📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Klaus - unser Gute-Laune-Panda auf Achse

Juli 02, 2020 3 min lesen.

Klaus - unser Gute-Laune-Panda auf Achse

Klaus | 40 

Vertriebsaußendienst

1. Lieber Klaus, wieso bist du denn für pandoo so viel unterwegs?

Ich bin für pandoo im Vertriebsaußendienst und habe die tolle Aufgabe unsere Großkunden zu betreuen. Hierzu zählen Neu- und Bestandskunden. Durch meine langjährige Erfahrung als Führungskraft in zwei der größten Lebensmittelunternehmen Deutschlands schöpfe ich aus einem enormen Erfahrungswert, um Händler vor Ort für Produkte von pandoo zu begeistern.

Als Verkaufspanda stehe ich allen Händlerfragen Rede und Antwort, plane verkaufsfördernde Maßnahmen und leiste meinen Beitrag zur Kundenzufriedenheit. Vor allem wenn es mal um Probleme, wie zu viel bestellte Ware geht. Wir suchen immer gemeinsam nach der besten Lösung.
Ich unterstütze den stationären Einzelhandel dabei ihr Sortiment noch nachhaltiger zu gestalten, sodass unsere Alltagshelden im besten Fall überall gelistete pandoo- Produkte beim Einkaufen finden. 

 

2. Wieso ist dir Nachhaltigkeit wichtig? 

Auf meinen Reisen durch Thailand und Mexiko wurde mir immer mehr bewusst wie unachtsam wir mit unserem größten und wertvollstem Gut, unserem Planeten Erde, umgehen.
Ich sah vermüllte Strände durch angeschwemmtes Plastik. Unachtsam weggeschmissene Plastiktüten und Verpackungsmüll, angetrieben durch unsere Konsumgeilheit. Geiz ist geil? Nein! Nachhaltigkeit, Qualität und Umweltschutz zum Erhalt unserer Erde haben ihren Preis.  

Strandbesuchern ist es oft egal wer sich anschließend um die Reinigung der Strände kümmert. Wenn alle nur noch an sich selbst denken, dann ist unser wertvollstes Gut im Selbstzerstörungsmodus.
Wir brauchen hierzu wahrscheinlich nicht einmal den Klimawandel, das schaffen wir auch von alleine. Trotz allem glaube ich an das Gute im Menschen, Bewusstsein schaffen, Vorbild sein und seinen gemeinschaftlichen Beitrag leisten.

 

3. Was macht dich zum #Alltagsheld?

Als Held würde ich mich nicht bezeichnen, eher als pflichtbewusster Gast auf unserer Erde. Ich versuche ständig ein bisschen besser zu werden. Ich liebe es zum Beispiel mir die Ohren mit Wattestäbchen zu putzen, nicht das ich das täglich stundenlang zelebriere, aber nach dem Duschen fühlt sich das einfach gut an. Früher habe ich hierfür herkömmliche Wattestäbchen aus Plastik verwendet. Heute nutze ich nachhaltige Alternativen von pandoo: Diese sind plastikfrei, stabil und aus Bio-Baumwolle! Für die kurze Nutzungsdauer ist das die optimale Lösung für mich weniger Fußstapfen aus schlecht abbaubarem Müll zu hinterlassen.

Was mich sehr glücklich macht ist mein neuer Job bei pandoo, denn da kann ich bei der Arbeit endlich Produkte mit gutem Gewissen verkaufen, sowie täglich Händler vor Ort über nachhaltige Produkte informieren, um mir so den Titel als „Alltagsheld“ zu holen.

 

4. Nachhaltigkeit und bewusst zu leben ist nicht immer einfach. Wo fällt es dir selbst am schwersten? 

Immer wieder im Urlaub, da ich wie gesagt gerne in die Ferne reise, um fremde Kulturen kennenzulernen und deshalb auf das Fliegen angewiesen bin.  Allerdings fliege ich mit einem schlechten Gewissen, da mir bewusst ist wie schädlich das für die Umwelt ist. Sobald ich zurück bin versuche ich das mit kleineren Wiedergutmachungen auszugleichen und im Alltag umso mehr auf umweltfreundlichere Alternativen zu setzen. 

 

pandoo Außendienst Klaus5. Was sind deine Lieblingsprodukte von pandoo?

Ich mag die Bienenwachstücher weil sie einfach und schnell in der Handhabung sind. Meine übrig gebliebene Salatgurke am Morgen ist super schnell verpackt und bleibt länger frisch als mit Frischhaltefolie.

Mein zweites Lieblingsprodukt sind die wiederverwendbaren Obst & Gemüsenetze. Ich habe sie zum Einkaufen regelmäßig im Einsatz und spare somit unzählige Plastiktüten ein.

 

6. Beschreibe deinen Lieblingsort:

Das ist ein bezaubernder Wasserfall in der Provence in Frankreich. Auf der Wanderung dorthin geht es an einem mystischen Flussbett vorbei. Der Wald mit seinen vielen Wurzeln, Sträuchern und Insekten rundet den Einblick in dieses wundervolle Stück Natur ab.

Mit dem Glauben, was da noch im Anblick getoppt werden soll, führt es dich auf schmalen Wegen zu meinem Lieblingsort, dem schönsten Wasserfall den ich bis jetzt gesehen habe.
Die Farbpracht und das laute Geräusch des herabstürzenden Wassers sind so beeindruckend, dass ich heute immer wieder gerne zur Entspannung gedanklich an diesen Ort zurückkehre.


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025
Nachhaltige Gartenplanung für die Saison 2025

März 19, 2025 2 min lesen.

Ein nachhaltiger Garten schafft Lebensraum für Mensch und Tier und fördert die Biodiversität. Mit heimischen Pflanzen, natürlichen Materialien und chemiefreier Pflege wird dein Garten zu einer umweltfreundlichen Oase, die Insekten und Vögeln Nahrung und Schutz bietet. So trägst du aktiv dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren und deinen Garten klimafit zu gestalten.
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege
Nachhaltige Hautpflege im Winter: Tipps für natürliche Pflege

Februar 10, 2025 3 min lesen.

Im Winter braucht unsere Haut besonderen Schutz vor Kälte und trockener Heizungsluft. Mit natürlichen Pflegeprodukten wie Sheabutter, Jojobaöl und festen Cremes kannst du deine Haut nachhaltig pflegen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Bewusste Routinen wie lauwarmes Duschen und der Verzicht auf Plastikverpackungen helfen dir, gepflegt und achtsam durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag
Neujahrsvorsätze mal anders: Mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag

Januar 02, 2025 3 min lesen.

Mit Minimalismus ins neue Jahr zu starten bedeutet, bewusster zu konsumieren und sich von unnötigem Ballast zu trennen. Durch gezieltes Entrümpeln, achtsame Routinen und nachhaltige Entscheidungen schaffst du nicht nur mehr Klarheit im Alltag, sondern schonst auch die Umwelt. Weniger Besitz kann zu mehr Freiheit, Zeit und Wertschätzung für das Wesentliche führen.