📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Nachhaltigkeit in der Gastronomie

Januar 16, 2023 2 min lesen.

Nachhaltigkeit in der Gastronomie

Warum es sich lohnt, bewusst in Restaurants und Cafés zu gehen, die auf Nachhaltigkeit achten

In der heutigen Gesellschaft ist Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Lebens von großer Bedeutung. Dies gilt auch für die Gastronomie. Restaurants und Cafés, die auf Nachhaltigkeit achten, setzen sich für Umwelt- und Sozialverantwortung ein und tragen dazu bei, unsere Ressourcen zu schonen.

Doch was genau bedeutet Nachhaltigkeit in der Gastronomie und warum lohnt es sich, bewusst in nachhaltigen Betrieben zu essen?

Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Gastronomie?

Nachhaltigkeit in der Gastronomie umfasst eine Vielzahl von Aspekten, die von der Verwendung von saisonalen und regionalen Zutaten bis hin zur Energieeffizienz des Gebäudes reichen. Einige der wichtigsten Aspekte sind:

  • Verwendung von saisonalen und regionalen Zutaten: Saisonale und regionale Zutaten haben in der Regel einen geringeren CO2-Fußabdruck als importierte Zutaten, da sie nicht so weit transportiert werden müssen. Sie sind auch oft frischer und gesünder, da sie in der Nähe angebaut werden.

  • Verwendung von biologischen Zutaten: Biologisch angebaute Zutaten sind umweltfreundlicher als konventionell angebaute Zutaten, da sie ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln angebaut werden.

  • Artgerechte Tierhaltung: Restaurants und Cafés, die auf nachhaltige und artgerechte Tierhaltung achten, setzen sich für eine ethische Behandlung von Tieren ein. Sie verwenden oft Fleisch und Milchprodukte von Tieren, die auf Weide grasen und nicht in engen Stallungen gehalten werden.

  • Energieeffizienz: Nachhaltige Restaurants und Cafés achten auf Energieeffizienz, indem sie beispielsweise LED-Leuchten und energiesparende Geräte verwenden.

  • Abfallvermeidung: Nachhaltige Restaurants und Cafés vermeiden unnötigen Abfall, indem sie beispielsweise Mehrwegverpackungen und biologisch abbaubare Verpackungen verwenden.

Warum lohnt es sich, bewusst in nachhaltigen Restaurants und Cafés zu essen?

Ein bewusstes Essen in nachhaltigen Restaurants und Cafés hat viele Vorteile. Zum einen unterstützt man damit lokale Erzeuger und verringert den CO2-Ausstoß durch den Transport von Lebensmitteln. Zum anderen achten diese Betriebe oft auf eine artgerechte Tierhaltung und verwenden biologische und saisonale Zutaten. Dies bedeutet auch, dass man oft frischere und gesündere Speisen bekommt, die besser schmecken und für die Umwelt besser sind.

Nachhaltige Restaurants und Cafés tragen auch dazu bei, die Umwelt zu schützen, indem sie Energie und Ressourcen sparen und Abfall reduzieren. Dies hilft nicht nur dabei, die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern kann auch langfristig Kosten sparen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung der Gesellschaft und der lokalen Wirtschaft. Wenn man in einem nachhaltigen Restaurant oder Café isst, unterstützt man oft kleine und unabhängige Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Dies kann dazu beitragen, die lokale Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu schaffen.

Es lohnt sich also, bewusst in Restaurants und Cafés zu gehen, die auf Nachhaltigkeit achten. So unterstützt man nicht nur die Umwelt und die Gesellschaft, sondern auch die eigene Gesundheit und den Genuss von frischen und leckeren Speisen. Es gibt immer mehr Restaurants und Cafés, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, also sollte es nicht schwer sein, einen Ort zu finden, an dem man bewusst essen kann.


Vollständigen Artikel anzeigen

Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz
Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz

November 27, 2023 2 min lesen.

Erlebe die Adventszeit bewusster mit nachhaltigen Türkränzen! Unsere DIY-Ideen nutzen Naturmaterialien, wiederverwendbare Basen und Upcycling von altem Weihnachtsschmuck. Schaffe individuelle Kreationen, die nicht nur festlichen Glanz verbreiten, sondern auch umweltfreundlich sind. Diese kreativen Ideen laden dazu ein, die Adventszeit bewusst zu erleben und mit einem nachhaltigen Türkranz festlichen Charme ins eigene Zuhause zu bringen.
Zero Waste Adventskalender
Zero Waste Adventskalender

November 13, 2023 1 min lesen.

Die Vorweihnachtszeit bietet eine einzigartige Chance, bewusstere und nachhaltigere Traditionen zu schaffen. Ein Zero Waste Adventskalender mit wiederverwendbaren Verpackungen, selbstgemachten Köstlichkeiten und nachhaltigen Pflegeprodukten ist nicht nur umweltfreundlich, sondern verleiht den Festtagen eine persönliche Note. Diese kleinen Schritte tragen dazu bei, bewusstere Entscheidungen zu treffen und zugleich Freude und Nachhaltigkeit zu vereinen.

Wälder im Herbst: Die Bedeutung von Bäumen für die Umwelt
Wälder im Herbst: Die Bedeutung von Bäumen für die Umwelt

Oktober 20, 2023 2 min lesen.

Selbst im Herbst erinnern uns die Wälder an ihre unverzichtbare Rolle für die Umwelt. Bäume sind wahre Lebensspender, sie reinigen die Luft, bieten Lebensraum für die Artenvielfalt und schützen unseren Wasserhaushalt. Ihre Bedeutung für den Klimaschutz und die menschliche Gesundheit ist unbestreitbar. Ein Spaziergang im herbstlichen Wald ist eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unsere Wälder zu schützen und zu bewahren.