2020 2 min lesen.

Rezept für cremiges, veganes Vanille-Karamell Eis mit Schokolade und Erdnüssen

Wenn du dich entscheiden müsstest, was wäre dein Lieblingsschokoriegel? Diese eine kleine Frage scheint einfach, spaltet die Befragten aber regelmäßig in die unterschiedlichsten Lager und ist damit fast so bedeutungsvoll wie ein halber Persönlichkeitstest, finden wir. Und obwohl wir an dieser Stelle natürlich niemandem vor den Kopf stoßen wollen, indem wir implizieren würden es gäbe eine alleinige richtige Antwort auf diese schokoladige Frage, gibt es für mich persönlich als Foodie bei pandoo dabei definitiv einen klaren Favoriten: Knackige Schokolade, cremiges Karamell und leicht salzige Erdnüsse… Na, weißt du welcher Riegel gemeint ist, hehe? 

Und weil die sommerlichen Tage außerdem immer mehr werden und mit den steigenden Temperaturen zudem der äußerst dringende Bedarf nach leckeren Eisrezepten bei uns im pandoo Team aufkommt, gibt es heute ein Rezept für cremiges, veganes Vanille-Karamell Eis, überzogen mit veganer Schokolade und getoppt mit gerösteten und leicht salzigen Erdnüssen! Im Prinzip also eine eiskalte Hommage an meinen ehemaligen Lieblingsschokoriegel, hihi.  

Oh, und das Beste daran ist; du brauchst weder eine Eismaschine noch einen Hochleistungsmixer für dieses super einfache Rezept! Yeah!  

Ok, los geht's, viel Spaß beim Auprobieren! 

Rezept:

Veganes Snickers Eis selbst machen

 

Zutaten (für 4 kleine Eisförmchen): 

 1. Für die Eisbasis: 

  • 75ml Pflanzendrink (Ich habe Haferdrink verwendet) 
  • 70g Cashewmus 
  • 2 EL Reissirup (oder ein anderer Sirup deiner Wahl) 
  • ½ TL gemahlene Vanille oder Vanilleextrakt  

 2. Für die Karamellmasse: 

  • 20g Erdnussmus 
  • 30g Kokosblütensirup (auch hier kannst du einen anderen Sirup verwenden, ich würde dir aber Kokosblütensirup sehr empfehlen, da er eine sehr dickflüssige und zähe Konsistenz hatwelche sich perfekt für Karamell eignet!) 
  • 1 TL Pflanzendrink 
  • Optional etwas Salz 

 3. Für die Kakaoglasur und Deko: 

  • 100g vegane Schokolade 
  • 1 TL Kokosöl 
  • ca. 50g geröstete und gesalzene Erdnüsse 

(Außerdem: 4 Eisförmchen und 2 kompostierbare Einwegstrohhalme von pandoo)

 vegane Eiszubereitung

Zubereitung: 

  1. Zuerst die Zutaten für die Eisbasis miteinander verrühren. Das klappt am besten, wenn du das Cashewmus mindestens auf Zimmertemperatur gelagert hast, denn so entwickelt es seine volle Cremigkeit. Die Zutaten solange miteinander verrühren bis eine glatte, relativ flüssige Masse entsteht.  
  2. Die Eisbasis beiseitestellen und die Zutaten für die Karamellmasse miteinander verrühren. Dabei optional mit etwas Salz abschmecken, falls du die Kombination von süß und salzig, bzw. von Salted Caramel magst!  
  3. Nun die Eisbasis abwechselnd mit der Karamellmasse in die Eisförmchen geben und dabei ein wenig ineinander verrühren, sodass ein grober Marmoreffekt entsteht. Bei Bedarf kannst du auch hier schon ein paar der gesalzenen Erdnüsse hinzugeben! 
  4. Anschließend die Eisstiele in die gefüllten Förmchen stecken und für mindestens 4 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen. (Ich habe dafür einfach zwei der pandoo Einwegstrohhalme jeweils in der Mitte durchgeschnitten und als Stiele verwendet! Wenn du ein höheres Gefrierfach hast, könntest du zum Beispiel auch die kleinen, wiederverwendbaren Cocktail Strohhalme aus Bambus benutzen!) 
  5. Wenn das Eis fest geworden ist, die Erdnüsse klein hacken und die Schokolade zusammen mit dem Kokosöl im Wasserbad schmelzen. Dann einen Teil der Erdnüsse direkt in die geschmolzene Schokolade geben, das Eis damit überziehen und mit den restlichen Nüssen garnieren. (Die Schokolade sollte durch das kalte Eis im Idealfall direkt fest werden, aber falls das nicht der Fall sein sollte kannst du es auch noch einmal für ein paar Minuten zurück ins Gefrierfach stellen.)

Salted Caramel Eis vegan selbst machen

Dkannst das Eis nun direkt genießen oder auch für mehrere Wochen im Gefrierfach lagern! 
Sobald der Schokoladenüberzug fest ist ist das Eis auch robust genug, sodass du es zum Beispiel auch in einer großen Tupperdose gestapelt lagern kannst! 
Wenn du das Eisrezept ausprobierst zeig uns dein Ergebnis gerne auf Instagram:  
Wir freuen uns auf dein Feedback! 

Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltigkeit in der Schule: Wie Lehrpläne auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet werden können
Nachhaltigkeit in der Schule: Wie Lehrpläne auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet werden können

März 21, 2023 4 min lesen.

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das heutzutage immer wichtiger wird. Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, müssen wir uns auf eine nachhaltige Entwicklung konzentrieren und unsere Denkweise ändern. Ein wichtiger Ort, um diese Denkweise zu fördern, ist die Schule. In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit beschäftigen, wie Lehrpläne auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichtet werden können, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Nachhaltigkeit im Alltag: Einfache Tipps für einen umweltbewussteren Lebensstil
Nachhaltigkeit im Alltag: Einfache Tipps für einen umweltbewussteren Lebensstil

März 16, 2023 2 min lesen.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir einige einfache Tipps vor, wie du deinen Alltag umweltbewusster gestalten und damit zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kannst. Dazu gehören einfache Dinge wie Fahrradfahren, bewusstes Einkaufen, Energiesparen und einiges mehr.
Nachhaltiges Geschenkekaufen: Ideen für umweltfreundliche und langlebige Geschenke
Nachhaltiges Geschenkekaufen: Ideen für umweltfreundliche und langlebige Geschenke

März 14, 2023 2 min lesen.

Das Geschenkekaufen kann eine stressige und teure Angelegenheit sein, besonders wenn man nicht weiß, was man kaufen soll. Aber es gibt eine Möglichkeit, das Ganze einfacher, umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Indem du umweltfreundliche und langlebige Geschenke auswählst, kannst du nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch den Beschenkten eine Freude machen.